
Im Laufe des 2018/2019 Studienjahres haben mehr als 150 Studenten aus 9 europäischen Ländern und verschiedenen Fakultäten ihr Wissen gesammelt, um einen Lebensraum zu gestalten, der möglicherweise unter extremen Lebensbedingungen wie auf dem Mond gelebt werden könnte. Die Studenten mussten alle wesentlichen Aspekte berücksichtigen, die für das langfristige Überleben des Menschen notwendig sind: Struktur und Aufbau des Lebensraums, Sauerstoff- und Nahrungsmittelproduktion, Energiemanagement, Kommunikation und Navigation, Wohlbefinden des Menschen und Wissenschaft. So konnte jedes Team unabhängig von seiner Expertise zum IGLUNA-Projekt beitragen.
Ein Teil der Projekte wird am Gletscherpalast getestet werden, von dem der Bauroboter sowie die Nahrungsmittel- und Sauerstoffproduktionsmodule, die von Schweizer Studenten eingerichtet wurden. Die anderen Projekte, wie die Virtual Reality oder das Konzept "Moon Village", wird bei der Vernissage des Backstage Hotels zu sehen sein.
In der ersten Woche (17. bis 24. Juni) werden die Studenten ihre Projekte aufstellen. Alle IGLUNA-Module werden bis Montag, den 24. Juni, komplett montiert sein. Nach einem einwöchigen Test und dem Testen der Ausrüstung werden die Teams ihre Module in den letzten drei Tagen (1. bis 3. Juli) demontieren. Die Besucher können die Teams jedoch jederzeit besuchen, um die einzelnen Schritte der vollständigen Einrichtung eines Lebensraums unter extremen Lebensbedingungen zu entdecken.
Die Feldkampagne wird auch andere wissenschaftliche und weltraumbezogene Projekte zusammenbringen. Das CERN Radiation Monitoring Modul, das Audi Lunar Quattro Rover der PT-Scientists Gruppe und das HYDRA Drill Projekt des Massachusetts Institute of Technology (MIT) werden zu sehen sein. Interaktive Aktivitäten sind ebenfalls geplant, um diese Technologien mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen.
PROGRAMM
Gletscher-Palast Ausstellung Matterhorn Glacier Paradise
Ausstellungsdaten: 24. - 30. Juni (9:30 - 16:00)
Einweihung: 24. Juni (14:00 - 16:00)
Aufbau: 17. - 24. Juni
Abbau: 1. - 3. Juli
Vernissage Ausstellung Backstage Hotel
Ausstellungsdaten: 19. - 30. Juni (17:00 - 23:00)
Einweihung: 19. Juni (20:00 - 22:00)
Aufbau: 17. - 19. Juni
Abbau: 1. - 3. Juli
SIDE EVENTS
18. - 30. Juni: Radiation Monitoring – CERN (9:30 - 16:00), Gletscher-Palast
21. Juni: Sternbeobachtung (22:30 - 00:00), Wiese Zen Stecken
23. - 28. Juni: HYDRA Drill – MIT (10:00 - 16:00), Gletscheroberfläche des Matterhorn glacier paradise
Weitere Informationen: https://www.spacecenter.ch/igluna/fieldcampaign/
Kontakt
Simona Altwegg, Medien Manager Zermatt Tourismus
Telefon +41 (0)27 966 81 40, Mobile +41 (0)79 197 11 69
E-Mail: simona.altwegg@zermatt.ch
Igluna
Die zwanzig Studentenprojekte verteilen sich auf zwei Standorte: im Gletscher-Palast des Matterhorn glacier paradise und in der Vernissage Art Gallery.