Immer auf dem neuesten Stand: Folgen Sie Zermatt-Matterhorn auch auf Facebook, Instagram, Newsletter & Co.
heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Zermatt bietet immer viel, auch viel Neues. Auch Stammgäste und Einheimische finden so immer wieder Neues, Aktuelles und Überraschendes.
Immer auf dem neuesten Stand: Folgen Sie Zermatt-Matterhorn auch auf Facebook, Instagram, Newsletter & Co.
07.11.2023
Die Firma Mayer Concepts, welche hauptsächlich für die Vermietung von Ferienwohnungen und Chalets sowie der Lagerhallen des Selfstorage Zermatt Box tätig ist, hat 2 Büroräume für Coworking in Zermatt umgesetzt.
Details26.10.2023
BE WTR SA, die nachhaltige Schweizer Wassermarke, bringt ihr Konzept ab dieser Wintersaison 2023/2024 auch nach Zermatt, und eröffnet eine automatische Abfüllanlage, um lokale Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie das gesamte Gewerbe mit ultra-lokalem Wasser zu versorgen.
Details26.10.2023
Das BaseCamp Hotel empfängt seine Gäste wieder ab dem 15. Dezember 2023 und zeigt sich dabei im neuen Look.
Details26.10.2023
Das familiengeführte Drei-Stern-Hotel Bristol erzeugt neu 1/3 seines Stromverbrauchs mit eigens produziertem Solarstrom.
Details25.10.2023
Eine aufregende gastronomische Veränderung im "Enzian". Philippe Oswald wird neuer Pächter und vereint Tradition mit französischer Raffinesse.
Details25.10.2023
Tauchen Sie in die Welt vom L’Entrecôte ein, wo kulinarische Exzellenz auf atemberaubendes Design trifft. Das neue Restaurant des Vier-Sterne-Hotels ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein Erlebnis für die Sinne.
Details25.10.2023
Mit diversen neuen Aktivitäten und Highlights vermittelt die Gornergrat Bahn dieses Jahr ihr 125 Jahre Jubiläum. Mit der goldenen Lokomotive als Photopoint auf 3’100 Metern über Meer, der luxuriösen NostalChic Class, und der Sonderausstellung zum Jubiläum lassen die Gornergrat Bahn vergangene Zeiten aufleben und bieten auf ein Neues einzigartige Erlebnisse.
Details25.10.2023
Ab Winter 2023 eröffnet das 5-Sterne Hotel CERVO Mountain Resort an der Unteren Mattenstrasse 50 in Zermatt das Pop-Up Restaurant «La Piscina».
Details24.10.2023
Das Chez Vrony ist aus der Zermatter Spitzengastronomie längst nicht mehr wegzudenken. Trotz seiner Bekanntheit lassen sich Vrony und Max Cotting-Julen immer wieder etwas Neues einfallen. Das Pop-up Restaurant am Vierwaldstättersee VILLA Vrony, eine Zusammenarbeit des Chez Vrony mit der VILLA Schweizerhof in Luzern, gehört zu ihren neuesten Geniestreichen.
Details23.10.2023
Ende Dezember wird das Myoko am neuen Standort eröffnet. Das Konzept bleibt gleich: exzellente japanische Küche, Sushi & Teppanyaki.
Details23.10.2023
Die Ferienwohnungen Agentur Mountain Exposure hat ihr Angebot um ein weiteres Luxus Apartment im zentral gelegenen Haus Nevada erweitert.
Details23.10.2023
Das bei den Gästen beliebte 3-Sterne Hotel Mountain Paradise im ruhigen, idyllischen Dorfteil Winkelmatten hat seit diesem Frühling ein neues Familienzimmer.
Details23.10.2023
Der Winter ist im Anmarsch und die Zermatt Bergbahnen haben diverse Massnahmen getroffen, um den Gästen ein komfortables und sicheres Schneesporterlebnis zu bieten.
Details23.10.2023
Hochgenuss für Feinschmecker - Willkommen im frisch renovierten Restaurant OVIS in Zermatt!
Details23.10.2023
Während des Sommers wurde der ursprüngliche Sportpavillon von der Gemeinde Zermatt abgerissen und durch einen attraktiven Restaurant Neubau ersetzt. Das neue Restaurant «THE PAVILION – food & drinks» besticht mit seiner einzigartigen Sonnenterrasse mit grandiosem Blick aufs Matterhorn. Zudem liegt es mitten im Zermatter Freizeit- und Begegnungsbereich Obere Matten, welcher zu den sonnigsten und meistbesuchten Treffpunkten in Zermatt gehört.
Details23.10.2023
Im Riffelalp Resort 2’222m wurde der höchstgelegene Spa Europas für die Hotelgäste renoviert. Mit noch mehr Gemütlichkeit und lebendigen Elementen.
Details23.10.2023
Restaurant Golden India begeistert ganzjährig mit ausgesuchten indischen Spezialitäten im Restaurant ICE Buffet Bar am Trockenen Steg.
Details05.10.2023
Was für eine aufregende Woche für die Kulinarik-Szene in Zermatt. Das malerische Schweizer Alpendorf hat erneut sein kulinarisches Können unter Beweis gestellt, indem mehrere ihrer erstklassigen Restaurants in der renommierten Gault Millau-Führerliste als auch in dem ebenso weltweit angesehenem Michelin Guide glänzten. Diese Auszeichnungen sind ein weiterer Beweis für die gastronomische Vielfalt und Qualität, die Zermatt zu bieten hat.
Details18.09.2023
Vom 7. bis zum 17. September 2023 findet die 19. Ausgabe des Zermatt Music Festival & Academy in Zermatt statt. Es ist die Zeit, wenn klassische Klänge durch Zermatt und die Berge hinauf erklingen. Das Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker wurde vor vierzig Jahren in Berlin gegründet und wird zu diesem Festival gefeiert.
Details15.09.2023
Das Matterhorn Ski Paradise hat erneut den Titel als bestes Skigebiet der Alpen gewonnen. Dies wurde im Rahmen des Best Ski Resort Reports bekannt gegeben, der alle zwei Jahre durchgeführt wird und die grösste unabhängige Gästezufriedenheitsstudie in den Alpen darstellt. Nachdem Zermatt bereits in den Jahren 2014, 2016 und 2020 den Gesamtsieg errungen hatte, steht das Skigebiet am Fusse des Matterhorns auch im Jahr 2023 wieder zuoberst des Podiums.
Details14.09.2023
Alpiner Charme trifft modernes Design: Die Deluxe Zimmer im Hotel Bellerive
Details23.06.2023
Die Filiale der Bäckerei Fuchs an der Getwingstrasse 24 ist wieder vollständig geöffnet – inklusive neu renovierter Terrasse.
Details15.06.2023
Christian Eckert, Managing Director des Boutique-Hotels The Omnia in Zermatt, wird zum «Hotelier des Jahres 2023» gekrönt.
Details24.04.2023
Aus dem «Appartementhaus La Bohème» wird neu die «La Bohème Résidence», welche mit einem neuen Konzept auftritt.
Details24.04.2023
Das indische Restaurant Golden India fährt neu im Sommer 2023, zusätzlich zum bestehenden Betrieb, mit einem Street Food Konzept auf.
Details24.04.2023
Das Kulmhotel Gornergrat setzt diesen Sommer mit dem Gornerglamping ein neues Übernachtungskonzept auf über 3’000 Metern über Meer um.
Details24.04.2023
Ein neues Familienangebot wird im Juni 2023 eröffnet; ein unvergesslicher Erlebnisweg und Rätselspass wartet auf die ganze Familie.
Details24.04.2023
Die Gornergrat Bahn feiert ihr 125-jähriges Bestehen und bietet den Gästen viele abwechslungsreiche Angebote. Neue Pauschalen und Aktionen paaren sich mit den bestehenden Top-Produkten wie “Meet the Sheep” oder “Zooom the Matterhorn”.
Details22.04.2023
Das BaseCamp plant kommenden Herbst 2023 eine längere Saisonpause ein, um das Hotel ab Winter 2023/24 in einem neuen Look zu präsentieren.
Details21.04.2023
Ab Herbst 2023 wird die neue Pendelbahn zwischen Zermatt und Furi in Betrieb genommen. Die neue Bahn bietet dabei verschiedene Highlights.
Details21.04.2023
Mit der Inbetriebnahme des Alpine Crossing zwischen Testa Grigia und dem Klein Matterhorn, entsteht auf Testa Grigia auch eine neue Erlebniswelt, um weit angereisten Gästen einen ersten Schneekontakt zu ermöglichen.
Details21.04.2023
Ab dem 1. Juli 2023 nimmt der Matterhorn Glacier Ride II den Betrieb zwischen Testa Grigia und dem Klein Matterhorn auf. Dadurch wird die höchste Seilbahnüberquerung der Alpen Realität.
Details21.04.2023
Das familiengeführte 4-Sterne Hotel la couronne eröffnete im Dezember 2022 einen neuen SPA-Bereich, welcher mit gleich mehreren Highlights ausgestattet wurde.
Details21.04.2023
Seit dem Sommer 2022 ist die Talstation Schluhmatte im Umbau. Die Arbeiten schreiten voran und das Bauprojekt nimmt langsam Form an. Für die Gäste entstehen dadurch komfortable Neuerungen mit grosszügigen Platzverhältnissen.
Details21.04.2023
Das Restaurant Stadel hat ab dem Sommer eine neue Betreiberin, welche auf eine authentische Schweizer Küche mit regionalen Zutaten setzt.
Details21.04.2023
Die Bäckerei Fuchs hat verschiedene Neuerungen in Planung. Einerseits werden einheimische Alpenkräuter aus Zermatt und speziell vom Gornergrat in den bestehenden Produkten verarbeitet, andererseits ist mit dem Cremeschnitten-Festival ein neues Event geplant.
Details20.04.2023
Die Zermatters erweitern ihr Sommerangebot mit diversen Neuerungen auf dem Schnee und dem Bike. Ein neuer Standort auf der Testa Grigia wird bezogen und der Bestehende Standort in Täsch wird für den Sommer umgenutzt.
Details24.03.2023
Einer der diesjährigen Blick Winter Awards darf Zermatt stolz der Ihrige nennen: Am Donnerstag, 2. März wurde in Zürich die Auswertung einer Online-Abstimmung der Blick-Gruppe mit einer Preisverleihung zelebriert. Sechs Awards gingen an die schönsten Schweizer Wintersportgebiete, aufgeteilt in die Kategorien «Snowboard & Ski», «Langlauf», «Klein und fein», «Freizeit und Spass», «Familie» und «Gastronomie». In letzterer, welche dieses Jahr zum ersten Mal dabei war, durfte sich Zermatt aufs oberste Podest stellen! Ebenso in der Kategorie «Ski und Snowboard» verzeichnete Zermatt ein erfolgreiches Ergebnis, hier kletterte man auf den zweiten Rang. Für den ersten Platz «Gastronomie» wird Zermatt Tourismus vom Blick mit einer Summe von 85'000 Franken belohnt, welche für Werbezwecke auf dessen Kanälen verwendet werden kann.
Details23.02.2023
Der Countdown läuft: Am 1. Juli 2023 nimmt der Matterhorn Glacier Ride II den Betrieb auf. Die neue 3S Bahn verbindet die Bergstation Klein Matterhorn mit der Talstation Testa Grigia in Italien und ermöglicht damit den höchstgelegenen Grenzübergang der Alpen – das sogenannte Matterhorn Alpine Crossing.
Details17.02.2023
Der Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis ehrt eine Veranstaltung, die gleichermassen zur Entwicklung von Kultur und Wirtschaft beiträgt. Der dieses Jahr bereits zum 4. Mal vergebene Preis geht, auf Beschluss des Staatsrats, an das Musikfestival Zermatt Unplugged. Seit seiner Gründung 2007 hat sich das Festival am Fuss des Matterhorns zu einer unumgänglichen Musikveranstaltung in Europa entwickelt. Der Kultur- und Wirtschaftspreis ist mit 20’000 Franken dotiert.
Details09.12.2022
Die An- und Abreiste per Auto für Zermatt wird noch einfacher und komfortabler: Pünktlich zur Wintersaison bietet das zentrale Parkhaus im Matterhorn Terminal Täsch attraktive Neuerungen sowie 131 moderne Elektroladestationen.
Details09.12.2022
So vielfältig war die musikalische Bandbreite am Zermatt Unplugged selten. Die 14. Ausgabe (11.-15. April 2023) bietet neben Schweizer Kulturgut von Patent Ochsner und Deutschrock von Peter Maffay auch internationale Stars wie Passenger und Of Monsters and Men, aktuelle Streaming-Millionäre wie Calum Scott aus Grossbritannien sowie zahlreiche aufstrebende Talente und Entdeckungen aus aller Welt. Im Fokus stehen die pure, akustische Musik und das hautnahe Konzerterlebnis auf kleinen und grossen Bühnen im Dorf und in den Bergen. Der Club-Vorverkauf startet am 13. Dezember, der Ticketverkauf am 15. Dezember 2022.
Details09.12.2022
Nach umfangreichen Renovationen eröffnet das Mirabeau Mitte Dezember gleich zwei Restaurants neu. Stilistisch wird nach dem Umbau das französische Thema „L’Art de vivre“ des Mirabeaus nun auch in den Restaurants widerspiegelt.
Details30.11.2022
Ab dem 3. Dezember 2022 stehen den Gästen rund 110 Pistenkilometer im Matterhorn Ski Paradise zur Verfügung.
Details23.11.2022
Das CERVO Mountain Resort wurde in das exklusive Luxusreisepartner-Portfolio von Virtuoso® aufgenommen, das mehr als 2200 bevorzugte Partner in 100 Ländern umfasst. Der weltweite Jahresumsatz der für Virtuoso tätigen Agenturen beträgt im Durchschnitt USD 25–30 Mrd. jährlich, was das Netzwerk zu einem der wichtigsten Akteure im Luxusreisensegment macht.
Details23.11.2022
Am Freitag, 25. November 2022 öffnen mehrere Anlagen und Pisten auf der italienischen Seite des Matterhorn Ski Paradise. Zudem werden am Samstag, 26. November 2022 weitere Pisten auf Schweizer Seite geöffnet.
Details22.11.2022
Das Chalet Zermatt Peak, mit seinem einzigartigen Ausblick auf das Matterhorn, wurde von den World Ski Awards bereits zum dritten Mal zum «World's Best Ski Chalet» gekürt.
Details21.11.2022
Zum zwölften Mal präsentiert die SonntagsZeitung die besten Schweizer Hotels. Unter den 75 gekürten Winterhotels befinden sich auch mehrere Hotels in Zermatt.
Details10.11.2022
Zermatt Tourismus bringt in den nächsten Wochen das urchige Zermatter Feeling in verschiedene Schweizer Städte. Gemeinsam mit mehreren Partnern ist Zermatt Tourismus mit einem Chalet und einer überdimensionalen Schneekugel, inklusive Matterhorn, in verschiedenen Bahnhöfen unterwegs.
Details08.11.2022
Dass es sich bei der Destination Zermatt – Matterhorn um eine Kulinarik-Hochburg handelt, ist längst kein Geheimnis mehr. Einmal mehr haben wir nun den Beweis: Der GaultMillau «Sommelier des Jahres 2023» kommt aus Zermatt. Zudem gehören das After Seven im Backstage Hotel sowie das Ristorante Capri im Mont Cervin Palace zu den besten Restaurants im Kanton und die Stafelalp erhält erstmals Punkte.
Details18.10.2022
Die Destination Zermatt – Matterhorn darf sich über zwei neue Michelin-Sterne freuen. Insgesamt zeichnet Guide Michelin in Zermatt vier Restaurants mit je einem Stern aus. Zum ersten Mal erhält ausserdem ein Gastronomiebetrieb die Auszeichnung für eine besonders nachhaltige Ausrichtung: den grünen Michelin-Stern.
Details05.10.2022
Die Zermatt Bergbahnen AG erweitert auf die Wintersaison 22/23 ihre Produktepalette. So ist beispielsweise die beliebte Mondscheinabfahrt mit Fondue zurück.
Details29.09.2022
Das neue Medium «Iischers Zermatt» will mit regelmässigen Sendungen im Audioformat den Dialog in der Destination anregen, das Bewusstsein für die drängenden Themen rund um Zermatt schärfen und ein Gefäss für Geschichten und Ideen kreieren. Am 13. Oktober 2022 erscheint die erste Folge.
Details26.09.2022
Es ist DIE Neuerung im Ski-Weltcup- Kalender: Das Matterhorn Cervino Speed Opening. Auf der von Abfahrts-Olympiasieger Didier Défago designten «Gran Becca»-Piste werden Ende Oktober und Anfang November die Speed-Athletinnen und -Athleten in die Saison starten.
Details08.09.2022
Zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Gornergrat Bahn und Stadler Rail den Vertrag zur Auslieferung von fünf neuen Zahnrad-Triebzügen für die Fahrt von Zermatt auf den Gornergrat vis-a-vis dem Matterhorn unterzeichnet haben. Am 1. September 2022 wurde der erste der neuen Doppeltriebwagen beim sogenannten «Roll-in» feierlich enthüllt und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Details07.09.2022
Welcome to The Dude! Mitte September 2022 eröffnet das Alpen Resort Zermatt mit dem THE DUDE ein Pub der besonderen Art.
Details07.09.2022
Vor zwei Jahren hat das Restaurant «Diner’s Club» den Schritt in die Gourmet-Theaterszene gewagt - nun steht die nächste Kooperation an.
Details07.09.2022
Mountain Exposure, Betreiber einer grossen Auswahl von Luxus-Chalets und Ferienwohnungen in Zermatt, nimmt zwei weitere Penthäuser in das Portfolio aufgenommen.
Details06.09.2022
Mit der Sondermarke «Typisch Schweiz» lanciert die Post eine Briefmarke für alle Fans unseres Landes und seiner Alpenwelt. Unter anderem abgebildet ist das Matterhorn.
Details23.08.2022
Neu befindet sich im Sortiment der Bäckerei Fuchs in Zermatt nicht nur eine Génépi-Torte mit selbstgesammelten Kräutern, sondern auch ein eigens für den Ski-Weltcup in Zermatt/Cervinia entworfener «Schoko-Skibunny».
Details12.08.2022
Seit dem 1. Juli 2022 führt Gastgeber Dennis Szelkowski zusammen mit seiner Frau Mareike Szelkowski das Boutique Hotel Matthiol, die Serviced Apartments und das Bergrestaurant
Stafelalp in Zermatt. Diese Betriebe sind unter dem Dach der Maisons Matthiol Gruppe vereint.
05.08.2022
Auf Furi im Silvana Mountain Hotel steht die Zeit nie still und so gibt es auch auf den kommenden Winter wieder einige News: Unter anderem wird das Silvana Mountain Chalet neu gebaut.
Details04.08.2022
Nicht nur feiert das Familienunternehmen Christophe dieses Jahr das 50-jährige Bestehen, auch eröffnet im Spätsommer 2022 in Täsch das «Christophe Logistik Center».
Details03.08.2022
Das «Matterhorn Ski Paradise» wurde von Skiresort.de, dem weltweit grössten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2022 in der Kategorie «5-Sterne-Skigebiet» ausgezeichnet.
Details11.07.2022
Marco Osterwalder ist seit Juni 2022 der neue General Manager des CERVO Mountain Resort.
Details27.06.2022
Seit dem 18. Juni 2022 empfängt das traditionsreiche Hotel Schaller’s Tannenhof, zentral im Englischen Viertel gelegen, nach langer und intensiver Neubauphase wieder Gäste aus aller Welt.
Details12.05.2022
Die Reise-Website Tripadvisor hat ihre Rangliste der besten Hotels der Welt veröffentlicht. Das Zermatter Luxushotel «The Omnia» schafft es unter die Top 5.
Details12.05.2022
Ab dem kommenden Sommer wird das Grand Hotel Zermatterhof die Saison verlängern und praktisch durchgehend bis nach Ostern 2023 geöffnet sein.
Details05.05.2022
Infolge des "Swiss Technical Training" besuchte das koreanische Master Bäckerinnen- und Bäcker-Team im April 2022 die Bäckerei Fuchs in Zermatt für einen interkulturellen Austausch.
Details27.04.2022
Zermatters erweitert das Angebot – und wird mit Zermatters Events zum Event-Spezialisten. Ab Juni 2022 wird Zermatters auch im MICE-Bereich (Meetings, Incentives, Conventions und Events) tätig sein.
Details22.04.2022
Die «Falstaff Hotel Guide»-Community hat entschieden: Die beiden Zermatter Hotels «CERVO Mountain Resort» und «La Ginabelle» gehören zu den beliebtesten Hotels in der Schweiz.
Details22.04.2022
Nebst Schmuck findet man im neuen «The Swiss Artisans» an der Bahnhofstrasse in Zermatt beispielsweise auch Produkte aus der Wolle von Walliser Schwarznasenschafen, Messerkollektionen, Schweizer Kunst oder Bioprodukte.
Details21.04.2022
Ab Herbst 2022 fahren fünf neue POLARIS-Züge auf dem Gornergrat Streckennetz.
Details21.04.2022
Nach rund zwei Jahren Pause erstrahlt das Folklore-Festival in einem neuen Kleid.
Details21.04.2022
Zum 18. Mal ist der Preis «Best of Swiss Gastro» verliehen worden. Gleich drei Zermatter Gastronomiebetriebe konnten überzeugen.
Details21.04.2022
Die Gornergrat Bahn führt diesen Sommer einmalige Sonnenaufgangsfahrten durch – inklusive Matterhornblick und Frühstück.
Details21.04.2022
Im Herbst 2022 ist es so weit: Auf der von Abfahrts-Olympiasieger Didier Défago neu designten Strecke «Gran Becca» wird das erste grenzübergreifende Ski-Weltcuprennen in der Geschichte des Weltcups ausgetragen.
Details21.04.2022
Einmal die Zermatter Schwarznasenschafe hautnah erleben: Füttern, streicheln – und dabei die einmalige Kulisse mit Matterhornblick geniessen. Das ermöglicht «Meet the Sheep».
Details20.04.2022
Im Restaurant 1818 – Eat & Drink dreht sich alles um den glühend heissen Josper-Holzkohlegrill.
Die Essenz: ausgesuchte Produkte aus Nah und Fern, spannende und kreative Zubereitung, sorgfältig zusammengestellte Wein- und Spirituosenauswahl sowie eine einzigartige Atmosphäre.
20.04.2022
Mountain Exposure, der Betreiber von Luxus-Chalets und Ferienwohnungen in Zermatt nimmt weitere Unterkünfte in sein Portfolio auf.
Details20.04.2022
Das frisch renovierte Restaurant «Chalet Alm» begrüsst im kommenden Sommer Gäste zu Forellen-Klassikern und Apéro-Spezialitäten.
Details20.04.2022
Die Destination Zermatt – Matterhorn ist um ein Restaurant reicher: Das HORNOX verwöhnt sowohl Freunde der fleischlosen Küche als auch Fleischliebhaberinnen und -liebhaber.
Details20.04.2022
Nicht nur kommt das vis-à-vis-Restaurant im Kulmhotel Gornergrat ab dem Sommer mit neuem Küchenteam daher – auch wird die Blue Lounge auf Blauherd den Sommer durch geöffnet sein.
Details19.04.2022
Daniel F. Lauber, Founder des CERVO Mountain Resort, hat ein neues innovatives Projekt – «The Cabin Essence – Artists in Residence» – realisiert. Das Angebot ermöglicht Künstlerinnen und Künstlern aus allen Bereichen, sich auf neue Projekte zu konzentrieren und gleichzeitig das CERVO-Lebensgefühl zu erleben.
Details19.04.2022
Das Hotel Eden Wellness in Zermatt nimmt sich während mehreren Wochen die Zeit, Renovationsarbeiten durchzuführen, um im Sommer 2022 die Gäste in neuem Look begrüssen zu dürfen.
Details19.04.2022
Im Hotel Hemizeus und Iremia Spa geht es die nächsten Wochen laut zu und her – es stehen Umbauarbeiten an. Unter anderem entstehen mehrere Alpine Suiten.
Details19.04.2022
Der Sommer naht – und genauso die Umsetzung der sportlichen Ziele. Wo lässt es sich besser trainieren als in Zermatt, umgeben von einer einmaligen Bergwelt? Egal ob zu Fuss, joggend, entspannt oder auf dem Bike – die Destination Zermatt – Matterhorn hat für alle ein passendes Angebot parat!
Details15.04.2022
Nach der Wintersaison ist vor der Sommersaison – und pünktlich auf dem Sommer realisiert die ZBAG neue Projekte.
Details15.04.2022
Mark Arnall, bekannt als langjähriger Personal Trainer und Sporttherapeut des Formel-1-Weltmeisters Kimi Räikkönen, bringt seine Methodiken, sich auf Reisen fit zu halten, in die Welt der Hotellerie. Das erste Hotel, das mit dem Mark Arnall TRAVEL F1T Programm ausgestattet wird, ist das Hotel Zermama in Zermatt.
Details15.04.2022
Das Alpine Hotel Perren plant auf den kommenden Sommer mehrere Neuerungen und ergänzende Angebote. Diese reichen von kulinarischen Highlights hin zu sportlichen Herausforderungen.
Details14.04.2022
Oliver Milson, der Küchenchef der Stafelalp, kocht sich in den Guide GaultMillau mit 13 Punkten. Er und sein Team servieren klassische Schweizer Bergküche mit einem Fusion Twist, mit dem Ziel, traditionelle Küche neu zu interpretieren und entdecken.
Details14.04.2022
Unter dem Motto «Raffiniert einfach – einfach raffiniert!» werden kommenden Sommer neue Food-Kreationen vor dem Backstage Hotel in gemütlicher Atmosphäre serviert.
Details04.03.2022
Vom 5. bis 9. April 2022 findet das diesjährige Akustik-Musik-Festival Zermatt Unplugged statt. Die Shows vor imposanter Bergkulisse bringen wieder eine besondere Stimmung ins Dorf.
Details04.02.2022
Mit einer Preisverleihung auf Blick TV wurden am 03. Februar 2022 die besten Ski- und Schneegebiete des Landes mit den Winter Awards ausgezeichnet. Die Destination Zermatt - Matterhorn darf sich das beste Skigebiet «Sport und Spass» nennen.
Details03.02.2022
Die 87. ordentliche Generalversammlung von Zermatt Tourismus am 02. Februar 2022 fand erstmals in hybrider Form statt. Die Mitglieder konnten demnach selbst entscheiden, ob sie von zu Hause aus oder im Grand Hotel Zermatterhof ihre Stimme abgeben. Trotz einem Rückgang der Logiernächte schliesst Zermatt Tourismus mit einem kleinen Gewinn ab.
Details25.01.2022
Die weltweite grösste Reiseplattform Tripadvisor vergibt jährlich die Traveller’s Choice Awards. Die Destination Zermatt – Matterhorn darf in diesem Jahr den Preis in der Kategorie «Best of the Best Destination for Skiers in the world» entgegennehmen.
Details20.01.2022
Das Chalet Zermatt Peak wurde von den World Ski Awards als weltbestes Skichalet 2021 geehrt. Mit einmaligem Blick auf das Matterhorn und zentral über dem Dorf Zermatt gelegen, verfügt das privat geführte Chalet auf insgesamt sechs Etagen über fünf luxuriöse Doppelzimmer, bodentiefe Fenster und ein Himmelsobservatorium.
Details19.01.2022
Das Boutique-Hotel Matthiol unterzog sich während rund acht Monaten umfangreichen Modernisierungsarbeiten mit Vergrösserungen sowie einem komplett neu gebauten Wellnessbereich.
Details18.01.2022
Im Sommer 2021 feierte die Destination Zermatt – Matterhorn das 150-Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns durch die Britin Lucy Walker. Dazu wurde eine «Lucy Walker»-Schokolade kreiert; diese wird nun im Alpinen Museum Bern ausgestellt.
Details18.01.2022
Das Resort Hotel Alex und das Hotel Holiday/Restaurant La Calèche haben kürzlich das Label «Fait Maison» erhalten. Es sind die ersten beiden Gastbetriebe in Zermatt, die sich mit dem Label der kochenden Restaurants zertifizieren liessen.
Details24.12.2021
Im Täsch Terminal hat seit dem 20. Dezember 2021 das neue ZERMATTERS Nordic Center seine Türen geöffnet.
Details22.12.2021
Zermatt ist das «Home of Winter». Die «Home of Winter»-Schneekugel symbolisiert die märchenhafte Winterlandschaft und die vielfältigen Schneeaktivitäten in Zermatt. Dazu gehört auch das «Home of Winter»-Iglu.
Details20.12.2021
Connoisseur Circle, TrustYou und ein Publikumsvoting haben in 13 Kategorien die Besten unter den Besten gekürt. Zu den Siegerhotels in der Kategorie «Design- und Boutiquehotels» dürfen sich auch das «The Omnia» und das «Cervo Mountain Resort» zählen.
Details17.12.2021
Hublot nimmt die uhrmacherische Besteigung des Matterhorns erneut in Angriff. Die Manufaktur präsentiert ein neues Modell der Big Bang „All Black“. Corinne Suter und Tanguy Nef, Abfahrts- und Slalommeister aus der Schweiz, stehen für die beiden stolzen Berghänge.
Details16.12.2021
Mit dem digitalen live Winter Opening Day am 8. Dezember 2021 hat Zermatt Tourismus zusammen mit Gästen und Fans aus aller Welt die Wintersaison 2021/22 eröffnet – ganz nach dem Motto «Home of Winter». Auch wenn sich das Matterhorn an diesem Tag im Schneegestöber versteckt hatte, war es dank spannenden Beiträgen möglich, einen Blick auf die Wintervorbereitungen hinter den Kulissen werfen zu können.
Details16.12.2021
Die familiengeführte Marke aus der Schweiz streckt ihre Wurzeln im berühmten Bergdorf Zermatt aus. Zermatt ist bekannt dafür, Abenteurerinnen und Abenteurern mit seinen hervorragenden Outdoor-Sportangeboten anzuziehen. Zudem liegt Zermatt am Fusse des Matterhorns, welches als Inspiration für das auffallende Logo von Norqain diente.
Details10.12.2021
Das Wochenende mit dem dritten Adventsonntag steht vor der Tür und wir informieren gerne über weitere Pistenöffnungen im Skigebiet ab kommendem Samstag:
Somit ist ab Samstag, 11. Dezember 2021 die erste Talabfahrt bis ins Dorf befahrbar. Bereits gestern am 08. Dezember 2021 konnte die Anlage Patrullarve sowie die Piste Nr. 4 Brunnjeschbord geöffnet werden.
07.12.2021
Die Hoteliers-Familie Reichenbach-Julen hat das Management und das Interior Design für das ehemalige Tonyhouse in Zermatt übernommen, und eröffnet diesen Winter nach einer kurzen, aber intensiven Renovationsphase das «Chalet Antoine Serviced Apartments by Mirabeau Zermatt».
Details06.12.2021
Zermatt – Matterhorn berichtet am 8. Dezember 2021 live aus der Destination.
Mit dem digitalen Winter Opening lancieren wir die Wintersaison 2021/22 mit spannenden und persönlichen Einblicken aus Zermatt – dem «Home of Winter». Es werden verschiedene Themen aufgenommen und durch Interviews informative Einblicke hinter die Kulissen der Destination Zermatt – Matterhorn gewährt.
Details06.12.2021
Gemeinsam mit Schweiz Tourismus kürt Blick diesen Winter die attraktivsten Skigebiete des Landes. Die Blick-Community kann ab sofort darüber abstimmen, welche Destinationen einen Blick Winter Award erhalten – die Destination Zermatt – Matterhorn ist gleich in zwei Kategorien nominiert.
Details02.12.2021
Mit den kalten Temperaturen werden ab diesem Wochenende auch mehr Pistenkilometer und Bahnen in Betrieb genommen.
Details30.11.2021
GaultMillaus «Gastgeberin des Jahres» wirtet in einer Zermatter Skihütte! Eine ziemlich edle «Hütte»: «Chez Vrony» steht für die überragende Zermatter Pisten-Gastronomie. Regie führt seit Jahrzehnten Vrony Cotting-Julen, unterstützt von Ehemann Max. Sie steht für Herzlichkeit, Professionalität und ist trotz täglichem Grossansturm die Ruhe selbst. Der Gastroführer zeichnet Vrony Cotting-Julen zudem mit 14 Punkten aus.
Details26.11.2021
Das erste grenzübergreifende Ski-Weltcup-Rennen in der Geschichte des Weltcups wird auf der Strecke «Gran Becca» ausgetragen. Die Piste mit Start auf Gobba di Rollin oberhalb von Zermatt in der Schweiz und Ziel in Laghi Cime Bianche oberhalb von Cervinia in Italien erstreckt sich über rund vier Kilometer und knapp 1000 Höhenmeter. Im Herbst 2022 sollen zunächst zwei Europacup-Rennen durchgeführt werden, im Herbst 2023 dann erstmals Weltcup-Rennen absolviert werden.
Details26.11.2021
Ab Samstag, 27. November 2021 wird im Matterhorn ski paradise die Sesselbahn Gifthittli mit der Piste 36 Gornergrat öffnen. Dieses Gebiet ist mit dem Riffelberg-Express oder der Gornergrat Bahn erreichbar. Zudem wird die Piste 64 Garten neu befahrbar sein.
Auf der italienischen Seite werden zur gleichen Zeit die Piste 26 Rocce Nere 1 sowie die beiden Lifte Lago Goillet und Pancheron öffnen.
24.11.2021
Das 2009 eröffnete «Cervo Mountain Resort» in Zermatt hat Grund zur Freude: Nach dem Um- und Erweiterungsbau schmückt sich der Hotelbetrieb ab sofort mit dem AHEAD Award in der Kategorie «Resort» in Europa.
Details24.11.2021
Die Destination Zermatt – Matterhorn wurde mit dem Label «Family Destination» des Schweizer Tourismus-Verbandes ausgezeichnet.
Details24.11.2021
Der Verband HotellerieSuisse hat das Hotel Zermama zum 4-Sterne-Hotel klassiert und die Klassifikation mit den Spezialisierungen «Design- und Lifestyle-Hotel», «Schneesporthotel» und «Wanderhotel» festgehalten.
Details24.11.2021
Im kultigen Zermatter Design und Lifestyle Unique Hotel Post, mit vier verschiedenen Restaurants und fünf Bars und Clubs, wird es auf die kommende Wintersaison hin, verschiedene innovative und interessante Gastronomiekonzeptanpassungen und -erweiterungen geben.
Details19.11.2021
Am Samstag, 20. November 2021 gehen weitere Skipisten im höchsten Skigebiet der Alpen auf. Total werden rund 58 Kilometer Pisten im Matterhorn Ski Paradise geöffnet sein.
Details11.11.2021
Ab Samstag, 13. November 2021 werden im Skigebiet die Pisten Nr. 81 Fiererpiste, Nr. 66 Theodulsee, Nr. 65 Rennstrecke und Nr. 63 Sandiger Boden geöffnet. Somit sind ab Samstag im internationalen Skigebiet 39 Pistenkilometer befahrbar.
04.11.2021
Ab Samstag, 6. November 2021 sind neu rund 32 Pistenkilometer im Matterhorn Ski Paradise befahrbar. Neu werden auf der Italienischen Seite die Sesselbahnen «Plan Maison», «Fornet» sowie «Bontadini» mit den jeweiligen Pisten 6, 6.0 und 6.00 den Betrieb aufnehmen.
28.10.2021
Bereits zum fünften Mal ist das Hotel The Omnia von den World Travel Awards™ zum Gewinner in der Kategorie Switzerland’s Leading Boutique Hotel gekürt worden. Durch ihre Auszeichnungen fördert die Organisation die globale Tourismusbranche und spornt sie zur Erhöhung der Qualität ihres Angebotes an.
Details25.10.2021
Die Community der Plattform dreamskiresort.com hat Zermatt zum besten Bergresort der Schweiz gewählt.
Details20.10.2021
Das europäische Weinmagazin «Vinum» verleiht dem Alpine Gourmet Prato Borni den Swiss Wine List Award 2021. Mit fünf Sternen wird es zum Gewinner gekürt, Rubrik Gourmet mit Fokus Wallis.
Details14.10.2021
Im Dezember öffnet im Backstage Hotel der neue «Diner's Club» seine Tore zu einer neuen Welt der Kulinarik und des Entertainments.
Details23.09.2021
Der Skitest auf dem Theodulgletscher in Zermatt gehört wohl zu den schönsten Erlebnissen im hochalpinen Raum. Im Oktober 2021 eröffnet das moderne und grosszügige Matterhorn Testcenter seine Türen und bietet den Gästen die Möglichkeit, die neusten Skimodelle in einer einzigartigen Kulisse zu testen. Ein Ski-in & Ski-out Erlebnis der Extraklasse!
Details23.09.2021
Der Countdown läuft: In einem Jahr nimmt der Matterhorn Glacier Ride ll den Betrieb auf. Die moderne 3S-Bahn wird die Bergstation Klein Matterhorn auf 3'883 Meter über Meer mit der Talstation Testa Grigia in Italien verbinden und ermöglicht damit den wohl aussichtsreichsten und höchstgelegenen Grenzübergang weit und breit – das sogenannte Matterhorn Alpine Crossing.
Details23.09.2021
Wir feiern den Winter, wir feiern Zermatt. Die neue Eventreihe «Winter Celebrations Zermatt» läutet den Winter ein. Während vier Wochen, vom 17. Dezember 2021 bis am 17. Januar 2022, wird den Gästen und Einheimischen an verschiedenen Standorten ein vielfältiges Programm geboten. Erleben Sie Eis- und Lichtkunst im Dorf und stimmen Sie sich auf den Winter ein.
Details22.09.2021
Die Coronakrise hat die Eröffnung der ersten autonomen Gondelbahn der Schweiz vergangenen Winter etwas getrübt. Diesen Winter startet die Gondelbahn am Rothorn nun in die zweite Saison – und wird hoffentlich Gäste aus aller Welt von Tufternkehr über die Mittelstation Wyss Gufer auf das 3.103 Meter hohe Rothorn transportieren.
Details17.09.2021
Akustische Musik, kulinarische Genüsse und spannende Entdeckungen. Das soll es nun auch wieder im April geben. Vom 5. – 9. April 2022 planen die Veranstalter des Zermatt Unplugged Musikfestival die einzigartige Bergwelt von Zermatt mit genussvollen musikalischen Momenten zu füllen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Festival die letzten zwei Winter nicht stattfinden.
Details15.09.2021
Das seit 1879 bestehende Grand Hotel Zermatterhof in Zermatt ist in die Historic Hotels Worldwide aufgenommen worden, dem offiziellen Programm des National Trust for Historic Preservation zur Anerkennung und Würdigung der besten historischen Hotels auf der ganzen Welt.
Details15.09.2021
Das Bergrestaurant Stafelalp am Fusse des Matterhorns auf 2200 Meter über Meer kommt nach einem mehrjährigen Neubau in einem neuen Look daher.
Details15.09.2021
Das Zermatter 3-Sterne-Superior-Hotel Bella Vista ist neu bei Green Pearls, der Plattform für nachhaltige Hotels.
Details09.09.2021
Im renommierten Zermatter Design und Lifestyle 4 Sterne Superior Unique Hotel Post, mit vier Restaurants und fünf Bars und Clubs, wird ab kommendem Oktober der 41-jährige Diogo Monteiro Correia die Nachfolge von Christian Schubert als Executive Küchenchef übernehmen.
Details09.09.2021
Im Frühjahr 2022 führt die Schweizer Armee wieder die legendäre Patrouille des Glaciers durch. Dieser Anlass ist Kult in der Disziplin der Skitourenrennen und führt von Zermatt über Arolla nach Verbier.
Details08.09.2021
Die Destination Zermatt – Matterhorn legt weiterhin grossen Wert darauf, Gäste und Mitarbeitende so gut wie möglich vor Covid-19 zu schützen. Seit über einem Jahr sind Zermatt Tourismus und fast 200 Betriebe Mitglied beim Label Clean&Safe und verpflichten sich dadurch zur bewussten Einhaltung ihrer Corona-Schutzkonzepte.
Details08.09.2021
Das Beau Site Zermatt wird im Dezember seinen neuen Designer-Look enthüllen.
Details08.09.2021
Die Bäckerei Fuchs in Zermatt ist für ihren Innovationsgeist bekannt. Die neue Zusammenarbeit mit dem Verpackungsunternehmen Pawi ermöglicht die individuelle Gestaltung von ausgewählten Produktverpackungen. Ab einer Bestellung von 25 Stück können Kundinnen und Kunden online das Design der Verpackung ihres Lieblingsproduktes, beispielsweise der berühmten Matterhörnli, selbst zusammenstellen. Die personalisierten Präsente eignen sich bestens als Kundengeschenke.
Ausserdem hat die Bäckerei ihr Tortensortiment überarbeitet und verkauft neu auch eigene Getränke. Auch in der Nachhaltigkeit hat sich das Unternehmen weiterentwickelt: Durch die Aufnahme zum Swisstainable-Programm von Schweiz Tourismus trägt es zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
08.09.2021
Das Cervo Mountain Resort wartet für die Wintersaison 2021/2022 und die Sommersaison 2022 mit vielen Neuheiten auf. Vom Naturschwimmteich über Makramee-Workshops und einen Klangpfad erwarten die Gäste viele interessante Angebote.
Details07.09.2021
Stoked Zermatt ist umgezogen und fokussiert sich künftig voll und ganz auf den Service im Dienstleistungsbereich.
Details03.09.2021
Die Geschichte der Destination Zermatt – Matterhorn lässt sich neu auch digital entdecken.
Details03.09.2021
Zonta International wird ihren internationalen Frauenkongress vom 24. bis 26. September 2021 in Zermatt abhalten.
Details02.09.2021
Im Frühjahr 2023 ist es so weit. Die Family Destination Zermatt – Matterhorn eröffnet den ersten Teil des neuen Wolli Erlebniswegs. Entlang des unteren Höhenwegs (AHV-Wegs) entsteht auf einer Länge von mehr als zwei Kilometern ein aussergewöhnlicher Bergspielplatz.
Details02.09.2021
Das Europe Hotel & Spa arbeitet ab dieser Wintersaison neu mit der neuen Kosmetiklinie von Team Dr. Joseph aus dem Südtirol.
1986 gegründet, ist «Team Dr. Joseph» der Ausdruck einer lebenslangen Faszination für die Genialität der Pflanzen und ihrer Wirkstoffe. Heute kombiniert das Unternehmen seine langjährige Erfahrung mit dem Einsatz hochwirksamer, natürlicher Rohstoffe und den neuesten Technologien im Einklang mit der Natur und ihren Ressourcen. Die zertifizierte ECO-Bio-Kosmetik hat bereits einige Preise wie zum Beispiel den SPA Diamond Award für das Beste Green Spa Treatment erhalten.
Vom SPA-Angebot im Europe Hotel & Spa profitieren nicht nur Hotelgäste, sondern auch Externe.
31.08.2021
Zermatt Tourismus nimmt am Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable des Schweizer Tourismus teil und erfüllt die Kriterien für das Level I – committed.
Details31.08.2021
Im Zermatter Nobelhotel The Omnia wird Sous-Chef Tony Rudolph neuer Küchenchef. Er löst den Sternekoch Hauke Pohl ab. Neuer Sous-Chef wird Martin Zuber.
Details31.08.2021
Im Rahmen der 100 % Women Peak Challenge haben seit dem 8. März 2021 mehr als 400 Bergsteigerinnen alle 48 Viertausender der Schweiz bestiegen – und zwar in reinen Frauenseilschaften!
Details31.08.2021
Das Hotel Perren Superior*** wird zum Alpine Hotel Perren. Mit der Namensänderung vollzieht sich unter der neuen Leitung von Nicolas Burgener und Team ein Generationswechsel. Das Hotel bietet in seinem neuen Portfolio gemeinsame Erlebnisse mit dem #teamPERREN auch ausserhalb des Hauses.
Details31.08.2021
Die Apéro- und Abendkarte des Manud wird in der Wintersaison 2021/2022 mit einem Hauch Japan verzaubert. Manuds neuer Gastkoch Roberto Catra hat während seinem Küchenstipendium in Japan ein Jahr lang von den Besten gelernt und bringt nun seine Kunst ins Zermatter Café.
Details31.08.2021
Vom 13. bis 16. Januar 2022 findet in Zermatt die 30. Horu Trophy statt. 76 Teams spielen auf 19 verschiedenen Rinks im Zentrum von Zermatt. Die Horu Trophy ist eines der grössten Curling-Turniere in Europa, die unter freiem Himmel ausgetragen werden.
Details27.08.2021
Rund 400 Radsportbegeisterte haben sich heute erfolgreich der Herausforderung «Chasing Cancellara» Zürich – Zermatt gestellt. Die härteste Etappe der internationalen Rennserie steht auch nächstes Jahr wieder auf dem Programm: Zermatt Tourismus und «Chasing Cancellara» haben den Vertrag um drei Jahre verlängert. Somit bleibt der Erfolgsanlass mit Ziel in Zermatt definitiv weiter im Eventkalender bestehen.
Details26.08.2021
Unterwegs mit dem E-Bike in der majestätischen Zermatter Bergwelt – begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten. Der Horugüet Bike-Event, der in dieser Form zum ersten Mal stattfindet, richtet sich an bewegungsfreudige Geniesserinnen und Geniesser.
Details25.08.2021
Direkt gegenüber dem Bahnhof empfängt ein 200m2 grosses Kunstwerk die Besucherinnen und Besucher von Zermatt. Das frisch eingeweihte Graffiti des Künstlers Jasm One ist Teil des Projekts Art Valais Wallis und des Wasserwegs.
Details23.08.2021
Das CERVO Mountain Resort wurde für sein herausragendes Interior Design mit dem ICONIC AWARD in der Kategorie Innovative Architecture ausgezeichnet. Bekannt ist das Zermatter Resort seit 2009 für den Innovationsgeist und modern alpines Interior.
Details19.08.2021
Am 08. August 2021 fand der Walliser Traditionsanlass "Sommerstechfest" zum zweiten Mal im Matterhorndorf statt. Rund hundert Eringer-Kühe kämpften um den Titel "Reine du Cervin".
Details16.08.2021
Das Schwyzerörgeliquartett Genderbüebu hat es direkt auf den ersten Platz der Schweizer Artist Single Hitparade geschafft!
Details30.07.2021
An 13 Standorten bieten die Gelaterie Kalte Lust, Manu Gelato und La Golosa Gelato in Zusammenarbeit mit Zermatt Tourismus ein eigens kreiertes BIG-Summer-Glacé an.
Details26.07.2021
Das Stechfest «Reine du Cervin» am 8. August steht vor der Tür. Zur Bewerbung des Traditionsanlasses hat Zermatt Tourismus eine Fortsetzung der Webserie aus dem Jahr 2018 gedreht. Über drei Folgen wird sie ab Montag, 26. Juli auf den Social Media-Kanälen von Zermatt Tourismus veröffentlicht. Bei der letzten Ausgabe des traditionellen Stechfests in Zermatt haben die beiden Hauptdarsteller David und Benny das Image von Zermatt und dem Kurdirektor Daniel Luggen in Verruf gebracht. Um der Verbannung aus Zermatt zu entgehen, versuchen die beiden mit einer originellen Idee, den Schaden zu korrigieren – auf durchaus unkonventionelle Art und Weise und mithilfe von einigen bekannten Persönlichkeiten aus der Schweiz. Was die Protagonisten tatsächlich planen, kann in der Webserie mitverfolgt werden.
02.07.2021
Der Vorverkauf für das Reine du Cervin – Ringkuhkampf am Matterhorn ist gestartet. Für den Zutritt zum Festgelände wird ein gültiges COVID-Zertifikat benötigt.
Details23.06.2021
Jahr für Jahr erfüllen sich Tausende Bergsteiger den Traum, das Matterhorn zu besteigen. Seit dem 23. Juni ist ein solches Gipfelerlebnis auch im Verkehrshaus in Luzern möglich. Zusammen mit dem Red Bull Athleten Jérémie Heitz und dem Zermatter Bergführer Sam Anthamatten können die Besucher mit VR-Brille und an einer Kletterwand den Gipfel des Matterhorns virtuell erklimmen.
Details22.06.2021
Das Programm für den Jubiläumstag am 22. Juli 2021 zu Ehren der ersten Frau auf dem Matterhorn steht fest. Als Hommage an die bemerkenswerte Leistung der Bergsteigerin Lucy Walker ist ein Tag voller Highlights geplant, mit einer Rede von Frau Bundesrätin Viola Amherd als Höhepunkt.
Details21.06.2021
Seit letztem Samstag, 19. Juni 2021 ist der zweite Abschnitt des Kulturweg Zermatt eröffnet. In einer feierlichen Zeremonie und mit der Einsegnung durch Pfarrer Stefan Roth wurde der Abschnitt der Bevölkerung übergeben.
Details09.06.2021
Über einer weissen Tischplatte im Tourismusbüro Zermatt hängt unscheinbar eine neue Lampe. Doch diese Lampe hat es in sich. Entwickelt vom Zermatter Jungunternehmer Lukas Julen projiziert sie eine interaktive Fläche auf den Tisch und gibt Audios wieder. Die Inhalte lassen sich auf der Tischoberfläche bedienen – und dies ohne Technik im Tisch. Die Projektion erlaubt es den Gästen, Webbasierte Inhalte zur Inspiration abzurufen: beispielsweise Webcams, Wetter, digitale Broschüren und Wanderkarten. Die «Lamp+» wurde kürzlich im Tourismusbüro montiert und kann ab sofort von allen Besuchern ausprobiert werden.
31.05.2021
Das Grand Hotel Zermatterhof ist von Karl Wild, dem Verfasser des renommierten Schweizer Hotelrankings, zum Hotel des Jahres gekürt worden. Weitere Zermatter Hotels schaffen es in die Bestenliste.
Details26.05.2021
„5-Sterne-Skigebiet“ und „Bestes Panorama“ – in diesen Kategorien konnte das Skigebiet von Zermatt, Breuil-Cervinia und Valtournenche überzeugen und wurde von Skiresort.de zum Testsieger 2021 gekürt. Seit 1998 zeichnet das weltweit grösste Testportal von Skigebieten jährlich die besten Skigebiete aus. Das Matterhorn Ski Paradise konnte insbesondere bei den Kriterien Skigebietsgrösse, Pistenangebot, Bergbahnen, Schneesicherheit, Pistenpräparierung, Umweltfreundlichkeit, Berggastronomie und Unterkunftsangebot an der Piste punkten.
26.05.2021
Ab dem 28. Mai 2021 zeigt das Matterhorn Museum die Ausstellung «NEUE PERSPEKTIVEN. Frauen in Zermatt – gestern und heute» und befasst sich mit der Rolle der Frauen in der Zermatter Geschichte und Gegenwart und damit mit Fragen der Gleichstellung und Gleichberechtigung. Zum Projekt gehören auch Inszenierungen im öffentlichen Raum.
Details19.05.2021
TripAdvisor kürt jedes Jahr die 25 besten Hotels national und international. Nun sind die Gewinner der "Travellers’ Choice Awards" bekannt gegeben worden. The Omnia schafft es auf die Weltrangliste – acht Hotels aus Zermatt finden sich auf der Schweizer Rangliste.
Details17.05.2021
TripAdvisor kürt jedes Jahr die Travellers-Choice-Gewinner im Bereich Restaurants. Wie im letzten Jahr ist die Zermatter Gaststätte Chez Vrony schweizweit auf dem ersten Platz.
Details13.05.2021
Künftig sollen die Speed-Athletinnen und -Athleten am Fusse des Matterhorns in die Weltcup-Saison starten. Ein entsprechendes länderübergreifendes Projekt des italienischen Wintersportverbandes FISI und von Swiss-Ski sowie der Tourismus-Destinationen Zermatt und Cervinia konkretisiert sich. Bereits im Herbst 2023 könnte das erste Weltcup-Speed-Opening in Zermatt/Cervinia durchgeführt werden.
Details03.05.2021
Gemeinsam mit der Schweizer Yogalehrerin Adeline Fossard hat das SchlossHotel zwei neue Yoga-Retreats ausgearbeitet. Die Retreats können als Wochenend- oder Wochenpauschale inklusive Übernachtungen und weiteren Leistungen gebucht werden. Zweimal täglich findet in einer Gruppe von maximal zehn Personen eine Yoga-Session im neuen Yogabereich des Hotels oder in der freien Natur vor dem Zermatter Bergpanorama statt. Wer möchte, kann sich bei dieser Gelegenheit vom Fotografen Fred Vaudroz ablichten lassen. Ebenso auf dem Programm stehen gemeinsame Wanderungen und Abendessen sowie beim einwöchigen Programm Workshops zur Verbesserung der grundlegenden Yogastellungen oder zur Erstellung einer individuellen Trainingseinheit.
23.04.2021
Die berühmten Zermatter Schwarznasenschafe weiden im Sommer jeweils im Berggebiet. Von Juli bis September sind sie auch am Gornergrat. Ab dem 1. Juli 2021 können die Tiere dort einfach gefunden werden – ihre Halsbänder sind nun nämlich GPS-getrackt. Das Angebot heisst «Meet the Sheep». Gäste können auf gornergrat.ch/sheep das Signal der Schafe aufspüren, dem Weg folgen und den Schafen am Berg begegnen. Die Tiere werden von der Hirtin Deborah begleitet, welche den Gästen von Dienstag bis Sonntag zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr spannende Informationen über die Schafrasse aus dem Oberwallis mitgibt. Jeden Mittwoch und Samstag finden geführte Wanderungen zu den Schwarznasenschafen mit Hintergrundinformationen statt. Samstags sind auch das Füttern der Schafe und ein Apéro im Riffelhaus 1853 auf Riffelberg inbegriffen.
22.04.2021
Im Rahmen der Sommer- und Herbstkampagne 2021 «Auf den Spuren von Lucy Walker» entsteht ein thematisch dazu passendes kulturelles Angebot in der Destination Zermatt – Matterhorn. Via Matterhorn-App werden an Informationspunkten geschichtliche und kulturelle Informationen rund um Lucy Walker auf multimediale Art und Weise vermittelt. Der Fokus liegt auf Informationen über bekannte Bergsteigerinnen, historische Themen bezüglich der Rolle der Frau in Bergdörfern sowie Sagen und Bräuche im Zusammenhang mit Frauen aus der Destination. Mit den Infopoints, die im ganzen Dorf verteilt sind, schafft Zermatt Tourismus ein Angebot, das ab Juli an 365 Tagen im Jahr und unabhängig von der Verfügbarkeit von Dorfführern in Anspruch genommen werden kann.
22.04.2021
De Musiker Werner Erb bietet in der Tennishalle des Zermatter Hotels Alex ab Sommer 2021 neu Alphornworkshops an. Die 1.5-stündigen Kurse richten sich an alle, die das Schweizer Traditionsinstrument in die Hand nehmen und sich mit dem Alphornspielen vertraut machen wollen. Die Workshops finden von Juli bis Oktober an acht Daten – jeweils freitags und samstags – statt. Neben Alphörnern stehen auch Wurzelhörner und Büchel zur Verfügung. Auswechselbare Mundstücke und Desinfektionssprays sorgen für die nötige Hygiene.
21.04.2021
Mit dem Gleitschirm virtuell über hochalpine Gletscherlandschaften schweben, Naturgewalten erleben und die vier Jahreszeiten am Matterhorn geniessen oder mit einem digitalen Fernrohr dem realen Matterhorn ganz nahe sein: Das und vieles mehr verspricht die neue Erlebniswelt «Zooom the Matterhorn» am Gornergrat, die am 1. Juni 2021 eröffnen wird. Die Gäste, die dieses Jahr den Gornergrat besuchen, haben das Zooom in ihrem Zugticket der Gornergrat Bahn inkludiert.
15.04.2021
Kaum ein Ort weist so viele historische Gebäude auf wie die Region Zermatt. Diese kulturellen Schätze hebt der Verein «Alts Zermatt» hervor und verbindet sie durch einen Kulturweg auf fünf Etappen. Die erste Etappe von Zermatt nach Zmutt ist bereits seit knapp zwei Jahren offen. Am 19. Juni 2021 wird die zweite Etappe «Zmutt, ältester Weiler der Schweiz» eröffnet. Der Name verrät den Standort der neuen Route, die 14 Stationen beinhaltet und insgesamt 13 historische Häuser zeigt – darunter die ältesten aus dem 13. Jahrhundert. Informationstafeln erzählen Spannendes über die Geschichte und kulturellen Hintergründe der Gebäude und des Weilers. Zur Etappe gehört auch eine Ausstellung in einem Stall. Das Projekt wird unterstützt durch die Einwohnergemeinde Zermatt, die Kultur- und Sozialstiftung der Burgergemeinde Zermatt, die kantonale Denkmalpflege, die «Loterie Romand» und Zermatt Tourismus.
08.04.2021
Als Geschäftsführer des Restaurants After Seven und neu zusätzlich des Vernissage im Backstage Hotel lanciert Sternekoch Florian Neubauer ein neues Konzept bestehend aus Kunst, Bar, Kino, Clubbing und Kulinarik.
Details29.03.2021
Nach einem Dachbrand im Mai 2020 wurde das Hotel Derby an der Bahnhofstrasse in Zermatt bis auf das Restaurant komplett abgerissen und neu aufgebaut. Das neue Haupthaus besticht mit einer Architektur nach Walliser Tradition. Ab Ende Mai empfängt das Hotel Derby Gäste in den neuen Zimmern, die mit Arven-Holz ausgekleidet und mit Box-Springbetten ausgestattet sind.
25.03.2021
Die Pandemie zwingt viele Personen ins Homeoffice. Warum das Homeoffice nicht in die Berge verlegen? In Zermatt bieten diverse Unterkünfte neue Homeoffice-Angebote an – bestehend aus einem gut ausgestatteten und inspirierenden Arbeitsplatz sowie einem spannenden und entspannenden Freizeitangebot für den angemessenen Ausgleich zur Arbeit.
23.03.2021
Neben dem Bikepass Zermatt kann im Sommer neu auch der Bikepass light gebucht werden. Dieser berechtigt zu unlimitierten Bergbahnfahrten auf den Strecken Zermatt-Sunnegga-Blauherd, Zermatt-Furi-Schwarzsee und Zermatt-Furi-Riffelberg. Wem das nicht reicht, kann wie bis anhin mit dem Bikepass Zermatt bis Schwarzsee und bis zum Rothorn fahren sowie mit Reservation und Zuschlag zu gewissen Zeiten bis zum Gornergrat.
22.03.2021
Wenn die ersten Sonnenstrahlen des Tages die imposanten Berggipfel berühren und das Panorama in weichem Licht erscheint, dann gibt es keinen schöneren Ort als das Ufer des Stellisees, wo sich das Matterhorn auf der glatten Wasseroberfläche spiegelt. Die Zermatt Bergbahnen bieten neu im Juli und August frühmorgendliche Fahrten nach Blauherd und zurück an. Im Angebot sind die Hin- und Rückfahrt sowie ein Frühstück im Restaurant Fluhalp inbegriffen. Von der Station Blauherd führt eine 45-minütige Wanderung zum Stellisee, wo man das Naturschauspiel bewundern und anschliessend ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten im Restaurant Fluhalp geniessen kann.
16.03.2021
Der Outdooranbieter Zermatters hat neue Sommerangebote für Kinder und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene geschaffen. Dies in den Bereichen Trailrunning, Hochtouren und Kindersport.
Details11.03.2021
Die berühmte Haute Route von Chamonix nach Zermatt kann man neu auch mit dem E-Bike absolvieren. Während sieben Tagen geht es mit einem Guide von e-Alps durch die alpinen Traumlandschaften. Auf die Teilnehmer warten neben beeindruckenden Aussichten spannende Trails und charmante Unterkünfte. Möglich ist auch eine verkürzte Route von Sion nach Zermatt, bei der man nur während drei Tagen mit dem E-Bike unterwegs ist.
09.03.2021
Einen zusätzlichen Punkt und Koch des Monats: So lauten die Good-News aus dem Omnia. Der Koch Hauke Pohl überzeugt mit einer raffinierten Küche, die Gemüse in den Mittelpunkt stellt.
Details09.03.2021
Das 3-Sterne-Hotel Hemizeus renoviert im Frühling 2021 elf Doppelzimmer im Haupthaus Zeus. Die Zimmer, die neu im alpinen Stil erscheinen werden, erhalten eine Bodenheizung, grössere Badezimmer sowie eine neue Möblierung und Beleuchtung. Die Arbeiten dauern von Mai bis Juni, sodass das Hotel im Juli wieder öffnen kann. Zusätzlich erstellen die Betreiber des Hotels eine Terrasse zum Restaurant mit Loungemöbeln, Tischen und Blick aufs Matterhorn. Diese kann auch im Winter genutzt werden. In den vergangenen Jahren wurden bereits alle Zimmer und Wohnungen in den beiden anderen Häusern Hera und Mira umgebaut. Zudem wurde die Fassade aller drei Häuser saniert. Für nächstes Jahr ist der Umbau der restlichen zehn Zimmer im Haus Zeus geplant, sodass dann die Komplett-Renovation abgeschlossen sein wird.
08.03.2021
Im Jahr 2021 jährt sich die Erstbesteigung des Matterhorns durch Lucy Walker – der ersten Frau auf dem Matterhorn – zum 150. Mal. Deshalb widmet sich die Destination Zermatt – Matterhorn den Themen, die mit dieser Meisterleistung verbunden sind: Alpinismus und die Rolle der Frauen. Eine Sonderausstellung im und um das Museum herum sowie diverse neue Angebote und Attraktionen prägen das Jubiläumsjahr.
Details05.03.2021
Pünktlich zur Sommersaison im Juli 2021 erstrahlen im Hotel Matthiol alle Zimmer sowie die Bar und der Eingangsbereich in neuem Glanz.
Details04.03.2021
Die Hüttenwarte der Täschhütte, Mountain Lodge Ze Seewjinu und Monte Rosa Hütte bieten neu den viertägigen «Monte Rosa Trek» an – eine Rundwanderung im Mattertal entlang verschiedener Höhenwege, vorbei an schönen Bergseen und über den mächtigen Gornergletscher. Der Trek ist ab Mitte Juli 2021 zum Preis von CHF 298 buchbar und beinhaltet drei Übernachtungen mit Halbpension und Marschtee sowie Steigeisen für die Gletscherüberquerung zur Monte Rosa Hütte. Optional kann ein Bergführer dazugebucht werden. Neben einem herrlichen Panorama und Erlebnissen in der Natur warten auch spannende Geschichten der erfahrenen Hüttenwartinnen und Hüttenwarte, die gleichzeitig passionierte Bergsteiger sind, auf die Gäste.
03.03.2021
Das Hotel Bella Vista baut im «Alpine Spa Bella Vita» einen Ruheraum verkleidet in Arvenholz. Die ätherischen Öle dieser Holzart riechen gut und haben nachweislich einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Im Raum werden Wasserbetten stehen, um den Gästen einen Ort der Entspannung anzubieten. Zusätzlich werden zwei Zimmer renoviert – vom traditionellen Stil zum Chalet-Stil, wie dies in der Vergangenheit schon mit einem Teil der Zimmer gemacht wurde.
02.03.2021
Das Hotel Silvana gestaltet auf die kommende Sommersaison den Aussenbereich neu. Highlight wird neben der Lounge ein Kinderspielplatz mit Kletterwand, Schaukeln, Baumhütte, Wasserrad und Tischtennis genauso wie ein Murmeltier-Beobachtungsposten. Rund 15 Murmeltiere wohnen keine 20 Meter neben dem Hotel. Nach wie vor steht den Gästen ein Biker-Chalet zum Aufladen, Waschen oder Reparieren ihrer E-Bikes zur Verfügung. Es können auch E-Mountainbikes und Kickbikes direkt im Hotel gemietet werden. Die Umgestaltung des Aussenbereichs bildet den Abschluss der etappenweisen Komplett-Renovation des Hotels mit neuen Zimmern, neuem Spa und neuem Restaurant.
25.02.2021
Im neuen Fine-Food-Restaurant Potato an der Bahnhofstrasse in Zermatt dreht sich vieles rund um die Kartoffel; im Grossteil der Gerichte kommt sie zum Einsatz. Auch Regionalität wird grossgeschrieben: Die meisten Zutaten stammen aus einem Umkreis von maximal 50 km rund um Zermatt. Während die Gäste mittags ihr Menü à la carte zusammenstellen, haben sie abends die Wahl zwischen drei, fünf oder sieben Gängen eines Überraschungsmenüs. Dieses wird rund zweimal die Woche geändert. Auch in der aktuellen Situation können die Kreationen des neuen Restaurants probiert werden – dank dem Online-Bestellvorgang und Heimlieferservice.
22.02.2021
Zermatt gehört zu den Alpendestinationen mit der grössten Wettbewerbsfähigkeit und der besten Performance. Dies sagt das neuste Ranking von BAK Economics.
Details19.02.2021
Der Guide Michelin Schweiz 2021 zeigt: Zermatt bleibt eine Gourmethochburg. Das Matterhorn-Dorf hat zwei Restaurants, die zu den besten des Landes gehören.
Details16.02.2021
Der einheimische Unternehmer Mario Julen hat mit Marriott International einen Management-Vertrag für ein Ritz-Carlton-Luxusresort in Zermatt unterzeichnet.
Details03.02.2021
Die 86. Generalversammlung fand zum ersten Mal in der Geschichte von Zermatt Tourismus virtuell statt. Per Zirkularbeschluss haben die Vereinsmitglieder den früheren Kurdirektor Amadé Perrig zum Ehrenmitglied ernannt und der Anpassung der Statuten zugestimmt.
Details26.01.2021
Die Zermatt Bergbahnen AG hat ihren Gästen, den Einheimischen und auch sich selbst ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht. Am 19. Dezember 2020 wurde die neue 10er-Gondelbahn Kumme in Betrieb genommen. Das neuste Highlight im Matterhorn ski paradise besticht durch ansprechendes Design und modernste Technik.
Details15.01.2021
Unter der Leitung von Armand Aufdenblatten und Martina Eha realisiert das Hotel the rex gleich zwei neue kulinarische Konzepte. Nebst dem neuen Restaurant Bergreich wird eine eigene Backstube eröffnet. Dort wird 100 % organisches Brot gebacken. Die hauseigene Spezialität ist das Sauerteigbrot und kann ab sofort online bestellt werden. Bis am Vorabend bestellt, kann das frische Brot am nächsten Morgen zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr am Backstubenfenster der «Backzeit»-Bäckerei abgeholt werden.
08.01.2021
Vom 9. Januar bis zum 31. März 2021 können Läuferinnen und Läufer am Fusse des Matterhorns beim ersten Zermatt Winter Run digital gegeneinander antreten.
Details01.01.2021
Am Samstag, 2. Januar 2021 öffnen die Pisten Eisfluh (Nr. 5), Kumme (Nr. 14) und Tufternkumme (Nr. 15). Am Sonntag, 3. Januar öffnet dann auch die Piste Obere National (Nr. 8). Insgesamt stehen den Schneesportlern somit neu 124 Pistenkilometer zur Verfügung.
18.12.2020
Nach einer Umbauphase hat das Geschäft puralpina auf dem Kirchplatz wieder geöffnet. Auf der grösseren Verkaufsfläche lassen sich neu zusätzliche regionale Spezialitäten sowie die alpine Körperpflege-Kollektion Bärgfett finden. Dabei handelt es sich um 100 % Naturkosmetik aus dem Hause puralpina für Hände, Füsse und Lippen.
18.12.2020
Am Samstag, 19. Dezember 2020 öffnen die Pisten White Hare (28), Untere National (1), Howette (3), Tuftern (9), Gifthittli (35) und Blatten (50) sowie zwei weitere Bänder im Wolli Park. Insgesamt stehen den Schneesportlern somit neu 104 Pistenkilometer zur Verfügung.
15.12.2020
Am Dienstag, 15. Dezember 2020 öffnen im Gebiet Nord die Pisten Riffelalp (Nr. 39), Landtunnel (Nr. 41) und Schweigmatten (Nr. 42), sowie im Gebiet Süd die Piste Stafelalp (Nr. 52). Insgesamt stehen den Schneesportlern somit neu 85 Pistenkilometer zur Verfügung.
11.12.2020
Als erstes Walliser Hotel wurde das Cervo Mountain Resort in Zermatt mit dem Nachhaltigkeitslabel von Ibex Fairstay ausgezeichnet.
Details10.12.2020
Am Samstag, 12. Dezember 2020 öffnen die Pisten Grünsee (Nr. 26), Brunnjeschbord (Nr. 4), Skiweg (Nr. 61) und Weisse Perle (Nr. 51) bis Furi sowie zwei Bänder im Wolli Park. Insgesamt stehen den Schneesportlern somit neu 77 Pistenkilometer zur Verfügung.
01.12.2020
Am Samstag, 5. Dezember 2020 nehmen die Anlagen im Gebiet Rothorn und Gornergrat zusätzlich zu den schon offenen Bergbahnen im Gebiet Matterhorn Glacier Paradise den Skibetrieb auf. Neu sind die Pisten Nr. 6, 7, 11, 19, 29 und 36 befahrbar, was das Skigebiet auf 62 Pistenkilometer erweitert. Aufgrund der kantonalen Covid-19-Massnahmen sind Restaurants noch bis zum 13. Dezember 2020 geschlossen, doch sechs Bergrestaurants bieten in dieser Zeit ein Take-away-Angebot an.
30.11.2020
Wie jedes Jahr kürt Karl Wild mit seinem Team die besten Winterhotels der Schweiz. Elf Zermatter Hotels sind dieses Jahr dabei.
Details27.11.2020
Das Cervo Mountain Resort wartet mit neuen und innovativen Winterangeboten auf. Liebhaber der Schweizer Käsetradition können in einer Gruppe von maximal vier Personen in der alten Stockhorn-Gondel einen Fondueplausch geniessen. Wer hingegen dieses Jahr die Atmosphäre der Weihnachtsmärkte vermisst, sollte das Santa-Haus besuchen. Als private Gruppe mit bis zu zehn Personen kann man den Mini-Weihnachtsmarkt mieten und darin handgefertigte Produkte erwerben, am Feuer eigene S’Mores zubereiten oder den bereitgestellten Picknickkorb plündern.
26.11.2020
Zermatt kann sich auch 2020 beim wichtigsten Schweizer Tourismuspreis Milestone durchsetzen und holt sich eine Auszeichnung für die Matterhornbeleuchtung #hope. Die Freude über die Prämierung ist gross.
Details25.11.2020
An der Verleihung der World Ski Awards 2020 räumte die Luxusferienwohnung Chalet Zermatt Peak den ersten Preis in der Kategorie weltbestes Skichalet ab. Bereits die letzten drei Jahre ging die Auszeichnung an Zermatt, damals allerdings ans Chalet Les Anges. Die 2013 ins Leben gerufenen World Ski Awards sind eine Schwesterorganisation der World Travel Awards. Eine Jury bestehend aus Branchenfachleuten sowie die Öffentlichkeit wählen jährlich die Sieger in einer Reihe von Kategorien.
25.11.2020
Ab Freitag, 27. November 2020 sind neu 40 Pistenkilometer im Matterhorn Ski Paradise befahrbar. Die Pisten 63, 64, 65, 66 und 70 von Trockener Steg bis Furgg werden zum Wochenende hin geöffnet. Der Betrieb des Testa-Skilifts wird zudem um eine Woche verlängert.
20.11.2020
Die beiden Wahlzermatter Jürgen Marx und Alain Kuster übernehmen die Betriebs- und Küchenleitung im Zermatter 4-Sterne-Hotel Riffelhaus 1853.
Details19.11.2020
Democratic Mountain Community ist der Name der neuen Gästegemeinschaft des Cervo Mountain Resort. Registrierte Mitglieder profitieren von Vorrechten bei Reservationen, verschiedenen Vergünstigungen sowie Zugang zu Spezialevents.
Details16.11.2020
Das warme Wetter im November erschwert die technische Beschneiung der Pisten. Deshalb verschiebt sich der Saisonstart für die Gebiete Rothorn und Gornergrat um eine Woche auf den 5. Dezember 2020. Das Teilgebiet Matterhorn glacier paradise ist offen.
16.11.2020
«Gault Millau» hat die 830 besten Restaurants der Schweiz 2021 erkoren. Das Resultat von Zermatt kann sich zeigen lassen: 15 Zermatter Restaurants wurden ausgezeichnet – die besten mit 17 Punkten.
Details05.11.2020
Das Matterhorn ski paradise wurde am 5. November 2020 erneut zum besten Skigebiet der Alpen gekürt. Der «Best Ski Resort»-Report ist die grösste, unabhängige Gästezufriedenheits-Studie der Alpen, welche alle zwei Jahre durchgeführt wird. Nach den beiden Gesamtsiegen in den Jahren 2014 und 2016 und dem zweiten Platz im Jahr 2018 steht Zermatt auch 2020 wieder zuoberst auf dem Treppchen.
Details03.11.2020
Im Ari Resort in Zermatt entsteht zurzeit ein neuer Wellnessbereich. Ab Dezember 2020 steht den Gästen ein Whirlpool der neuesten Generation, eine finnische Sauna und eine Liegezone zur Verfügung. Der Ausbau in hellem Fichtenholz und ein filigranes Lichtkonzept schaffen ein ruhiges und atmosphärisches Ambiente für Entspannung im privaten Kreis.
02.11.2020
Zum vierten Mal in Folge wurde das Zermatter 5-Stern-Hotel The Omnia an den World Travel Awards 2020 zum "Switzerland’s Leading Boutique Hotel" erkoren. Die jährlichen World Travel Awards gelten weltweit als renommiertes Auszeichnungsprogramm für Reisen und Tourismus. Die Stimmabgaben von Reise-, Tourismus- und Business-Fachleuten entscheiden das Ranking.
09.10.2020
Das Fachmagazin Connoisseur Circle hat zusammen mit Trustyou die besten Schweizer Hotels in elf Kategorien erkoren – darunter auch vier Zermatter Betriebe.
Details09.10.2020
Ab Samstag, 10. Oktober 2020 können Skifahrer im Matterhorn ski paradise insgesamt 25 Pistenkilometer befahren. Wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, nimmt der Sessellift Furggsattel den Betrieb auf und zusätzlich zu den Pisten 73, 80, 83, 84, 85, 86, 87 und 88 öffnen die Pisten 71 und 72. Auch die Verbindungspiste vom Gletscherskigebiet bis Trockener Steg ist geöffnet.
05.10.2020
Zermatt bietet seinen Gästen auch diesen Winter die gesamte Infrastruktur – verbunden mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen, damit die Gesundheit von Gästen und Mitarbeitenden gewährleistet ist. Sämtliche Anlagen und Pisten werden geöffnet – und mit der Gondelbahn Kumme wird sogar eine zusätzliche Bahn in Betrieb genommen. Auch das Musikfestival Zermatt Unplugged soll stattfinden – allerdings in einer anderen Form, die auf die aktuelle Situation angepasst ist.
Details28.09.2020
Seit einigen Monaten bereichert das Kaffee Manud das Dorfzentrum von Zermatt. Freunde treffen sich zum Lunch, zu Kaffee und Kuchen, zum Apéro oder auf einen Drink am Abend. Auf den Winter trumpft es mit einem weiteren Angebot: Vom 11. Dezember 2020 bis zum 11. April 2021 wird der Zürcher Newcomer-Koch Noah Rechsteiner mit seinem Team sein Konzept «ANOAH» im Manud umsetzten und zu einem "plant-based Dinner“ einladen – jeweils von Dienstag- bis Samstagabend. Der junge Koch ist dafür bekannt, seine Gäste auf eine Reise in die Welt der pflanzlichen Küche mitzunehmen. Dabei geht es nicht unbedingt um eine Ideologie, sondern darum, ein Erlebnis der Gastfreundschaft und der kreativen Küche zu bieten.
25.09.2020
Das Wallis wurde zum Austragungsort erkoren: Zum ersten Mal findet die Mountainbike-Weltmeisterschaft in allen sieben Sparten in einer Region statt.
Details18.09.2020
Die Destination Zermatt – Matterhorn legt grossen Wert darauf, Gäste und Mitarbeitende so gut wie möglich vor Covid-19 zu schützen. Zu diesem Zweck sind in den Betrieben Schutzkonzepte im Einsatz. Das Label «Clean & Safe» zeigt, welche Betriebe sich zum besonderen Schutz vor dem Coronavirus verpflichtet haben.
17.09.2020
Im November wird er verliehen: der prestigeträchtige Schweizer Tourismuspreis Milestone. Unter den diesjährigen Nominierten ist auch ein Projekt aus Zermatt.
Details16.09.2020
Am 2. und 3. November 2020 ist Zermatt erstmals Austragungsort der Digitaltage – ein Event, der in der Schweiz zum vierten Mal stattfindet, diesmal an 23 Orten. Die Veranstaltung in Zermatt umfasst Vorträge, Diskussionen und Podiumsgespräche zum Thema Digitalisierung im Tourismus und richtet sich an Mitglieder von Zermatt Tourismus sowie an Interessierte aus der ganzen Schweiz. Die Programmpunkte sind kostenlos – es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Der Schutz der Besucher vor COVID-19 steht an oberster Stelle: Für alle Lokalitäten wurde ein Schutzkonzept erarbeitet.
11.09.2020
Eine neues Besucherzentrum mit gemütlichen Sitzgelegenheiten sowie Unterhaltungs- und Informationsangeboten ist das Herzstück des umgebauten Heliports der Air Zermatt.
Details10.09.2020
Der Outdoor-Anbieter Zermatters zeigt sich innovativ und hat aufgrund veränderter Gästebedürfnisse neue Angebote erarbeitet. Dazu gehört beispielsweise ein Lawinenkurs – eine Ausbildung, die zwei Module umfasst, insgesamt drei Tage dauert und bei der die Zertifikate Swiss Mountain Training I und II erlangt werden. Zur neuen Produktepalette gehören auch geführtes Langlaufen, Carving-Unterricht auf der Skipiste sowie Skitouren-Schnupperkurse für alle, die noch nie eine Skitour gemacht haben. Ein fixes Wochenprogramm ermöglicht Einzelpersonen, an Gruppenkursen teilzunehmen.
03.09.2020
Drei Restaurants, ein neues Konzept bei den Zimmerkategorien und ein neuer Spa sind das Ergebnis des Umbaus im Cervo Mountain Resort. Dabei immer an oberster Stelle: Nachhaltigkeit in allen Belangen.
Details02.09.2020
Die Maisons Matthiol bieten den Gästen zusätzlich zum Hotel- und Apartment-Angebot ab sofort zwei weitere Chalets für den Aufenthalt in den Bergen an. In den Chalets finden sich insgesamt fünf Wohnungen unterschiedlicher Grösse sowie ein Gädi. Aufgrund der Nähe zum Boutique Hotel Matthiol profitieren Gäste zusätzlich von dessen Leistungen.
Details31.08.2020
Am 28. August 2020 fand das Eintages-Radrennen «Chasing Cancellara» statt, bei dem die Teilnehmenden von Zürich nach Zermatt fuhren. Dank Wetterglück und Schutzmassnahmen war es ein voller Erfolg.
Details28.08.2020
David Georgi folgt auf Alain Kuster und kocht neu im Restaurant Veranda und Marie’s Deli.
Details27.08.2020
In den nächsten Tagen schaut die ganze Mountainbike-Community nach Zermatt. Denn das TRAILLOVE Festival wird die erste Runde der Enduro World Series des Jahres 2020 beheimaten, inklusive einer neuen Disziplin.
Details27.08.2020
Am 24. September 2020 eröffnet das Hotel La Ginabelle seinen Neubau Altiana by La Ginabelle.
Details26.08.2020
Das Hotel Mama Zermatt übernimmt die ehemalige Bar Gee’s und den ehemaligen Cuckoo Club an der Bahnhofstrasse 70 in Zermatt. Auf die Wintersaison 2020 öffnen Bar und Club Mamacita, die sich der südamerikanischen Kultur widmen. Dazu gehören feuriges Essen, exotische Drinks und jeden Abend Livemusik. Die Bar wird täglich bis 2:00 Uhr morgens geöffnet sein – der Club, wo Electro Jazz, Electro Swing, Deep House und Tribal House laufen werden, wird bis 4:00 Uhr morgens geöffnet sein.
24.08.2020
“Bite” heisst die neue Pop-up-Küche im Zermatter 22 Summits Boutique Hotel, wo ab Dezember 2020 Häppchen und hervorragende Weine serviert werden. Das Konzept richtet sich an Skifahrer, die einen gehobenen Après-Ski-Ort suchen.
Details21.08.2020
Im Verlauf des letzten Jahres erneuerte das Hotel Capricorn den Innenausbau aller Zimmer im Haupthaus. Seit diesem Frühling übernachten die Gäste in den Hotelzimmern mit frischem Anstrich und Holzwänden, Parkettböden sowie neuer Möblierung. Zudem wurden einige Bäder bereits umgebaut, die restlichen Badezimmer werden in Zukunft schrittweisse renoviert.
20.08.2020
Die Firmen Mountain Riviera AG, AlpinRiviera GmbH und Zermatt Premium Apartments haben ein neues Büro bezogen. Dieses befindet sich an der Steinmattstrasse 43. Das Team steht allen Interessierten täglich zur Verfügung, wenn es um Immobilienkauf und -verkauf, Hausverwaltung sowie die Anmietung von luxuriösen Ferienwohnungen in Zermatt geht.
19.08.2020
Um den Schweizer Schulferien gerecht zu werden, verlängert Zermatt die Herbstsaison: Die Bahnen sowie viele Unterkünfte und Restaurants bleiben neu bis mindestens am 18. Oktober 2020 offen.
Details18.08.2020
Die ein wenig in die Jahre gekommenen «Photopoint Rothorn» und «Photopoint Trockener Steg» werden modernisiert. Wie bis anhin kann man mit dem Skipass die Kamera auslösen und das Foto anschliessend unter www.skiline.cc herunterladen. Die neuen Installationen wirken modern und dank des benutzerfreundlichen Bildschirms sind sie sehr einfach zu bedienen.
17.08.2020
Am 19. Dezember 2020 wird die 10er-Gondelbahn Kumme eröffnet. Es ist schweizweit die erste Gondelbahn, die während des Fahrgastbetriebs ohne Stationsbedienstete betrieben wird. In den 56 Kabinen werden 1'500 Personen pro Stunde über die 3.2 km lange Strecke vom Tufternkehr via Mittelstation im Wyss Gufer zum Unterrothorn transportiert. Die neue Anlage und die dazugehörige Beschneiungsanlage werten das Wintersportangebot im Gebiet Unterrothorn massiv auf.
07.08.2020
Auf dem Gornergrat entsteht eine multimediale Erlebniswelt rund um das Matterhorn und den einmaligen Panoramablick auf die umliegenden 29 Viertausender. Schon im Sommer 2021 sollen die ersten Gäste in allen Dimensionen in die naturnahe Inszenierung eintauchen können. Realisiert wird die Ausstellung in der Station der ehemaligen Luftseilbahn «Hohtälli».
Details06.08.2020
«Ski Chalet» heisst das neue zusätzliche Restaurant vom Silvana Mountain Hotel, das am 27. November 2020 seine Türen öffnen wird. Im Rahmen des Umbaus werden aktuell zudem sämtliche Hotelzimmer im alpinen Stil renoviert.
Details04.08.2020
Die Logistikspezialistin Alpin Cargo transportiert in Zermatt nicht nur Pakete mit dem Kutsch-Ross Benny, sondern neu auch Personen. Damit bringt sie Pferd und Sonntagskutsche zurück ins Ortsbild von Zermatt.
Details31.07.2020
TripAdvisor kürt jedes Jahr die Travellers-Choice-Gewinner im Bereich Restaurants. Dieses Jahr ist die Zermatter Gaststätte Chez Vrony schweizweit auf dem ersten Platz.
Details29.07.2020
TripAdvisor kürt jedes Jahr die 25 besten Hotels national und international. Nun sind die Gewinner der "Travellers’ Choice Awards" bekannt gegeben worden. The Omnia schafft es auf die Weltrangliste – acht Hotels aus Zermatt finden sich auf der Schweizer Rangliste.
Details28.07.2020
Die Gemeinden Zermatt und Valtournenche haben eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit lanciert. Um das Gebiet am Fusse des Matterhorns aufzuwerten, wird eine Reihe von Massnahmen gestartet.
Details21.07.2020
Der Verein «Lebensraum Zermatt» sammelte im März 2020 übriggebliebene Lebensmittel von Hotels und Restaurants und gab sie gegen Spenden an Privatpersonen ab. Nun wurde das gesammelte Geld, 14'500 Franken, an die beiden Walliser Stiftungen Atelier Manus und Emera gespendet.
Details20.07.2020
Der Geschäftsleiter und Helikopterpilot der Air Zermatt Gerold Biner ist der diesjährige Preisträger der Stiftung «Divisionär F.K. Rünzi». Mit dieser Auszeichnung will der von Staatsrat Christophe Darbellay präsidierte Stiftungsrat eine aussergewöhnliche Persönlichkeit ehren, die ihren Kindheitstraum, Helikopterpilot bei der Air Zermatt zu werden, verwirklicht und ihre Passion zum Beruf gemacht hat.
Details01.07.2020
Die Unterkünfte in Zermatt zeigen gute Buchungsstände – auch wenn die Situation von Hotel zu Hotel sehr unterschiedlich ist. Eines haben alle gemein: Die Gäste kommen aus der Schweiz.
Details29.06.2020
Jedes Jahr publiziert die SonntagsZeitung ein Hotelranking, das in unterschiedlichen Kategorien die besten Hotels der Schweiz kürt. Auch der beste Koch wurde ernannt – ein Spitzenkoch aus Zermatt.
Details15.06.2020
Die Nachfolge des 14-Punkte-Restaurants Paradies steht fest: Das einige Meter entfernte Chez Vrony übernimmt. Ex-Skirennfahrer Elia Zurbriggen wird Gastgeber.
Details08.06.2020
Mitte Mai hat Zermatt Tourismus begonnen, unter dem Motto “Zehn Prozent mehr Matterhorn” Gutscheine zu verkaufen. Wer einen Gutschein erwarb, erhielt einen zusätzlichen mit zehn Prozent des Betrages geschenkt. Diese Aktion ist nun beendet. Innerhalb von rund drei Wochen haben Gäste Zermatt-Gutscheine im Wert von über 3 Millionen Schweizer Franken gekauft. Die Gutscheine sind während zehn Jahren bei über 150 Partnern in der ganzen Destination – darunter bei den Zermatter Bergbahnen, diversen Restaurants, Unterkünften und Shops – einlösbar.
02.06.2020
Zermatt Tourismus schenkt Gutscheinkäufern noch bis Ende dieser Woche zehn Prozent des Betrages. Verkauft wurden bereits Gutscheine im Wert von über einer Million Schweizer Franken.
Details27.05.2020
Ab dem 6. Juni können alle Freizeitbetriebe und touristischen Angebote wieder öffnen. Neben den schon offenen Einrichtungen dürfen auch die Bergbahnen, Kinos, Schwimmbäder und Campingplätze in die Sommersaison starten.
21.05.2020
Zermatt plant zusammen mit dem italienischen Nachbarn Valtournenche die Durchführung von Damen- und Herrenabfahrten. Erstmals in der Geschichte des Weltcups soll ein Rennen über eine Landesgrenze hinweg stattfinden. Die Strecke weist zahlreiche Superlative aus: So wird es die längste und höchstgelegene Abfahrtsstrecke im Weltcup.
Details19.05.2020
Parallel zum Innenausbau des «SchlossCottage» mit Eröffnung diesen Juli und dem Bau des neuen «SchlossHouse» auf dem ans Hotel angrenzenden Grundstück wird momentan auch der bestehende Wellnessbereich des Schlosshotel Zermatt vergrössert. Beim neuen Spa-Konzept wird der Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) zur Anwendung kommen.
Details15.05.2020
Unter dem Slogan “Zehn Prozent mehr Matterhorn” verkauft Zermatt Tourismus Gutscheine und schenkt zehn Prozent des Betrages zusätzlich als Wertgutschein. Die Gutscheine können während zehn Jahren bei über hundert Partnerbetrieben in der ganzen Destination, darunter bei diversen Restaurants, Unterkünften und Shops sowie bei den Zermatt Bergbahnen oder online auf zermatt.ch, eingelöst werden. Mit der Aktion will Zermatt Tourismus Liquidität sichern, Kunden binden und treuen Gästen ein Dankeschön in Form eines Mehrwertes aussprechen.
11.05.2020
Ab heute dürfen in der Schweiz Restaurants, Bars, Geschäfte, Museen und Sportanlagen wieder offen sein. Es gelten jedoch strenge Bedingungen mit Schutzkonzepten. Weiterhin geschlossen bleiben Bergbahnen, Campingplätze sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe.
27.04.2020
Während fünf Wochen hat Zermatt abends verschiedene Sujets an das Matterhorn projiziert. Eine Aktion, die weltweit erfolgreich war.
Details22.04.2020
Im Dezember 2020 öffnet am Bahnhofplatz 2 das erste indische Restaurant in Zermatt: das Golden India. Die Restaurateure, die Familie Singh, stammen ursprünglich aus Indien, haben in der Schweiz studiert und führen in Wengen und Grindelwald bereits erfolgreich indische Restaurants. Bevölkerung und Gäste der Destination können schon bald authentische indische Küche in einem stimmungsvollen Ambiente erleben und geniessen.
15.04.2020
Auf Furi öffnet im Sommer 2020 die neue 5-Sterne-Superior-Ferienwohnung «Mountain Chalet 4 You». Ein gemütliches Chalet mit luxuriösem Komfort für zwei Personen.
Details09.04.2020
Die Bäckerei Fuchs mit Geschäftsführer Philipp Fuchs bietet neu einen Brotlieferservice an, von dem auch Gäste in Ferienwohnungen profitieren können. Interessierte bestellen ihr Brot online und erhalten dieses am nächsten Tag mit der regulären Briefpost an die Wohnung geliefert. Möglich sind sowohl Einzelbestellungen als auch wöchentliche Abonnements. Die sogenannte Brot-Post ist ein Projekt von lokalen Bäckereien in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post.
08.04.2020
Während des diesjährigen Traillove Festivals in Zermatt findet zum ersten Mal ein E-Bike-Enduro-Rennen in der Schweiz statt.
Details08.04.2020
Der Lockdown aufgrund der Coronavirus-Pandemie sorgt in der Schweiz für grosse Ungewissheit und Umsatzeinbussen in fast allen Branchen. Statt in Schockstarre zu verfallen, konzentriert sich die Zermatt Bergbahnen AG (ZBAG) auf die Zeit «danach». So hat sich der Verwaltungsrat entschieden, trotz der erschwerten Ausgangslage die Grossinvestitionen im Umfang von ca. 60 Millionen Schweizer Franken über die nächsten zwei Jahre wie geplant zu tätigen. Zu diesem Entscheid tragen auch die Zusatzfinanzierungen der Banken bei. Sobald die Wetterverhältnisse es zulassen und keine weiteren behördlichen Entscheide in Bezug auf das Coronavirus den Bauarbeiten im Wege stehen, nimmt die ZBAG ab Mitte April 2020 den Neubau der Gondelbahn Kumme in Angriff und setzt die Realisierung der 3S Bahn Matterhorn glacier ride II fort.
Details07.04.2020
Der Wohneinrichtungsladen Destination Home zügelt auf voraussichtlich anfangs Juli ins Haus Annelis an der Steinmattstrasse 2. Das neue Ladenlokal wird komplett renoviert und präsentiert zukünftig massgeschneiderte Produkte. Bestandteil des neuen Konzepts sind die Erweiterung der hauseigenen Kollektion «Destination Home Zermatt» und des Angebots für Wohnungs- und Hauseigentümer. Neben dem Verkauf von Dekorationsartikeln wie Wolldecken, Kissen oder Küchentextilien bietet das Geschäft einen kompletten Service für Renovations- und Einrichtungsarbeiten an, welcher die Planung, Organisation und Projektleitung umfasst. Möbel, Beleuchtung, Wohntextilien, Küchenausstattung und Bettwaren – das ganze Paket kann über Destination Home geplant und bestellt werden. Wenn immer möglich setzt das Unternehmen auf lokale Partner, lokale Produktion und Handarbeit.
06.04.2020
Nach kleinen Renovationen öffnet die Europaweghütte voraussichtlich Mitte Juni 2020 unter dem neuen Namen «Täschalp Restaurant & Lodge» und der neuen Leitung von Gela und André Lerjen, die im Winter die Othmar’s Skihütte bewirten. Vorerst ist nur das renovierte Restaurant offen, das Wanderer auf dem Europaweg und der Tour Monte Rosa mit Walliser Küche begrüsst. Die Lodge bleibt zu, weil ein neues Konzept erarbeitet wird und Renovationsarbeiten stattfinden.
03.04.2020
Voraussichtlich ab Juni 2020 begrüsst das ehemalige Restaurant Moos, das fünf Jahre lang geschlossen war, unter dem neuen Namen «Moos-Hitta» wieder Gäste. Die beiden Gastgeber, Sabina und Roger Perren, servieren unter anderem hausgemachte Suppen und Kuchen. Spaziergänger, Jogger oder Biker erreichen die «Moos-Hitta» etwas abseits des Dorfes unweit vom Zermatter Quartier Winkelmatten.
02.04.2020
Zum Jubiläum des 20-jährigen Neubaus wird die Kinhütte mit einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Solaranlage ausgestattet. Die Hütte öffnet voraussichtlich am 26. Juni 2020 für die Sommersaison.
01.04.2020
Voraussichtlich am 20. April 2020 beginnen die Renovationsarbeiten am Hotel Hemizeus. Das Dach sowie eine Wohnung werden komplett erneuert.
Details28.03.2020
Das Thema der Projektionen am Matterhorn vom Samstag, 28. März 2020 ist Italien – das Land in Europa, das am stärksten von der Coronavirus-Pandemie betroffen ist und direkt hinter dem Schweizer Wahrzeichen liegt.
Details26.03.2020
Das diesjährige Hotelrating der NZZ am Sonntag hat zahlreiche Zermatter Betriebe zu den besten kleinen Hotels der Schweiz erkoren.
Details25.03.2020
Das Schlosshotel Zermatt eröffnet voraussichtlich im Juli 2020 das neue «SchlossCottage» im Zentrum von Zermatt. Zwei alte Gädini wurden in ein gemütliches Cottage verwandelt, in dem bis zu vier Personen Platz finden. Auf drei Etagen bietet das Haus einen Kamin, eine Sauna und ein Heimkino. Gäste können zudem das Wellnessangebot des Schlosshotel Zermatt nutzen und profitieren vom Hotelservice.
24.03.2020
Im Auftrag von Zermatt beleuchtet der Lichtkünstler Gerry Hofstetter ab Dienstag, 24. März 2020 täglich das Matterhorn – als Zeichen der Hoffnung und der Solidarität.
Details12.03.2020
Das «Apparthotel Casa Vanessa» heisst neu «22 SUMMITS Apartments» und wird im Sommer 2020 umgebaut. Von der Aussenfassade bis hin zu den Bädern erhalten die Wohnungen einen neuen Look. Neu werden sie im Alpine-chic-Design erscheinen – ähnlich wie das 22 SUMMITS Boutique Hotel.
11.03.2020
Ende Januar 2021 eröffnet BaseCamp Hotel & Apartments das neue Chalet «Camp One» für sechs bis sieben Personen auf Furi. Es liegt direkt an der Piste und wird als gesamte Unterkunft vermietet – als Ruhepunkt im Gegensatz zum lebhaften Treiben im Dorf von Zermatt. Das Chalet bietet einen Jacuzzi im Aussenbereich, einen hauseigenen Weinkeller und einen Kamin – zudem sind Services wie die Vorbereitung des Frühstücks oder die Erledigung des Einkaufs verfügbar.
09.03.2020
Das Schlosshotel Zermatt beginnt am 20. April 2020 auf dem ans Hotel angrenzenden Grundstück mit dem Bau des «SchlossHouse» und der Vergrösserung des bestehenden Spa- und Fitness-Bereichs. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist auf Mitte Oktober 2020 geplant. Ab dann stehen Gästen vier Superior-Zimmer und zwei Suiten im SchlossHouse sowie ein neues Saunaangebot, verschiedene Dampfbäder, Relax- und Ruhemöglichkeiten, Beauty-Angebote, SPA-Anwendungen sowie ein moderner Fitnessraum zur Verfügung.
06.03.2020
Der diesjährige Prix Sommet der UBS Wallis steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Über neun Monate werden die drei teilnehmenden Unternehmen daran arbeiten, ihre Abfälle besser zu verwalten, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und ihre Prozesse zu optimieren. Das Tradition Julen Zermatt gehört zu einem der drei Firmen, die sich dieser Herausforderung stellen.
Details02.03.2020
Als erste Schweizer Bahnunternehmung im öffentlichen Verkehr bietet die Gornergrat Bahn durchgehend gratis Wi-Fi in den Zügen an. Man muss sich nur einmal einloggen und hat zwischen dem Parking Täsch und dem Gornergrat kostenloses Internet – in den Shuttle-Zügen und der Gornergrat Bahn.
25.02.2020
Der Guide Michelin Schweiz 2020 zeigt: Zermatt bleibt eine Gourmethochburg. Das Matterhorn-Dorf hat vier Restaurants, die zu den besten des Landes gehören.
Details24.02.2020
In einem Ranking küren die Handelszeitung und Le Temps die Gornergrat Bahn und die Matterhorn Gotthard Bahn zum zehntbesten Arbeitgeber der Schweiz 2020.
Details20.02.2020
Die Luxuschalet- und Ferienwohnungsvermietung Mountain Exposure hat drei neue Chalets in ihrem Angebot: das Panicha Penthouse, Chalet Schipfa und Chalet Nevis.
Details05.02.2020
Ab sofort sind in der gesamten Destination neue Webcams installiert, die eine deutlich bessere Bildqualität aufweisen als ihre Vorgänger. Es handelt sich um 360-Grad-Kameras, die die Umgebung ganzheitlich abbilden. Einige der Webcams sind auch in der Lage, grossartige Nachtaufnahmen zu schiessen. Die Liveaufnahmen können jederzeit auf den Webseiten von Zermatt Tourismus und von den Zermatt Bergbahnen angeschaut werden. Eine Einbindung in die App «Matterhorn» folgt. Eine Auswahl der Liveaufnahmen wird ausserdem dank Feratel über Connected TV und im TV-Programm von SRF Meteo, RTS, ORF 3 und ARD-alpha verfügbar sein.
30.01.2020
An der 85. Generalversammlung von Zermatt Tourismus haben die Mitglieder den neuen Delegiertenrat gewählt, welcher wiederum den Präsidenten Paul-Marc Julen in seinem Amt bestätigt hat. Das Geschäftsjahr schloss Zermatt – Matterhorn positiv ab mit einer gestiegenen Auslastung der verfügbaren Betten. Der Erfolg spornt die Destination an, weiterhin innovativ zu bleiben.
Details24.01.2020
Durch den Umbau der vierten Etage hat das 4-Sterne-Superior-Hotel National ein neues Hotelerlebnis für Familien geschaffen.
Details15.01.2020
Die Auslastung der Betten in der Destination Zermatt – Matterhorn ist im Geschäftsjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Diese positive Entwicklung ist darauf zurückzuführen, dass auch in den Zwischensaisons viele Gäste die Destination bereisten.
Details19.12.2019
Ab heute ist die Talabfahrt Sunnegga geöffnet. Bereits seit Montag, 16.12.2019 kann die Talabfahrt Furi befahren werden. Somit steht Gästen der Fahrt zurück ins Dorf nichts mehr im Wege.
18.12.2019
Mit dem Projekt CERVO 2020 setzt das CERVO Mountain Boutique Resort anlässlich seines 10-jährigen Bestehens auf ein neues Konzept. Der Ausbau beinhaltet neue Restaurantkonzepte sowie den Neubau eines weiteren Chalets.
Details16.12.2019
Am 12. Dezember 2019 wurde ein SPAR express an der Schluhmattstrasse 1 in Zermatt am Standort des ehemaligen Nahrungsmittelgeschäfts PAM eröffnet. Die Ostschweizer SPAR-Gruppe ist somit neu auch im Wallis vertreten und punktet mit langen Öffnungszeiten – täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr. Auf 100 Quadratmetern finden Bevölkerung und Feriengäste alles, was es für den täglichen Bedarf braucht.
13.12.2019
Am 2. Dezember 2019 fand in Zürich der Nachwuchswettbewerb Marmite Youngster 2020 statt. Zwei Zermatter Talente zählen zu den preisgekrönten Teilnehmern.
Details09.12.2019
Rechtzeitig zum nächstjährigen 90. Jubiläum kann der Glacier Express die ersten komplett renovierten Wagen der 1. und 2. Klasse in Betrieb nehmen. Sie lehnen sich in Design und Technik dem Vorbild der Excellence Class an, die seit Einführung im März 2019 sehr grossen Anklang findet.
Details29.11.2019
Das Parkhotel Beau Site in Zermatt hat diese Woche nach sechs Wochen Umbau seine neue Gastronomie-Welt eröffnet. Bereits am letzten Wochenende begrüsste General Manager Roman Codina und der Verwaltungsrat rund 300 geladene Partner, Gäste und Freunde in den neu gestalteten Räumlichkeiten des Hotels.
Details28.11.2019
Am Samstag, 30. November 2019, ist der offizielle Start in die neue Wintersaison. Im Matterhorn ski paradise stehen 210 Pistenkilometer zur Verfügung.
Details25.11.2019
Zum siebten Mal in Folge fand in Kitzbühel die Vergabe des World Ski Awards 2019 statt. Das Zermatter Chalet Les Anges räumt erneut in der Kategorie World's Best Ski Chalet den ersten Platz ab.
Details25.11.2019
Der Hotelier Verein Zermatt organisiert am 28. November 2019 in Zusammenarbeit mit Ritzy, Zermatt Impulse und Lebensraum Zermatt den ersten Sustainable Day in Zermatt.
Details15.11.2019
In der Zwischensaison hat das Hotel Rex seinen Namen zu «the rex» geändert. Gleichzeitig wurde ein neues Konzept erarbeitet – begleitet von Renovationen der Lobby, Lounge-Bar und Zimmer. Am 6. Dezember 2019 präsentiert «the rex» die neu gestaltete Lounge-Bar. Damit wird direkt ein Punkt des neuen Konzeptes – ein offenes Haus für Einheimische und Gäste zu sein – aufgegriffen. «The rex» ist mit ONA – einem Unternehmen das neue Gastronomiekonzepte entwickelt – eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wird ein Pop-up Restaurant im Hotel eröffnet. Die Mission ist es, jungen Köchen die Möglichkeit zu geben, ihre Kunst auszudrücken. Neu gibt es im «the rex» Glaswände mit einem spektakulären Blick auf die Köche, die auf einer Schneefeuerstelle direkt vor dem Restaurant aussergewöhnliche Menus zubereiten.
13.11.2019
Die Gewinner der Jubiläumsausgabe des MILESTONE sind bekannt: In der Kategorie «Innovation» setzt sich das Start-up Bonfire vor dem Arosa Bärenland und der «Excellence Class» des Glacier Express durch. Der «MILESTONE Premiere» geht an PrivateDeal. Jonas Gass, Co-Direktor im Hotel Nomad, gewinnt in der Kategorie «Nachwuchs», während Hanna Rychener Kistler mit dem «Lebenswerk» ausgezeichnet wird.
Details05.11.2019
Seit 2019 geniessen die Gäste die Excellence Class des Glacier Express. Bis Ende Sommer waren 4'855 mit dem neuen Produkt unterwegs. Dies entspricht einer Auslastung von 55 Prozent der verfügbaren Plätze – ein Resultat, mit dem niemand gerechnet hatte. Im Sog der neuen Extraklasse stieg auch die Nachfrage in den anderen beiden Klassen. Nun steht für die 1. und 2. Klasse eine Rundumerneuerung an.
Details25.10.2019
Im November entsteht auf Rotenboden in Zermatt ein neues Iglu-Dorf mit Restaurant, Aussenbar, Übernachtungsmöglichkeiten, Whirlpool und bester Sicht aufs Matterhorn. Dieses Jahr wird es exotisch: Eiskünstler gestalten den Schneepalast mit Tieren der Unterwasserwelt aus Schnee und Eis.
Details23.10.2019
Tripadvisor kürt jedes Jahr die Travellers-Choice-Gewinner im Bereich Restaurants. Dieses Jahr sind gleich zwei Zermatter Gaststätten unter den besten der Schweiz: das Chez Vrony und das Cervo Puro.
Details22.10.2019
Mit der Öffnung der Furggsattel-Gletscherbahn stehen Skifahrern bereits bis zu 23 km Pisten im Matterhorn Ski Paradise zur Verfügung. Weitere bestens präparierte Pisten kommen laufend hinzu, bis voraussichtlich am 30. November 2019 das komplette Skigebiet mit 360 km Pisten öffnet.
21.10.2019
Seit Ende September baut das Hotel National um und eröffnet am 6. Dezember 2019 mit neuem Wellnessbereich, neuen Zimmern und neuem Dach. Im 360 Quadratmeter grossen Wellness- und Spa-Bereich entsteht ein neues Schwimmbad, Fitnesscenter, Kinderbad, neue Massageräume und eine neue Wellnesslandschaft. Zudem wird das gesamte 4. Stockwerk komplett renoviert. Alle auf diesem Stockwerk gelegenen Suiten, Familienzimmer und Doppelzimmer erhalten einen moderneren Look.
15.10.2019
Nach der erfolgreichen Erstaustragung findet Zürich–Zermatt auch im Jahr 2020 und 2021 statt. Neu wird der Event um einen Monat vorgezogen, aber er wird wieder in Zusammenarbeit mit dem Traillove Mountain Bike Festival stattfinden.
Details11.10.2019
Neu befindet sich der Stoked Kids Club in der Schweigmatten, direkt vor dem Restaurant Alm. Dort hat die Schneesportschule ein kinderfreundliches Gelände gefunden, welches schnelle Lernfortschritte in einem einfach zugänglichen und sicheren Gelände ermöglicht. Ein Förderband sowie moderne Hilfsmittel und Lernhilfen stehen den Schülern zur Verfügung. Eltern können ihre Kinder von der Strasse oder der Restaurantterrasse aus beobachten. Von der Zermatter Talstation Matterhorn glacier paradise gelangt man per Gondel in zehn Minuten zum Kindergelände. Der Treffpunkt für alle Stoked-Kindergruppen befindet sich weiterhin um 8:50 Uhr an der Talstation.
07.10.2019
Ende November 2019 öffnet die «Zermatt Selection» ihre Tore. Das Geschäft an der Bahnhofstrasse 7b wird vom Zermatter Künstler Heinz Julen geführt und besteht aus einem Shop sowie einer Ausstellung, welche auch begehbar ist, wenn der Shop geschlossen ist. Hinter einer Verglasung werden einzelne Arbeiten ausgestellt, die sonst bei «Kunsträume Zermatt» zu sehen sind. Dies ermöglicht den «Kunsträumen», sich an prominenter Lage zu präsentieren. Die grosse Ausstellung befindet sich weiterhin im Vernissage. An der Bahnhofstrasse werden zudem Produkte wie Stühle und Tische aus dem Heinz Julen Design, Deko-Artikel vom Restaurant Chez Vrony sowie Exponate von anderen Künstlern ausgestellt. Im Shop, der ganztägig und an 365 Tagen im Jahr offen ist, verkauft Heinz Julen beispielsweise Bilder, Lampen oder Kleidungsstücke aus seinem Design. Sein Ziel ist es, Produkte von hoher Qualität und mit Bezug zu Zermatt zu verkaufen – qualitative Souvenirs mit einer authentischen Zermatter Geschichte. Auch soll der Ort zu einem Begegnungszentrum für Kultur werden. Das Geschäft wird den bestehenden Heinz Julen Shop an der Hofmattstrasse ablösen.
07.10.2019
Gault-Millau hat die 870 besten Restaurants der Schweiz 2020 erkoren. Das Resultat von Zermatt kann sich zeigen lassen: 17 Zermatter Restaurants wurden ausgezeichnet – die besten mit 17 Punkten.
Details03.10.2019
Diesen Winter 2019/20 eröffnet die Zermatt Matterhorn Brauerei ihren neuen Event- und Degustationsraum, wo Gäste die Welt des Bieres erleben und die Biervielfalt entdecken. Im Fokus stehen dabei Bierspezialitäten aus der eigenen Produktion: Neben den bewährten Klassikern „Matterhorn“ und „Monte Rosa“ werden auch saisonale Spezialitäten ausgeschenkt. Diverse Anlässe rund um das Thema Bier machen den neuen Degustationsraum zum Ort der Begegnung. Die Öffnungszeiten sind am Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr.
02.10.2019
Auf die Wintersaison 2019/2020 eröffnet das Hotel Carina in neuem Glanz. Das Hotel mit einem fairen Preisleistungsverhältnis, schlichter, aber gemütliche Atmosphäre und hohen Ansprüchen an Materialien und deren Herkunft bietet modulare Zimmer – von Doppelzimmern bis hin zu Schlafsälen. Zum Konzept gehören keine Rezeption und kein Concierge, sondern das Hotel lädt zum Mitmachen ein. Dazu gehören ein Self-Check-in und Self-Check-out sowie eine Honesty-Bar, an der Gäste ihre Drinks selbst mixen. Die kleine, aber feine Equipe ist nie weit weg und garantiert den persönlichen Charm.
02.10.2019
Sie gehört zu den beliebtesten Standorten im Dorf für Matterhorn-Fotos: die Kirchbrücke. Während der Sommermonate 2019 ist dort eine neue Aussichtsplattform entstanden, welche mehr Platz bietet, sodass Gäste und Verkehr besser aneinander vorbeikommen. Zudem führt neu ein Aufzug vom Uferweg hoch zur Aussichtsplattform.
01.10.2019
Im Oktober 2019 wird das Atelier-Eigenwerk in Täsch eröffnet. Die Inhaberin Fränzi Tscherrig leitet dort Malkurse für Kinder und Erwachsene. Besucher erhalten Einblick in kreative Techniken der abstrakten Malerei. Im Angebot sind Kurse, die wöchentlich stattfinden, einmalige Tageskurse sowie auf Voranmeldung auch individuelle Kurse und eine offene Malwerkstatt.
30.09.2019
Zermatt Tourismus ersehnt den Winteranfang und lanciert ab dem 1. November 2019 seine Version eines "Adventskalenders".
Details30.09.2019
Die Zermatt Bergbahnen AG blickte an ihrer Generalversammlung vom 27. September 2019 auf das beste Geschäftsjahr ihrer Geschichte zurück. Dank einem sehr erfolgreichen Sommergeschäft 2018 und einem optimalen Saisonverlauf im Winter 2018/19 konnte der Rekordumsatz des Vorjahres wiederum um 9.3% gesteigert werden und betrug im Geschäftsjahr 2018/19 CHF 76 Mio., das EBITDA CHF 39.6 Mio. (52% vom Umsatz, plus 14.4% gegenüber dem Vorjahr) und der betriebliche Cashflow CHF 35.6 Mio. (46.8 % vom Umsatz, plus 16% zum Vorjahr). Im Benchmark der wichtigsten Kennziffern gehören die Zermatt Bergbahnen zu den allerbesten der gesamten Branche.
Details27.09.2019
Das führende Magazin für Luxusreisen "Connoisseur Circle" hat das Zermatter Fünf-Sterne-Hotel Cervo unter die besten fünf Berghotels der Schweiz und das Vier-Sterne-Hotel Firefly unter die besten fünf Designhotels der Schweiz gewählt.
Details26.09.2019
Unter dem Namen "apas TAPAS" öffnet am 30. November 2019 ein neues Restaurant im Hotel Sonne seine Tore. Auf dem Menü stehen "Tapas around the World" - darunter spanische, portugiesische, italienische und thailändische Tapas. Das Restaurant richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren. Es bietet rund vierzig Plätze und ist bis am 26. April 2020 täglich von 18:00 bis 21.30 Uhr geöffnet.
26.09.2019
Gleich zwei Zermatter Häuser gehören laut dem Trustyou-Rating zu den sechs besten Hotels der Schweiz: das Hotel Coeur des Alpes und das Hotel Bellerive.
Details25.09.2019
Im Dezember 2019 eröffnet "Puralpina" am Kirchplatz in Zermatt ein neues Geschäft – dies an der Metzggasse 2 in den Räumlichkeiten des ehemaligen Take-aways "Wilde Hilde". Das Unternehmen stellt Schweizer Naturprodukte her – ohne Zusätze wie Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe. Ihr Klassiker: Murmeli-Kräutersalbe für Rücken, Muskeln und Gelenke – hergestellt in Handarbeit. Alpine Körperpflege-Produkte für Hände, Füsse und Lippen sowie hochwertige Spezialitäten aus der Region und aus der Schweiz ergänzen das Sortiment.
24.09.2019
Im Herbst 2019 werden im Parkhotel Beau Site die Eingangshalle, Lobby, Bar und Restaurants aufwendig umgestaltet und erneuert. Neben einem neuen Look erwarten die Gäste ab Ende November 2019 auch drei neue Konzepte: Im Grillrestaurant bestimmt das Prunkstück des Restaurants das Speiseangebot: hochwertige Fleischcuts vom Holzfeuergrill. Aber auch Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse stehen zur Auswahl. Im Gornergratsaal entsteht ein rundum erneuerter Restaurantbereich mit Büffet und offener Show-Küche, in welchem morgens ein Frühstück und abends wechselnde Buffets mit einer Auswahl von Fleisch, Fisch und vegetarischen Spezialitäten serviert werden. Abgerundet wird das Angebot mit einer neuen "Shop-in"- Vinothek mit auserwählten Weinen, die man vor Ort geniessen oder kaufen kann.
23.09.2019
Die Eröffnung der höchsten 3S-Bahn der Welt zum Matterhorn Glacier Paradise im Herbst 2018 war nur der Anfang einer viel grösseren Vision: die durchgehende Seilbahnverbindung zwischen Zermatt und Italien, das sogenannte "Alpine Crossing". Diese Alpenüberquerung wird mit einer baugleichen 3S-Bahn (Dreiseil-Umlaufbahn) zwischen Testa Grigia und dem Matterhorn Glacier Paradise ermöglicht. Im Sommer 2022 soll es so weit sein, dass Besucher erstmals die höchste Seilbahnüberquerung der Alpen in Angriff nehmen können.
23.09.2019
In Zermatt fand vergangene Woche das Traillove-Festival statt. Ein Anlass, der die Mountainbike-Kultur zelebrierte und Zermatt als Mountainbike-Destination weiteren Schub verlieh.
Details23.09.2019
In den Medien ist die Bezeichnung des britischen Repatriierungs-Projekts "Operation Matterhorn" schon omnipräsent. Die Destination Zermatt – Matterhorn steht damit jedoch nicht in Verbindung.
Details20.09.2019
Im Oktober und November 2019 gestaltet das Hotel Alex die Alex Lounge Bar, den Frühstücksraum und das Wellness-Center um. Die Alex Lounge Bar inklusive Rezeption wird komplett renoviert, das heisst, es werden neue Böden gelegt, die Bar erhält eine neue Möblierung und die Wände werden neugestaltet. Der Frühstücksraum wird mit neuen Polsterstühlen, Ledersesseln und Sitzbänken ausgestattet. In der Wellness-Zone renoviert das Hotel Alex die Saunas, Ruhezonen, Dampfbäder und Erlebnisduschen. Das Wellness-Angebot umfasst: Massagen und Beauty-Treatments, finnische Sauna für Männer und Damen mit separaten Ruhezonen, Dampfbäder und Erlebnisduschen, ein modernes Fitnesscenter, einen Squash-Platz und eine Tennishalle sowie den ersten Swimmingpool von Zermatt mit Familien-Jacuzzi.
19.09.2019
Das Zermatter Hotel Antares wird neu von der Hamburger Hotelgruppe Bikini Island & Mountain Hotels geführt. Ab 2020 sind Renovationen und Erweiterungsbauten geplant.
Details19.09.2019
Am 19. September 2019 wurden die acht nominierten Projekte für den wichtigsten Schweizer Tourismuspreis Milestone bekanntgegeben: Gleich drei Projekte stammen aus Zermatt.
Details18.09.2019
Nachdem die Pendelbahn Blauherd–Rothorn aufgrund von Geländeverschiebungen während zwei Sommersaisons geschlossen war, wird sie planmässig auf den Start der Wintersaison endgültig wieder in Betrieb genommen. Sämtliche Reparaturen und Bauarbeiten an der betroffenen Stütze wurden erfolgreich durchgeführt. Somit ist der sichere Betrieb der Pendelbahn wieder Winter wie Sommer garantiert.
17.09.2019
Im Erdgeschoss des neuen Hotel Mama wird im Dezember 2019 das "Zer Mama Bistro" eröffnet, das täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr alle Durstigen und Hungrigen willkommen heisst. Das Zer Mama Bistro bietet Glocal-Food, also globale Spezialitäten aus lokalen Produkten. Am Morgen wird ein grosser Brunch angeboten, durch den Tag stehen Kaffee und Snacks auf der Karte und am Abend werden Abendessen serviert. Die Sonnenterrasse dient als gemütliche After-Ski-Lokalität – für einen Après-Ski ohne Gegröle.
16.09.2019
Momentan entsteht aus dem Hotel Admiral das Hotel Mama Zermatt, das 29 neue Zimmer umfasst und im Dezember 2019 Eröffnung feiert. Genau wie das Hotel Admiral hat auch das neue Hotel einen Co-Working-Space, welcher durch PuraWorka betreut wird. Im Dezember wird zudem das "Zer Mama Bistro" eröffnet, das im Erdgeschoss des neuen Hotel Mama Gäste willkommen heisst.
13.09.2019
Diese Wintersaison dürfen sich grosse und kleine Wintersportler auf eine actionreiche und spassige neue Abfahrt freuen. Im Snowpark Zermatt entsteht eine Funslope, die für Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer viel zu bieten hat. Tunnels, Hügel, kleine Sprünge, rasante Steilwandkurven und allerlei Hindernisse können auf der kreativen Streckenführung befahren werden.
12.09.2019
Das Hotel Elite, das 1962 erbaut wurde, wird am 1. Dezember 2019 nach umfassenden Renovationen der Zimmer, des Speisesaals, der Rezeption, des Wellness-Bereichs und der Gartenterrasse wiedereröffnet. Bei den Arbeiten wurde soweit als möglich mit einheimischen Materialien gearbeitet. Die fünf Stockwerke des 3-Sterne-Hotels sind neu mit den Namen der Gornergrat-Bahn-Haltestellen benannt – dies, weil der Gründer des Hotels früher bei der Gornergrat Bahn arbeitete.
11.09.2019
Ab der Wintersaison 2019/20 bietet die Zermatt Bergbahnen AG ihren Gästen ein neues flexibles Skipassprodukt: den Flex-Saisonpass. Mit diesem kann während der Wintersaison fünfmal das Matterhorn ski paradise genutzt werden. Der Saisonpass wie auch alle weiteren Flex-Angebote sind online erhältlich.
10.09.2019
Im Dezember 2019 öffnet an der Spissstrasse 44 in Zermatt ein neues Hotel unter dem Namen "Naco Aparthotel, by Arca" seine Tore. Es umfasst eine Rooftop-Suite, zwei Junior-Rooftop-Suiten, acht 2-Zimmer-Wohnungnen sowie 17 Studios. Das Aparthotel gehört zum Hotel und Solebad Arca, das gleich daneben liegt. Gäste können auch den Spa mit Solebad, Sauna und Dampfbad des Hotels und Solebads Arca benützen. Dieser Spa-Bereich wird bis zum Winteranfang vergrössert.
09.09.2019
Das Cervo Mountain Boutique Resort wird im Sommer 2020 das Haupthaus umbauen sowie unter dem jetzigen Chalet fünf ein zusätzliches Chalet bauen. Aufgrund dieser Massnahmen wird das Cervo im Sommer 2020 geschlossen bleiben. Damit Gäste jedoch trotzdem ihre Sommerferien im Cervo verbringen können, wird für den Sommer 2020 das Ferdinand Pop-up-Hotel eröffnet.
06.09.2019
Ab dem 19. Dezember 2019 kann man neu mit dem Snooc die höchste Schlittelpiste der Alpen – von Rotenboden bis Riffelberg – hinunterrodeln. Der Snooc ist eine Art Schlitten der neusten Generation, bei dem man auf einem Ski sitzt. Das Produkt ist leicht gebaut und einfach zu bedienen. Dank dem Ski auf dem Schnee ist ein guter Halt gewährleistet und der Sitz sorgt für eine komfortable Position. Mit der Gornergrat Bahn geht es von Zermatt bis Rotenboden, von wo aus die rasante 1.5 km lange Abfahrt auf den Riffelberg startet. Ebenso wie die klassischen Schlitten, kann der Snooc an der Station Rotenboden gemietet werden.
05.09.2019
Seit Juni 2019 führt das Cervo Zermatt die Pop-up-Bakery Stazione am Bahnhof Zermatt. Angeboten werden Brote, Sandwiches und Gebäcke. Im Frühling 2020 baut das Stazione um und wird auf die kommende Sommersaison mit einem neuen Konzept eröffnen.
04.09.2019
Am Mittwoch, 4. September 2019 hat die Einweihung der Postkutsche auf dem Bahnhofplatz stattgefunden. Mit dieser werden zukünftig Pakete in der Zermatter Bahnhofstrasse ausgeliefert.
Details02.09.2019
Die Zuschauer des Freilichtspiels "MATTERHORN: NO LADIES PLEASE!" zeigten sich begeistert vom emotionalen Stück. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit.
Details28.08.2019
Seit dem 28. August 2019 sitzt in der Schalterhalle von Zermatt Tourismus neben den Gästeberaterinnen eine virtuelle Assistentin, die Fragen von Gästen beantwortet. Ein Pionierprojekt.
Details28.08.2019
Der "Ikon Pass" verbindet 41 Destinationen auf fünf Kontinenten. Inhaber des Passes haben Zugang zu allen Destinationen. Ab Winter 2019/2020 ist neu auch Zermatt Partner – als erste Destination in Europa. Inhaber des «Ikon Pass» haben damit sieben Tage lang Zugang zum Matterhorn ski paradise, Inhaber des "Ikon Base Pass" fünf Tage lang.
26.08.2019
Im Olmo Zermatt ist neu das nachhaltige Schweizer Label Nikin stark vertreten. Die Kollektion bietet T-Shirts, Thermosflaschen, Pullover, Mützen und Socken. Die Marke zeichnet sich durch nachhaltige und faire Mode aus, wobei für jedes verkaufte Produkt ein Baum gepflanzt wird. Neuigkeiten gibt es auch bei der Kollektion der Marke Freitag: In der neuen Kollektion, die ebenfalls im Olmo erhältlich ist, werden Lastwagen-Planen mit PET-Recyclingstoff kombiniert.
23.08.2019
Das Dorf Randa mit seinen zahlreichen Weilern kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Neu führt eine Schatzsuche durch das idyllische Bergdorf, die rund vier Kilometer lang ist und rund eineinhalb Stunden dauert. Hinweise auf der Schatzkarte helfen, die Lösungen zu finden. Am Ende der Entdeckungsreise warten ein letztes Rätsel und ein Schatz auf die Suchenden. Die Teilnahme kostet CHF 5.– pro Schatzsuche und Familie. Schatzkarten sind im Tourismusbüro Randa erhältlich.
22.08.2019
Von September bis Dezember 2019 baut das Silvana Mountain Hotel seinen Spa-Bereich um. Auf knapp 200 Quadratmetern entstehen neben dem bestehenden Erlebnis-Pool in mehreren kleinen Chalets drei verschiedene Saunen, Erlebnisduschen, zwei Ruheräume, eine Lounge und ein Massageraum. Es wird alles mit rohen Steinplatten und altem Holz gebaut, sodass eine alpine Atmosphäre entsteht. Nach dem Umbau darf das Hotel mit Stolz behaupten, das nächste Wellnesshotel zum Matterhorn zu sein. Das Silvana Mountain Spa wird ab dem 5. Dezember 2019 auf Anfrage öffentlich zugänglich sein.
21.08.2019
Zermatt will das Matterhorn nicht sperren. Der Zauberer Lionel Dellberg schlägt daher vor: Das Matterhorn muss ganz weg.
Details20.08.2019
Im Winter bietet Zermatt neu fatbiken in der Nacht. Die Fatbike-Tour, die rund zweieinhalb Stunden dauert, führt einen bei Dunkelheit über verschneite Wege. Helle Speziallampen am Bike ermöglichen ein sicheres Fahren. Dies ist ein Angebot, das in der Schweiz in dieser Form einzigartig ist. In gemütlichem Tempo gewinnt man an Höhe, bis es am Ende rasant hinunter nach Zermatt geht. Die Tour findet von Dezember bis Mitte März wöchentlich an einem fixen Tag statt – auf Anfrage auch täglich. Im Preis von CHF 120 pro Person ab drei Personen ist die komplette Ausrüstung inklusive.
16.08.2019
Seit zehn Jahren sammeln Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Daten auf dem Hörnligrat am Matterhorn. Durch ein Sensorennetzwerk können Felsstürze besser vorhergesagt werden.
Details14.08.2019
Die jahrelange Instandstellung des Lorihiischi (Lori-Haus) in Randa ist abgeschlossen. Am Samstag, 10. August 2019 wurde es feierlich eröffnet. Es steht künftig als Wohnmuseum zur Besichtigung und für Anlässe offen.
Details13.08.2019
Der erfahrene Marketingleiter Beat Wälti, der zuletzt bei Luzern Tourismus, den Pilatus-Bahnen und der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees tätig war, übernimmt per 19. August 2019 die Geschäftsleitung des Outdooranbieters Zermatters.
Details12.08.2019
Am Sonntag, 11. August 2019 wurde den ausserordentlichen Bergsteigerinnen Lucy Walker und Meta Brevoort ein Denkmal gesetzt: Sie erhielten Bronzetafeln im Zermatter Walk of Climb.
Details06.08.2019
Nach der Forderung einzelner anonymer Bergführer, das Matterhorn zu sperren, bestätigen die Einwohnergemeinde Zermatt, Zermatt Tourismus sowie der Outdooranbieter Zermatters, dass das Matterhorn nicht gesperrt wird.
Details02.08.2019
Um das Schäferfest Zermatt 2019 zu bewerben, hat Zermatt Tourismus sechs Videos produziert. Als eine der Darstellenden konnte Komikerin und Moderatorin Stéphanie Berger gewonnen werden.
Details31.07.2019
Der bisherige Projektleiter Andreas Mazzone übernimmt per 1. August 2019 die Geschäftsleitung der Bonfire AG und ist damit für die Digitalisierung der Destination Zermatt – Matterhorn verantwortlich.
Details29.07.2019
Am Samstag, 27. Juli 2019 hat die Eröffnung des Kulturwegs Zermatt–Zmutt stattgefunden. Historisch Interessierte können sich auf die Spuren des bäuerlichen Lebens vor rund 100 Jahren begeben.
Details23.07.2019
Die Fahrt auf den Gornergrat ist ab sofort als persönlicher Film verfügbar. Alles, was dafür benötigt wird, ist das Bahnticket und ein tolles Selfie auf dem Gipfel.
Details19.07.2019
Im Rahmen des Projekts "Matterhorn: Ladies please" haben sich vier Frauen in den letzten Monaten intensiv auf die Matterhornbesteigung vorbereitet. Am Freitag, 19. Juli 2019 haben sie das Matterhorn erfolgreich bestiegen.
Details12.07.2019
Eine atemberaubende Kulisse, eine berührende und hochemotionale Geschichte und begeisterte Premierengäste. Die Welturaufführung am 11. Juli 2019 von MATTERHORN: NO LADIES PLEASE! war ein voller Erfolg. Das Stück von Livia Anne Richard wird noch bis am 01. September 2019 auf der höchsten Freilichtbühne Europas auf 2'600 m ü. M. gespielt. Die weltweit bekannte Alphornistin Eliana Burki begleitet die Freilichtspiele Zermatt 2019 musikalisch.
Details02.07.2019
Entsorgung von Plastik einmal anders: Ein schottisches Unternehmen hat einen Strassenbelag entwickelt, der rezykliertes Plastik enthält. Nun wurde der neuartige Asphalt in Zermatt verlegt – eine Premiere in der Schweiz.
Details27.06.2019
Zermatt – Matterhorn ist und bleibt eine Genussdestination. Neben Altbewährtem stehen Gästen ab dieser Sommersaison fünf neue Kulinarikangebote zur Verfügung.
Details25.06.2019
Der Bartgeier gehört zu den seltensten und aufgrund seiner Grösse zu den beeindruckendsten Vögeln der Alpen. Der Täscher Bruno Mooser hat das Zermatter Vogelpärchen beobachtet und seine Begegnungen in einem Bildband festgehalten.
Details24.06.2019
In Zermatt findet am Sonntag, 7. Juli 2019 die Berglauf-EM statt. Swiss Athletics hat dafür vier Schweizer Teams à vier Personen selektioniert.
Details14.06.2019
1871, sechs Jahre nach der tragischen Erstbesteigung, steht die 34-jährige Britin Lucy Walker als erste Frau auf dem Gipfel des Matterhorns. Die Pop-up-Ausstellung im Shelter auf dem Gornergrat erzählt neben ihrer die Geschichte von kühnen Alpinistinnen aus der ganzen Welt, die seither den Berg der Berge bestiegen haben.
Details12.06.2019
Seit acht Jahren singt das Destinationsmaskottchen Wolli sein Lied – den Wolli-Song. Ganz neu ist nun ein Musikvideo dazu erschienen.
Details12.06.2019
Zum dritten Mal in Folge erhielt das Zermatter Fünfsternehotel The Omnia einen Award bei den World Travel Awards.
Details07.06.2019
Am nationalen Frauenstreiktag am 14. Juni 2019 steht es allen Mitarbeiterinnen von Zermatt Tourismus frei, ihre Arbeit niederzulegen und für die Rechte der Frau einzustehen.
Details07.06.2019
Die Vorbereitungen für das Eintagesrennen Zürich–Zermatt laufen auf Hochtouren: Die ersten Teilnehmer sowie Olympiasieger Fabian Cancellara haben am 5. Juni 2019 die Strecke getestet.
Details31.05.2019
Vom 17. Juni bis 3. Juli treffen sich alle Teams von IGLUNA in Zermatt und stellen das Ergebnis ihres einjährigen Engagements bei der Gestaltung eines potenziellen und nachhaltigen Mondlebensraums vor. Die zwanzig Studentenprojekte verteilen sich auf zwei Standorte: im Gletscher-Palast des Matterhorn glacier paradise und in der Vernissage Art Gallery.
Details31.05.2019
Jedes Jahr publiziert die SonntagsZeitung ein Hotelranking, das in unterschiedlichen Kategorien die besten Hotels der Schweiz kürt. Dreizehn Zermatter Hotels sind dieses Jahr dabei.
Details27.05.2019
Die Matterhorn App hat unzählige Personen durch den Winter begleitet. Sie hat den Gästen angezeigt, welche Pisten offen sind, ob die Sonne scheint oder was für Events anstehen. Auch im Sommer schmückt sich die App mit neuen Features.
Details06.05.2019
Drei Oberwalliser Künstler stellen ihre Werke bis zum 26. Mai in einem fahrenden Zug der Matterhorn Gotthard Bahn aus.
Details03.05.2019
Livia Anne Richard, Regisseurin von "Matterhorn: No Ladies please!", hat am Donnerstag, 9. Mai den Berner Kommunikationspreis erhalten.
Details01.05.2019
Die Kirchbrücke bietet den perfekten Standort, um das Matterhorn zu fotografieren. Nun wird diese Aussichtsplattform verbreitert, sodass Gäste und Verkehr besser aneinander vorbeikommen. Zusätzlich zur Treppe wird ein Aufzug gebaut. Die Inbetriebnahme ist auf den 7. September 2019 geplant. Aufgrund der Bauarbeiten ist der Fotopunkt während des Sommers 2019 nicht zugänglich. Alternativ stehen die Fotopunkte bei der Gemeindehaus-Terrasse, am Riedweg und in Zen Stecken zur Verfügung.
01.05.2019
Das Cervo Mountain Boutique Resort lanciert das neue Freizeit- und Gastroangebot "Schali Lago" und wird ab Juni 2019 Betreiber des bereits bestehenden Wasserskilifts am Schalisee in Täsch. Das Gastroangebot am Schalisee erhält ein Redesign nach Cervo-Art: Die berühmten CERVO-Fries mit Trüffelöl und Parmesan sowie Salate und Drinks bei Musik erwarten die Besucher neben dem Wakeboarden und Wasserskifahren.
01.05.2019
Ab dem 1. Juni 2019 gibt es im Forest Fun Park das aktive und abenteuerliche Spiel Moon Trees. Bei diesem müssen Teams clever zusammenarbeiten, um Moon-Trees-Helden zu werden. Jeder macht dabei das, was er am besten kann. Der Kletterer klettert, der Läufer rennt, der Kluge denkt. Das Outdoor-Teambuilding ist für Firmen, Familien und sonstige Gruppen geeignet.
01.05.2019
Im Dezember 2018 lancierten Zermatt Tourismus und die Zermatt Bergbahnen AG die Matterhorn App, welche diverse Features bietet. Solche sind zum Beispiel: Newsfeed, Webcams, Event-Kalender, Live-Pistenplan, Wetter und Ticketshop mit fünf Prozent Ermässigung für Gäste auf alle Tickets. Auch können auf einer Karte mit Filterfunktion die nächsten Restaurants, Shops oder sonstige Einrichtungen gefunden werden. Weitere Funktionen wie beispielsweise die Onlinereservation von sämtlichen Restauranttischen in der Destination sind in Planung.
01.05.2019
Ab Sommer 2019 gibt es neu eine Fotoschnitzeljagd. Wer mitmachen will, kann sich online anmelden. Auf dem Smartphone erscheinen zehn unterschiedliche Bilder, bei denen die Reihenfolge falsch ist. Während der Wanderung müssen die Objekte auf den Bildern gefunden und sortiert werden. Dafür stehen zwei Routen zur Verfügung: Eine Route führt entlang des Matterhorn Trails von Schwarzsee nach Zermatt, die andere von Sunnegga über Findeln nach Zermatt. Wer es schafft, die Bilder in die richtige Reihenfolge zu bringen, erhält ein Gewinner-Zertifikat und nimmt automatisch an der Verlosung des Hauptpreises teil.
01.05.2019
Das Bikeparadies Zermatt hat gleich mehrere Neuerungen zu verkünden. Und zwar kommen acht neue Bikewege zu den bestehenden dreizehn hinzu. Die bestehenden wurden teilweise in der Routenführung angepasst. Somit können Biker nun auf 220 km ihrer Leidenschaft nachgehen. Die Touren sind zudem neu mit Nummern an den Knotenpunkten (zum Beispiel Riffelalp) beschildert. Die 21 Bikewege unterteilt man per Sommer 2019 in folgende drei Kategorien: Flow-Trails (2), Enduro-Routen (6) und Touren-Routen (13). Der Unterschied besteht darin, dass Flow-Trails und Enduro-Routen im Gegensatz zu Touren-Routen hauptsächlich abwärts gehen. Enduro-Routen sind ausserdem naturbelassen, während Flow-Trails gebaut wurden.
01.05.2019
Die Gemeinde Täsch hat ab dem Sommer 2019 einen neuen Fahrradweg. Die neu beschilderte Fahrradstrecke führt vom Dorf Täsch dem Uferweg Vispa entlang um den Schalisee herum. Der Schalisee lädt zum Verweilen ein – Gäste erwartet eine Abkühlung im See oder ein erfrischendes Getränk vom Buvette-Betreiber. Zurück geht es durch den alten Dorfkern von Täsch mit Blick auf historische, in typischer Walliser Art gebaute Stadel und Spycher. Länge: 4.3 km, Auf- und Abstieg: je 48 m.
01.05.2019
Auf die Sommersaison 2019 bietet Zermatt – Matterhorn eine zweite Schatzsuche im Dorf an. Diese eignet sich für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Eine Schatzkarte führt die Kinder zu acht Stationen, an denen sie Fragen beantworten. Eine der Fragen lautet beispielsweise: "Aus welchem Material ist die Brücke gebaut, auf der du stehst?" Aus den Antworten erhalten die Kinder einen Lösungscode, mit dem sie das Schloss des Schatzes im Tourismusbüro knacken können. Die Route ist sechs Kilometer lang und dauert ca. zwei Stunden. Die andere Schatzsuche in der Destination ("Wollis Schatzsuche") bleibt weiterhin bestehen.
01.05.2019
Das Schäferfest findet am Sonntag, 8. September 2019 erstmals in der Matterhornarena in Zen Stecken (am südwestlichen Dorf-Ende von Zermatt) statt. Das Highlight ist die Prämierung des schönsten Schwarznasenschafs. Parallel zur Prämierung wird der Geburtstag vom Destinationsmaskottchen Wolli mit Kuchen und Spielen für Kinder gefeiert. Ausserdem steht eine Festwirtschaft bereit und es wird Ländlermusik gespielt. Der Eintritt ist kostenlos.
01.05.2019
Im Dezember 2018 hat das Europe Hotel & Spa die Dachzimmer vollständig renoviert. Neu ist dort eine 70 m2 grosse Panorama-Suite mit Blick aufs Matterhorn. Neben einer Regendusche gibt es auch eine freistehende Badewanne.
01.05.2019
Das familiäre Hotel Bella Vista in Zermatt renoviert fünf der 21 Zimmer. Darunter ist eine Suite, die einen komplett neuen Look erhält, zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer. Wände werden versetzt, bestehende Fenster vergrössert sowie neue Fenster und Bäder gebaut. Die Fertigstellung ist auf den Sommer 2019 geplant.
01.05.2019
Per 30. Juni 2019 renoviert das Hotel Hemizeus eine Wohnung und diverse Zimmer. Von den insgesamt 32 Zimmern erhalten acht ein komplettes Redesign und aus zwei Zimmern entsteht eine Suite. Von den insgesamt 9 Wohnungen wird eine renoviert und mit einem neuen Badezimmer ausgestattet.
01.05.2019
Das Hotel Silvana spricht vermehrt Biker an. Dafür bauen die Besitzer ein Bike-Chalet, das Reparatur- und Reinigungsmaterial zur Verfügung stellt, und vermieten E-Bikes. Ausserdem werden auf den Sommer 2019 hin spezielle Biker-Menus angeboten.
01.05.2019
Der Peak Matterhorn glacier paradise ist seit der Inbetriebnahme des neuen Matterhorn glacier ride im Herbst 2018 (höchste 3S-Bahn der Welt) doppelt erschlossen. Dadurch ist das Klein Matterhorn 365 Tage im Jahr erreichbar. Denn während der Revisionszeit des Matterhorn glacier ride (3. bis 19. Juni 2019) ist die Pendelbahn als Ersatz in Betrieb.
01.05.2019
Die Bäckerei Pius Fuchs AG übernimmt per 30. April 2019 den Produktionsbetrieb wie auch einen Teil des Personals der Bäckerei Biner, die wegen fehlender Nachfolgeregelung schliesst. Kunden müssen aber nicht gänzlich auf Biner-Produkte verzichten, denn das Fuchs-Sortiment wird mit Spezialitäten der Bäckerei Biner ergänzt. Der Kauf geschah im Interesse beider Seiten. Denn die Bäckerei Biner konnte keine interne Nachfolge sicherstellen, währendem die Bäckerei Fuchs auf der Suche nach einer grösseren Backstube war.
01.05.2019
Noch nie hatte Zermatt so viele Michelin-Sterne wie 2019: Gleich fünf Sterne sind im Matterhorndorf vereint – zwei mehr als im Vorjahr. Neu haben das Omnia und das Alpine Gourmet Prato Borni einen Stern. Ausserdem konnte das After Seven die zwei Sterne behalten und auch das Ristorante Capri hat weiterhin einen Stern.
01.05.2019
Mit der Saisoneröffnung am 28. Juni 2019 präsentiert die Kinhütte eine grosse Palette neuer Angebote. Dazu gehören geführte Kingletscherwanderungen mit Steinbocksicht, Freiwilligenarbeit wie Holz sägen, Geschirr trocknen und Brot oder Kuchen backen sowie Yoga oder ein Relaxprogramm mit Massagebank. Die Hütte auf einer Höhe von 2’584 m inmitten der Viertausender der Mischabelgruppe legt ausserdem Wert auf Nachhaltigkeit: Müllvermeidung, Nahrungsmittel-Wiederverwertung und die Verwendung von einheimischen Produkten werden grossgeschrieben. Ein Singletisch bietet Alleinreisenden und Senioren Gesellschaft.
01.05.2019
Das Parkhotel Beau Site hat mit Roman Codina einen neuen Direktor. Der Schaffhauser arbeitete bereits für diverse Hotels, wodurch er langjährige Erfahrung im Hotel-Management sammeln konnte. Codina löst Franz Schwegler-Dossetto ab. Dieser führte das Beau Site während 24 Jahren. Unter seiner Ägide wurden zahlreiche Umbauten, Neubauten und Renovationen realisiert. Nun geht er in den Ruhestand.
01.05.2019
Das 3-Sterne-Hotel Elite Garni, das sich im Herzen von Zermatt befindet, wird vom 1. Mai bis Ende November 2019 renoviert. Anfangs der Wintersaison ist die Wiedereröffnung.
01.05.2019
Per Wintersaison 2019/2020 erfolgt die Erweiterung des Silvana Mountain Spa im Silvana Mountain Hotel. Auf dem Plan steht die Erstellung einer alpinen Saunalandschaft mit Lounge (Arvensauna, Kräuterdampfgrotte, Swiss-Chalet/Vitarium), einer Erlebnisdusche, von zwei Ruheräumen sowie einer Massage-Einrichtung. Die gesamte Anlage ist öffentlich zugänglich.
01.05.2019
Im Dezember 2019 erstrahlt das Familienhotel Carina in neuem Glanz. Von April bis November finden Umbauarbeiten statt, wobei alles von Grund auf neu konzipiert wird. Darin fallen der Name, das Branding und das Gesamtkonzept.
01.05.2019
Das Hotel Admiral ist noch bis zum 30. April 2019 geöffnet. Danach wird es innen und aussen komplett renoviert. Zu Beginn der Wintersaison 2019/2020 eröffnet das Hotel neu unter dem Namen Hotel Mama mit 29 Zimmern (vier Zimmern mehr als zuvor). Das Hotel hat weiterhin drei Sterne Superior und wird von der JuMA Hotel AG geführt. Ausserdem hat das Hotel Mama einen Co-Working-Space, welcher zusammen mit PuraWorka betreut wird.
01.05.2019
Die Nachfolge der SAC-Hütte Monte Rosa ist gesichert. Die Familie Rubin war aus gesundheitlichen Gründen gezwungen, die Bewirtung der Hütte aufzugeben. Neu sind Richard Lehner (Zermatter Bergführer) und Kilian Emmenegger (Zermatter Skilehrer) Hüttenwarte. Die beiden bringen bereits Erfahrung mit, da sie zuvor die Gandegghütte geführt haben. Die Übergabe erfolgt per Sommersaison 2019.
01.05.2019
In Zermatt kann man neu fatbiken in der Nacht. Die 3-stündige Fatbike-Tour führt einen bei Dunkelheit über verschneite Wege. Helle Lampen am Bike ermöglichen ein sicheres Fahren. Dies ist ein Angebot, das in der Schweiz in dieser Form einzigartig ist. In gemütlichem Tempo gewinnt man an Höhe, bis es am Ende rasant hinunter nach Zermatt geht. Die Tour wird von Dezember bis Mitte März jeweils am Donnerstag durchgeführt – auf Anfrage auch täglich. Im Preis von CHF 120 pro Person ab drei Personen ist die komplette Ausrüstung inklusive.
01.05.2019
Direkt am Bahnhof von Zermatt in der ehemaligen Bäckerei-Biner-Filiale eröffnet das Cervo Mountain Boutique Resort Mitte Juni eine Pop-up-Bakery. Gäste finden neben frischem Brot, Blätterteiggebäcken und hausgemachten Sandwiches auch eine Auswahl an Cervo-Souvenirs. Ebenfalls ist es möglich, in der Pop-up-Bakery das Check-in fürs Cervo Mountain Boutique Resort zu erledigen. Im Herbst wird die Filiale umgebaut und eröffnet auf die Wintersaison 2019/2020 mit einem neuen Konzept.
01.05.2019
Tradition Julen vermietet neu Appartements und Studios. Das Appartement «Downtown» für vier bis sieben Personen kann bereits gebucht werden. Es liegt an der Getwingstrasse 12 im Herzen von Zermatt und verfügt über drei Etagen, welche alle mit einem Aufzug erschlossen sind. Vom Balkon aus sieht man das Matterhorn. Die kostenlose Spa-Benützung im Romantik Hotel Julen und im Hotel Alpenhof ist im Preis inbegriffen. Auf Wunsch kann Frühstück, Halbpension und tägliche Reinigung dazu gebucht werden.
01.05.2019
Vier Frauen, die ihre Motivation in einem Video preisgaben, wollen es wissen. Sie haben sich fürs Projekt "Matterhorn: Ladies please!" qualifiziert und werden auf ihren Social-Media-Kanälen der Welt zeigen, wie es ist, das Matterhorn zu besteigen. Die Kandidatinnen: Judith Wernli, Radiomoderatorin Anne-Sophie Thilo, ehemalige Profi-Seglerin Sue Hirschi, Pflegefachfrau Steffi Hunziker, Web- und Multimediapublisherin Die Frauen absolvieren vom 11. bis 18. Juli 2019 ein Intensivtraining in Zermatt und besteigen am 19. Juli 2019 das Matterhorn. Ihre Erlebnisse teilen sie von Anfang bis Ende auf Social Media.
01.05.2019
Das Bergrennen Matterhorn Ultraks, das seit 2013 jährlich in Zermatt stattfindet, bietet 2019 erstmals eine neue Kategorie an: das Extreme-Rennen. Dieses findet zu 25 Prozent auf mehr als 3'000 m statt und ist damit eines von vier Supersky-Rennen der 2019 Migu Skyrunner World Series. Durch den Supersky-Status erhalten die Teilnehmer bei ihrem Zieleinlauf in Zermatt doppelt so viele Punkte, was ihnen eine Verbesserung im Gesamtklassement ermöglicht. Der Matterhorn Ultraks gerät somit noch mehr in den Fokus der weltbesten Trailrunner. Das Rennen findet am 23. und 24. August 2019 statt.
01.05.2019
Im Dezember 2018 öffnete das neue Restaurant L’Atelier Grandsire. Am Mittag und Abend speisen Gäste Gerichte inmitten eines französischen Ambientes. Ausserdem bietet das Restaurant hausgemachte Patisserie sowie eine Vinothek im Untergeschoss. Janine Tschümperlin und Yannik Robert Jaques Grandsire haben das Restaurant ins Leben gerufen. Grandsire war zuvor im Mirabeau als Patissier tätig und kommt ursprünglich aus Frankreich. Seine Partnerin ist Schweizerin. Gemeinsam führen sie das Restaurant.
01.05.2019
Als Teil von Chasing Cancellara findet am 19. September 2019 erstmals das Eintagesrennen von Zürich nach Zermatt statt. Das Radrennen gehört zur internationalen Rennserie für Hobbyfahrer und wird von Olympiasieger Fabian Cancellara durchgeführt. Wer schafft es, den Champion zu überholen?
01.05.2019
Die Freilichtspiele Zermatt gehen 2019 in die dritte Runde und präsentieren MATTERHORN: NO LADIES PLEASE! Nach der erfolgreichen Inszenierung von "The Matterhorn Story" (2015) und "Romeo und Julia am Gornergrat" (2017) kehren die Freilichtspiele erneut an den Riffelberg zurück. Die Uraufführung von MATTERHORN: NO LADIES PLEASE! erzählt die Geschichte der englischen Adelstochter Lucy Walker, die als erste Frau das Matterhorn erklommen hat. Für die Inszenierung und das Drehbuch ist erneut Livia Anne Richard verantwortlich; die Live-Musik stammt von der Schweizer Alphornistin Eliana Burki. Gespielt wird vom 11. Juli 2019 bis zum 1. September 2019 jeweils von Donnerstag bis Sonntag.
01.05.2019
Der Kontinentalverband European Athletics hat die Berglauf-Europameisterschaften 2019 an Zermatt vergeben. Das EM-Rennen mit Ziel auf dem Riffelberg findet am Sonntag, 7. Juli 2019 statt und steht ausschliesslich den von Verbänden selektionierten Läuferinnen und Läufern offen. Der öffentliche Lauf, der Gornergrat Zermatt Marathon, wird im gleichen Rahmen wie die Vorjahre einen Tag früher, am 6. Juli 2019 durchgeführt.
01.05.2019
Der August 2019 steht im Zeichen der Folkloremusik. Denn am 3., 4., 7., 10. und 31. August spielen einheimische Folkloremusiker auf der Terrasse des Selfservice-Restaurants auf dem Riffelberg. Die Bands treten jeweils von 13.00 bis 16.30 Uhr auf.
01.05.2019
Es ist Zeit für etwas Neues: Mit dem Traillove-Derby wird ein Format ins Leben gerufen, welches Teilnehmenden die Mountainbike-Angebotsvielfalt der Destination Zermatt – Matterhorn auf spielerische Art und Weise erleben lässt. Das Traillove-Derby findet vom 18. bis 20. September 2019 statt. Während drei Tagen bewältigen rund 50 Zweierteams verschiedene Aufgaben und erkunden dabei die Trail-Highlights und versteckten Ecken am Fusse des Matterhorns. Zermatter Kulinarik, spezielle Abendpro-gramme sowie gemütliches Beisammensein werden nicht fehlen. Dank einem All-inclusive-Package können sich die Derby-Teams voll und ganz aufs Biken konzentrieren.
01.05.2019
Das Restaurant Ferdinand im Cervo Mountain Boutique Resort hat neu auch im Sommer offen, nämlich von Mitte Juli bis Mitte August jeweils von Donnerstag bis Samstag im Garten neben der Cervo-Puro-Terrasse – genannt Ferdinand Garden. Das Ferdinand selbst ist für Events geöffnet. Ausserdem finden im Juli und August vier Movie-Nights auf der Ferdinand-Terrasse statt. Im Cervo Puro gibt es neu von Ende Juni bis Mitte Juli und von Mitte August bis Mitte Oktober immer dienstags einen Raclette-Abend. Serviert wird Raclette – nichts anderes.
01.05.2019
Per 1. Mai 2019 übernimmt die JuMa Gastro die Elsie Bar. Danach erfolgen kleinere dekorative Umwandlungen. Auch gibt es ein neues Menü. Die Elsie’s Bar ist fortan eine Wein- und Champagner-Bar mit exklusivem Fingerfood wie Austern. Das Grundthema dabei bleibt die Belle Epoque. Am 1. Juni ist die Wiedereröffnung.
01.05.2019
Der InfoCube auf Trockener Steg, der bisher die Bauarbeiten des Matterhorn glacier ride dokumentiert hatte, erhält ein inhaltliches Refreshing. Ab Spätsommer 2019 werden dort Informationen über das anstehende Bauprojekt Alpine Crossing ausgestellt. Das Alpine Crossing ermöglicht eine Überquerung der Alpen per Seilbahn (von Cervinia via Klein Matterhorn nach Zermatt). Dafür baut LEITNER ropeways bis im Sommer 2021 eine Dreiseilumlaufbahn vom Klein Matterhorn nach Testa Grigia. Mehr zum Projekt ist im Kapitel "Ausblick" zu finden.
01.05.2019
Männer haben Vortritt. Doch die Frauen holen bald auf. 1871, sechs Jahre nach der Erstbesteigung, steht die 34-jährige Lucy Walker als erste Frau auf dem Gipfel des Matterhorns. Die Ausstellung "Matterhorn Ladies" erzählt die Geschichte von vierzehn Matterhorn-Pionierinnen aus der Schweiz, Italien, England, Belgien, Frankreich, USA und Japan. Eine Ausstellung des Alpinen Museums der Schweiz, Bern, in Zusammenarbeit mit der Gornergrat Bahn und der Burgergemeinde Zermatt.
01.05.2019
Die VIP-Gondel, mit welcher man Champagner schlürfend auf Ledersesseln über dem Boden schwebt, erhält einen neuen Look. Nachdem sie mehrere Jahre auf der Strecke zwischen Zermatt und Trockener Steg mit Gästen aus nah und fern unterwegs war, ist die Zeit für ein Redesign gekommen. Wie dieses aussehen wird, ist ein Geheimnis, das im Sommer 2019 gelüftet wird.
01.05.2019
Der Künstler Branko Šmon möchte auf die weltweite Plastikproduktion und deren Auswirkungen auf die Umwelt aufmerksam machen. Er stellt daher den weltweiten Plastikbestand von sieben Milliarden Tonnen im Vergleich zum Volumen des Matterhorns dar. Würde der weltweite Plastikbestand in Granulatform vorliegen, hätte er ein Volumen von 14 km3. Mit Sichtrahmen, die der Künstler an unterschiedlichen Aussichtspunkten in Zermatt aufstellt, zeigt er, wie viel vom Matterhorn mit Granulat gefüllt werden könnte. Für den Betrachter ist somit das räumliche Ausmass des Plastikbestandes sichtbar. Das Projekt wird mit einer Aktion am 19. Juli 2019 gestartet. Der Schweizer Pionier Bertrand Piccard, der von 2015 bis 2016 mit einem Solarflugzeug die Erde umrundete, hat eine Patenschaft für "Earth Plastic View" übernommen.
01.05.2019
Das Catering des Glacier Express, die Panoramic Gourmet AG, lancierte per Frühling 2019 ein neues kulinarisches Angebotskonzept. Dieses besteht aus diversen regionalen Köstlichkeiten wie zum Beispiel: Älplerteller mit Salzis und Bündner Bergkäse, eine Walliser Käseschnitte in Weisswein getränkt, leicht überbackene Bündner Capuns oder ganz klassisch ein Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus. Das Angebot wird durch Regionale Weine abgerundet. Das Ziel ist es, dass sich die kulinarische Vielfalt der durchfahrenen Regionen auf dem Teller der Gäste wiederspiegelt.
30.04.2019
Roman Codina übernimmt die Direktion im Parkhotel Beau Site in Zermatt. Er löst Franz Schwegler-Dossetto ab, der in den Ruhestand geht.
Details16.04.2019
Daniel F. Lauber vom Cervo Mountain Boutique Resort ist der neue Präsident des Hotelier-Vereins Zermatt. Er folgt auf Corinne Julen vom Europe Hotel & Spa und wird sein Amtsjahr unter das Thema Nachhaltigkeit stellen.
Details04.04.2019
Ist ein Leben auf dem Mond möglich? Dieser Frage gehen zwanzig europäische Studententeams im Rahmen des Projekts Igluna nach. Die Feldkampagne der Igluna findet vom 17. Juni bis 3. Juli 2019 im Gletscher-Palast auf dem Klein Matterhorn statt.
Details28.03.2019
Im Rahmen des Projekts "Matterhorn: Ladies please!" hat Zermatt Tourismus vier Frauen gesucht, die das Matterhorn besteigen und ihre Erlebnisse auf den Social Media mit der Welt teilen. Über 150 kreative Bewerbungsvideos sind eingegangen – die vier Teilnehmerinnen stehen fest.
Details27.03.2019
23'000 TripAdvisor-Reisende haben bewertet. Fazit: Zermatt ist das Top-Reiseziel der Schweiz 2019 und sichert sich damit zum wiederholten Mal den obersten Platz auf dem Podest.
Details26.03.2019
Mit der "Matterhorn European Chinese Ski and Snowboard Competition" kommt erstmals ein Skirennen nach Zermatt, das sich ausschliesslich an chinesische Teilnehmer richtet. Einheimisch ist hingegen der Vorfahrer: Der Walliser Skirennfahrer, Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Ramon Zenhäusern wird die Rennstrecke testen und die Preisverleihung durchführen.
Details25.03.2019
Die vier Kandidatinnen für das Projekt "Matterhorn: Ladies please!" sind ausgewählt. Sie alle werden auf ihren Social-Media-Kanälen der Welt zeigen, wie es ist, das Matterhorn zu besteigen.
Details18.03.2019
Vom 18. bis 22. September 2019 wird in Zermatt erneut die Liebe zum Bikesport zelebriert – das Traillove Alpine Mountain Bike Festival geht in die zweite Runde. Mit dem Saisonfinale der Mountainbike-Meisterschaft Enduro World Series und dem Radrennen Chasing Cancellara Zürich–Zermatt werden zwei hochkarätige Events unter einem Dach vereint. Zusätzlich wird in diesem Jahr mit dem "Traillove-Derby" ein neues Format lanciert: ein Bike-Abenteuer der besonderen Art.
Details07.03.2019
Der Glacier Express führt ein neues Premium-Angebot ein: die Excellence Class. Lounge-Sessel sorgen für höchsten Komfort und ein Concierge für das persönliche Wohl.
Details25.02.2019
Im Sommer 2018 ist das Projekt einer Seilbahnverbindung mit einer Dreiseilumlaufbahn von LEITNER ropeways zwischen den Stationen Testa Grigia und dem Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) eingegeben worden. Es folgten intensive Diskussionen zwischen den Zermatt Bergbahnen AG (ZBAG) und der Beschwerdeführerin Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL). Dank konstruktiver Vorschläge beiderseits konnte nun eine Einigung erzielt werden und die Verwirklichung der Vision "Alpine Crossing" zwischen Zermatt und Cervinia (Italien) wird in Angriff genommen.
Details21.02.2019
Alexander Seiler hat Zermatt als einflussreicher Pionier in der Hotelbranche massgeblich mitgeprägt. Am 21. Februar 2019 jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal.
Details15.02.2019
Auch in der Wintersaison 2018/2019 kürt der Skigebiete-Test wieder die Crème de la Crème des Wintersports – die zehn besten Skigebiete der Welt. Über 250 Skigebiete haben die Experten dafür unter die Lupe genommen und in zehn Kategorien getestet. Das Ergebnis: Zermatt holt sich den Titel.
Details06.02.2019
Der Guide Michelin Schweiz 2019 zeigt: Zermatt bleibt eine Gourmethochburg. Das Matterhorn-Dorf kann seine bestehenden drei Sternen halten und gewinnt zwei weitere hinzu.
Details05.02.2019
TripAdvisor kürt jedes Jahr die besten Hotels in neun unterschiedlichen Kategorien. Nun sind die Gewinner des "Travellers’ Choice Awards" bekannt gegeben worden. In der Hauptkategorie "Top Hotels Schweiz" finden sich gleich zwei Hotels aus Zermatt.
Details28.01.2019
So viele Personen wie von November 2017 bis Oktober 2018 haben in einem Jahr noch nie in der Destination Zermatt – Matterhorn übernachtet. Der Rekord bestätigt den eingeschlagenen Kurs des Tourismusortes und spornt zu weiteren Verbesserungen an.
Details21.01.2019
In einem kürzlich abgeschlossenen Gerichtsverfahren ist es Zermatt Tourismus gelungen, mehrere Marken, die das Wort "Matterhorn" enthalten, aber nicht zur Tourismusdestination Zermatt – Matterhorn gehören, löschen zu lassen.
Details17.01.2019
Die 18. Berglauf-Europameisterschaften werden 2019 am Fusse des Matterhorns ausgetragen. Mit grosser Freude und Engagement bereiten sich der Schweizerische Leichtathletik-Verband "Swiss Athletics" und die Organisatoren des Gornergrat Zermatt Marathons in Zusammenarbeit mit dem Kontinentalverband European Athletics intensiv auf dieses Highlight vor.
Details24.12.2018
Das schneesichere Skigebiet von Zermatt – Matterhorn wächst und wächst. 293 Kilometer bestens präparierte Pisten sind bereits offen.
Details19.12.2018
Dank des neuen Extreme-Rennens findet sich der Matterhorn Ultraks erstmals im exklusiven Club der Supersky-Races wieder.
Details18.12.2018
Es war bereits die Rede davon, nun ist sie da: die neue Matterhorn App. Mit Informationen, Tipps und Prognosen fungiert sie als idealer Reisebegleiter in der Destination Zermatt - Matterhorn.
Details13.12.2018
Nach welchen Städten und Dörfern haben Schweizerinnen und Schweizer im Jahr 2018 auf Google am häufigsten gesucht? Obenauf schwingt neuerdings Zermatt.
Details03.12.2018
Der Schweizer Tourismus-Verband erkennt die Leistungen der Matterhorndestination im Bereich Familienfreundlichkeit und verleiht der Destination das Label "Family Destination" für den Zeitraum 2019 bis 2021.
Details22.11.2018
Am 22. Dezember 2018 eröffnet das Bergrestaurant Stafelalp oberhalb von Zermatt mit Blick auf die Nordwand des Matterhorns. Nach dem Brand im April dieses Jahres freut sich Pächterin Sarah Schwarzenbach auf einen Neuanfang mit ihrem Team.
Details21.11.2018
Am Samstag, 24. November 2018 starten in Zermatt die Winter Opening Weeks. Dazu gehören Programmpunkte im Dorf und am Berg sowie 167 Kilometer offene Skipisten.
Details21.11.2018
Zum sechsten Mal in Folge fand in Kitzbühel die Vergabe des World Ski Awards 2018 statt. Das Zermatter Chalet Les Anges räumt erneut in der Kategorie World's Best Ski Chalet den ersten Platz ab.
Details15.11.2018
Der Vorverkauf für die Uraufführung von Livia Anne Richards MATTERHORN: NO LADIES PLEASE! hat gestartet. Die dritte Produktion der Freilichtspiele Zermatt feiert ihre Premiere am 11. Juli 2019 auf dem Riffelberg oberhalb von Zermatt. Die Livemusik stammt von der international bekannten Alphornistin Eliana Burki.
Details09.11.2018
Das Zermatter Skigebiet schaffte es national auf den ersten, international auf den zweiten Platz der Studie "Best Ski Resort 2018". 46’000 Wintersportler wurden im Winter 2017/18 in 55 Skigebieten in fünf Nationen befragt. Damit ist "Best Ski Resort" die grösste Gästezufriedenheitsstudie im Alpenraum.
Details08.11.2018
Seit Kurzem ist es offiziell: Das Hotel The Omnia gehört neu in die Reihe der 5-Sterne-Superior-Betriebe in Zermatt.
Details05.11.2018
Im vergangenen Jahr hat die "NZZ am Sonntag" erstmals ein Ranking der besten Schweizer Hotels veröffentlicht. Dieses Jahr stehen Drei-Sterne-Häuser im Fokus und davon konnten gleich fünf Zermatter Betriebe überzeugen.
Details05.11.2018
Im November 2018 entsteht auf Rotenboden in Zermatt ein neues Iglu-Dorf mit Restaurant, Aussenbar, Übernachtungsmöglichkeiten, Whirlpool und bester Sicht aufs Matterhorn. Dieses Jahr wird es abenteuerlich: Eiskünstler gestalten den Schneepalast mit wilden Tieren aus Schnee und Eis.
Details05.11.2018
Mirjam Schwarz vom Grand Hotel Zermatterhof, gab an der nationalen Jungkoch-Ausscheidung ihre Kochkompetenzen zum Besten und überzeugte die Jury.
Details02.11.2018
Im Rahmen seiner internationalen Rennserie Chasing Cancellara führt Fabian Cancellara im nächsten Jahr "Zürich–Zermatt" durch. Mit 290 Kilometern und rund 7’000 Höhenmetern ist dieser Ultrafondo das wohl härteste Eintagesrennen im Schweizer Radsport.
Details25.10.2018
Vom 25. Oktober bis zum 12. Januar präsentiert sich Zermatt in der Bundeshauptstadt mit einem Stübli auf der Terrasse des Globus Bern. Im Rahmen der Eröffnung stellten die Verantwortlichen am Mittwoch die Neuigkeiten für den kommenden Winter vor.
Details08.10.2018
Gault-Millau hat die 850 besten Restaurants der Schweiz 2019 erkoren. Das Resultat von Zermatt kann sich zeigen lassen: 17 Zermatter Restaurants wurden ausgezeichnet – die besten mit 17 Punkten.
Details04.10.2018
Passend zum baldigen Winterstart hat die Zermatter Pop- und Folk-Band Wintershome ein Videoclip zu ihrem neuen Lied "White Lines" veröffentlicht. Sie fungieren somit als Botschafter für den Start der Zermatter Skisaison.
Details29.09.2018
Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde der "Matterhorn glacier ride", die höchste 3S-Bahn der Welt, plangemäss eröffnet. Zermatt ist damit um eine Attraktion reicher. Ab Beginn der Wintersaison 2018/19 kann die Bahn von den Gästen benutzt werden, um das Klein Matterhorn zu erreichen.
Details01.10.2018
Nach dem letztjährigen Rekordjahr präsentiert die Zermatt Bergbahnen AG an ihrer Generalversammlung vom 29. September 2018 auf Trockener Steg erneut ein erfreuliches Ergebnis. Trotz eines schwierigen Winters wurden die letztjährigen Rekordzahlen leicht übertroffen. Der Umsatz beträgt im Geschäftsjahr 2017/18 CHF 69.6 Mio., das EBITDA CHF 34.6 Mio. (49.7 % vom Umsatz) und der betriebliche Cashflow CHF 30.7 Mio. (44.1 % vom Umsatz). Somit ist die Zermatt Bergbahnen AG in allen Kennzahlen in der Benchmark erneut an der Spitze vorzufinden. Franz Julen löst den langjährigen Präsidenten Hans Peter Julen an der Spitze des Verwaltungsrates ab.
Details28.09.2018
Vom 25. Oktober bis zum 12. Januar steht in der Bundeshauptstadt ein Zermatt-Chalet. Dieses bietet heimische Fleisch- und Käse-Spezialitäten und einen Hauch Zermatter Wintergefühle.
Details25.09.2018
Vom 11. Juli bis 1. September 2019 zeigen die Freilichtspiele Zermatt mit MATTERHORN: NO LADIES PLEASE! erstmals eine historische Komödie auf dem Riffelberg. Wie bereits in den Jahren 2015 und 2017 ist die Berner Theaterautorin und Regisseurin Livia Anne Richard für das Buch und die Inszenierung der Uraufführung verantwortlich.
Details17.09.2018
Rekord am Matterhorn: Dem Zermatter Andreas Steindl und dem Italiener Francois Cazzanelli gelang es, alle vier Gräte des Matterhorns in 16 Stunden und 4 Minuten zu besteigen. Dies gelang bisher erst Hans Kammerlander (ITA) und Diego Wellig (CH) 1992. Die beiden Bergführer benötigten damals 23.5 Stunden.
Details17.09.2018
Am Samstag, 15. September 2018 haben achtzig an Brustkrebs erkrankte Frauen aus ganz Europa das Breithorn (4’164 m) bei Zermatt bestiegen. Begleitet wurden sie von 24 Bergführern aus Zermatt.
Details06.09.2018
Der Walliser Bergführer und Alpinist Andreas Steindl hat einen neuen Rekord am Matterhorn aufgestellt. 3 Stunden, 59 Minuten und 52 Sekunden benötigte er, um vom Kirchplatz Zermatt auf den Gipfel des Matterhorns und wieder zurück zu gelangen.
Details03.09.2018
Nach einer dreijährigen Planungs- und Bauphase wird am 16. September 2018 der Sunnegga-Trail in Zermatt eröffnet. Mit seiner Baulänge aber auch mit seiner Beschaffenheit stellt er neue Rekorde auf.
Details31.08.2018
Zermatt von zuhause aus erleben: Dies ist zumindest teilweise mit der neuen App "SBB VR" möglich. Auf aktive Nutzer warten zudem attraktive Preise.
Details23.08.2018
Seit fünf Monaten schwebt das umgedrehte Matterhorn im Gasometer Oberhausen – und bereits über eine Viertelmillion Besucher haben es bei der Ausstellung "Der Berg ruft" gesehen.
Details21.08.2018
‚Taste of Zermatt’ heisst die neue Dachmarke, unter der sich bestehende und neue kulinarische Veranstaltungen, die in Zermatt stattfinden, zusammenschliessen. Die Dachmarke wurde im Rahmen der Kitchen-Party von vergangenem Freitag, 17. August 2018 lanciert.
Details17.08.2018
Von Skiprofis lernen, wie man mentale Stärke aufbaut? Die Klimaerwärmung hautnah an den Veränderungen in der Berglandschaft und am Gletscher erleben? Über Lösungsmöglichkeiten gegen Food-Waste nachdenken? Das Zermatt Impulse machts möglich.
Details23.07.2018
Bikeverkauf, -vermietung und Zubehör: Das bietet die neue Bikearena in Zermatt. Sie erweitert das Bikeangebot in der Destination und trägt zur Forcierung des Mountainbike-Tourismus bei.
Details24.07.2018
Am 19. August 2018 gibt es in Zermatt ein Spektakel der besonderen Art: Zum ersten Mal macht der traditionelle Ringkuhkampf Halt im Matterhorndorf.
Details18.07.2018
Zermatt ist seit jeher autofrei; nur Elektrofahrzeuge sind zugelassen. Dies gilt auch für Busse. Vor dreissig Jahren kam der erste E-Bus nach Zermatt – eine Pionierleistung, die am Samstag, 21. Juli 2018 gefeiert wird.
Details06.07.2018
Vom 11. Juli bis 28. Oktober 2018 zeigt das Alpine Museum der Schweiz auf dem Gornergrat "Matterhorn Stories. Eine Ausstellung über den grössten Bücher-Berg".
Details29.06.2018
Um die destinationsübergreifende Digitalisierungsstrategie effizient umzusetzen, hat die Destination Zermatt – Matterhorn die Bonfire AG gegründet. Die Aktien gehören zu 50 Prozent der Zermatt Bergbahnen AG und zu 50 Prozent Zermatt Tourismus.
Details20.06.2018
Am 29. September 2018 ist es so weit: Die Zermatt Bergbahnen AG eröffnet die neue 3S Bahn von Trockener Steg bis zum Klein Matterhorn.
Details04.06.2018
Das Hotelrating der Sonntagszeitung, das von Publizist Karl Wild und einem Team aus Spezialisten erstellt wird, ernannte die 150 besten Hotels der Schweiz 2018/2019 – darunter sind auch elf Zermatter Adressen zu finden.
Details18.05.2018
Im Rahmen des SRF-Donnschtig-Jass, der am 19. Juli 2018 in Zermatt oder Saas-Fee aufgenommen wird, tritt Andreas Gabalier als Promi-Gast und Showact auf.
Details30.04.2018
Ein deutliches Logiernächteplus, grosse Schneefälle im Januar sowie eine gelungene Saisonverlängerung haben die Wintersaison 2017 / 2018 in der Destination Zermatt – Matterhorn geprägt.
Details18.04.2018
The Omnia ist das "Freundlichste Hotel der Schweiz" im Bereich Luxushotel. Am Schweizer Ferientag 2018 erhielt das Fünf-Sterne-Hotel den Prix Bienvenu.
Details16.04.2018
Weil das Chalet Hotel Schönegg eine Reihe an Aufnahmekriterien erfüllt hat, gehört es neu zur prestigeträchtigen Vereinigung Relais & Châteaux.
Details20.03.2018
Die Reiseplanungs-Webseite TripAdvisor zeichnet jährlich die beliebtesten Reiseziele in der Schweiz aus. Das Ergebnis: Zermatt ist zum fünften Mal in Folge zuoberst auf dem Podest.
Details07.03.2018
Vom 7. März 2018 bis zum 5. Juni 2018 ist auf Swiss-Flügen je ein Gericht der Zermatter Restaurants Chez Vrony und Findlerhof erhältlich. Die Gerichte wurden im Rahmen des 15-Jahr-Jubiläums von Swiss Taste of Switzerland ausgewählt.
Details16.02.2018
Das Musical "Matterhorn" von Michael Kunze und Albert Hammond feiert am Samstag, 17. Februar 2018 Weltpremiere im Theater St. Gallen.
Details12.02.2018
In den Jahren 2019 und 2020 begrüsst Zermatt die Mountainbike-Meisterschaft Enduro World Series und bringt damit den Enduro Weltcup zum ersten Mal in die Schweiz.
Details07.02.2018
Dank mehr Gästen aus Fernmärkten verzeichnete die Destination Zermatt – Matterhorn im Geschäftsjahr 2016/2017 bei den Logiernächten das fünftbeste Ergebnis in der Geschichte. Um den Erfolg weiterzuführen, setzt die Destination auf Digitalisierung.
Details25.01.2018
Die Zermatter Hotels schneiden bei den Travellers’ Choice Awards 2018 von TripAdvisor sehr gut ab. In drei von insgesamt neun Kategorien in der Schweiz stehen Zermatter Hotels zuoberst auf dem Podest.
Details24.01.2018
Zermatt ist auf dem Bahnweg wieder erreichbar. Nach rund vier Tagen können Gäste somit wieder problemlos an- und abreisen.
Details21.01.2018
Seit Samstagabend, 20. Januar 2018 ist Zermatt nicht mehr erreichbar. Aufgrund von Lawinengefahr wurden die Strasse und die Bahnlinie zwischen Täsch und Zermatt gesperrt. Für die Bevölkerung im Dorf Zermatt besteht keine Gefahr.
Details10.01.2018
Nach fast zwei Tagen, in denen Zermatt abgeschnitten war, ist die Destination seit heute wieder mit der Bahn erreichbar.
Details22.12.2017
Die Destination Zermatt – Matterhorn führt ein neues elektronisches Meldewesen ein, das eine effiziente, nutzungsstiftende und destinationsübergreifende Kommunikation mit Gästen erlaubt. Für die Projektleitung konnte Stefan Linder, Mitgründer und ehemaliger CEO des Swiss Economic Forum, gewonnen werden.
Details20.12.2017
An der Fassade der Hublot-Boutique in Zermatt ist vom 19. Dezember 2017 bis zum 2. Januar 2018 jeweils abends eine dreiminütige Videoshow zu sehen.
Details18.12.2017
Das schneesichere Skigebiet von Zermatt – Matterhorn wächst und wächst. Momentan sind 250 Kilometer bestens präparierte Pisten offen.
Details10.12.2017
Inhaber einer Saison- oder Jahreskarte der Zermatt Bergbahnen AG geniessen nicht nur die Pisten des höchsten Skigebiets Europas, sondern sie fahren auch vergünstigt in der Jungfrau Ski Region, im kalifornischen Squaw Valley Resort und im neuseeländischen Skigebiet Mt. Ruapehu.
Details30.11.2017
Die Handelszeitung hat die besten Wintersportgebiete gekürt. Zermatt erhält dabei erneut Gold.
Details30.11.2017
Unter dem Namen "Zermatters" vereinen sich ab dem 1. Dezember 2017 das Alpin Center Zermatt und die Schweizer Ski- und Snowboardschule Zermatt. Ziel ist eine Gästebetreuung aus der Einheimischen-Perspektive.
Details27.11.2017
In diesen Tagen sind gleich drei Hotel-Ratings publiziert worden: Die Trivago Awards 2018, das "NZZ am Sonntag"-Hotel-Rating sowie das Winterhotelrating der SonntagsZeitung. Das Resultat der Zermatter Hotels kann sich zeigen lassen.
Details24.11.2017
Am 18. November 2017 wurden in Kitzbühel die 5. World Ski Awards verliehen. Zu den Gewinnern zählt auch das Zermatter Chalet Les Anges.
Details21.11.2017
Ab Dezember 2017 ist das Tourismusbüro Zermatt täglich von acht bis acht geöffnet. Zermatt Tourismus reagiert damit auf steigende Besucherzahlen und auf das Bedürfnis der Gäste, persönliche Auskunft vor Ort zu erhalten.
Details10.11.2017
Im November 2017 entsteht auf Rotenboden in Zermatt ein neues Iglu-Dorf mit Restaurant, Aussenbar, Übernachtungsmöglichkeiten, Whirlpool und bester Sicht aufs Matterhorn. Dieses Jahr wird es mystisch: Eiskünstler gestalten den Schneepalast mit Burgen-, Schlösser- und Götterformationen.
Details06.11.2017
Bei den Awards des Skiarea Test erhielt die Charles Kuonen Hängebrücke Auszeichnungen in den Kategorien "Idee & Umsetzung" sowie "Technische Produktentwicklung".
Details31.10.2017
In der Destination Zermatt – Matterhorn startet am 1. November 2017 eine Familienoffensive, die mehr Vorteile für Kinder und Familien bietet. In diesem Zusammenhang wird die Wolli Card eingeführt.
Details23.10.2017
Der Guide Michelin Schweiz 2018 zeigt: Zermatt bleibt eine Gourmethochburg. Es sind 16 Zermatter Restaurants im Guide aufgeführt – eins davon ausgezeichnet mit zwei Michelin Sternen.
Details10.10.2017
Am 30. September 2017 wurden in St. Petersburg die 24. World Travel Awards verliehen. Zu den Gewinnern zählt auch das Zermatter Hotel The Omnia.
Details02.10.2017
GaultMillau hat die 800 besten Restaurants der Schweiz 2018 erkoren. Das Resultat von Zermatt kann sich zeigen lassen: 18 Zermatter Restaurants wurden ausgezeichnet – die besten mit 17 Punkten.
Details26.09.2017
Die Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut ist zurück aus ihrer sechsmonatigen Verletzungspause. Ihre ersten Schwünge auf dem Schnee zog sie in Zermatt. Hier beantwortet sie auch die Fragen der Journalisten.
Details25.09.2017
Die Zermatt Bergbahnen AG erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 ein Rekordergebnis mit einem Umsatz von CHF 69.6 Millionen und einem Cashflow von CHF 30.3 Millionen Franken. Das Unternehmen konnte seine Erträge im ganzjährigen Ausflugstourismus (+8.3%) als auch im Schneesport (+3.5%) steigern.
Details20.09.2017
Das Ski-Festival Zermatt lädt vom 21. bis 26. November 2017 wiederum zum Schneeplausch mit altbekannten Skigrössen ein. Dieses Mal zieht auch Franco Marvulli, ehemaliger Radrennbahn-Profi, seine Schwünge durch den Schnee.
Details