heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Die Patrouille des Glaciers (PDG) ist Kult in der Disziplin Skitourenrennen und führt von Zermatt über Arolla nach Verbier. Eine Parforce-Leistung für Team-Wettkämpfer. Das Rennen findet alle zwei Jahre statt (beispielsweise 2022) und wird in Dreierpatrouillen absolviert.
Den Start muss man ein Mal im Leben gesehen haben. Schon Tage vor dem Rennen ist Zermatt fest in den Händen von trainierenden Skitourenrennläufern – Frauen und Männern. Das von der Schweizer Armee alle zwei Jahre durchgeführte Rennen gilt als härtestes der Welt. Trotzdem müssen meistens Teams abgewiesen werden, weil es nicht genügend Startplätze hat. Im Jahr 2014 konnte das Kontingent von 400 auf 1800 Dreierpatrouillen erhöht werden.
Die Patrouille des Glaciers führt von Zermatt über Arolla nach Verbier durch die einzigartige Hochgebirgsregion der Walliser Alpen. Der Anlass geht auf die Grenzbesetzung des Zweiten Weltkriegs zurück. Mit der PDG 2014 wurde das Jubiläum der 30 Jahre zurückliegenden Wiederaufnahme von 1984 gefeiert.
Zermatt (Bahnhof) – Furi – Ober Stafel – Schönbiel - Stockji - Tête Blanche - Col de Bertol - Plan Bertol - Arolla - Col de Riedmatten - Pas du Chat - La Barma - Rosablanche – Col de Momin – Col de la Chaux - Les Ruinettes - Verbier
Länge: 57.5 km
D+ 4386 m und D- 4'519 m
Leistungskilometer: über 100 km
Bitte beachten Sie dazu die Angaben zur Ausrüstung im Reglement der Patrouille des Glaciers unter Punkt 3.6 und der Beilage 5.
Die Rennläuferinnen und Rennläufer anfeuern, das ist wichtig und Teil des Spektakels. Live-Schaltungen über den Rennverlauf auf dem Bahnhofplatz. Animation und Verpflegung für Zuschauer.
Wer das Erlebnis ganz einfach erleben will, ohne selber teilnehmen zu müssen, kann dies mit dem „Mammut Projekt 360“.
Die Route der Patrouille des Glaciers kann auch als ein oder zweitägige Tour ausserhalb des Wettkampfes gemacht werden. Wir empfehlen für diese Tour einen ortskundigen Bergführer zu buchen.
Bitte beachten Sie dazu die Anmeldezeiten und das Reglement der Patrouille des Glaciers.
Wichtig! Einige Grundvoraussetzungen: gute alpinistische Kenntnisse, aktiver Tourengänger, sehr guter Skifahrer, Fähigkeit in der Seilschaft mit Skis talwärts zu fahren, sehr guter körperlicher Trainingszustand. Informationen dazu auf der Homepage der PDG.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4