
Via App Store kann die botanische Schatzsuche in Zermatt losgehen. Die App "Flower Walks" wurde von feldbotanik.ch und Pro Natura Aargau zusammen entwickelt. Es ist ein Wanderführer mit Pflanzenbestimmungsbuch entstanden. Es sind 42 Streifzüge in der Schweiz vorgestellt, zwei davon in Zermatt – ins Rothorn- und ins Schwarzsee-Gebiet. Ein Abenteuer für die ganze Familie. Die Zermatt Bergbahnen AG ist bei der neuen App die lokale Routenpartnerin.
Zweisprachig und anschaulich
Betrachtet man beispielsweise das Zermatter Kapitel «Blumenpracht am Fuss des Matterhorns», wird man zu seltenen Pflanzen geführt: Binsenblättrige Segge (Carex maritima) oder Walliser Wundklee (Anthyllis vulneraria subsp. Valsiaca) und andere mehr. Dabei bekommt man «Streifzugfakten» wie Streckenlänge (in diesem Fall 10 km), Wanderzeit (2:40 h), Höhenmeter, Zeitspanne (von Juni bis September) sowie Gastro-Tipps, Höhenprofil, Kartenansicht mit Standort-Buttons, wo man gleich auf die richtige Pflanze klicken kann. Der Beschrieb ist minutiös, gut verständlich und übersichtlich. Und man braucht sich nicht unbedingt mit dem lateinischen Namen herumzuschlagen.
- 42 Streifzüge durch die Schweiz – Ausnahme Tessin
- 800 Pflanzenarten
- 60 Lebensräume
- 4000 Fotos
- in Deutsch und Französisch
- kostenloser Download
- zu empfehlen für interessierte Laien, aber auch fortgeschrittene Botaniker
- erhältlich iTunes Store und Google Play Store