heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Der Klettersteig hoch über den Dächern von Zermatt kann in den Routen A, B und C gemacht werden. Die Route B wird oft nach der Route A und zusammen mit der Route C gemacht.
Die Route B des Klettersteiges Schweifinen Nähe Schweifinen/Turuwang hat verschiedene Zustiegsmöglichkeiten. Wer mag, probiert alle aus. Das Kernstück der Route B: die glatte, senkrechte bis überhängende Felswand. Und als Tüpfelchen auf dem i gibt es noch schwankende Holzstämme zum Überqueren.
Zustieg: Vom Bahnhof Zermatt durch die Bahnhofstrasse. Kurz nach dem Büro der Zermatters zweigt rechts der Wanderweg Richtung Edelweiss und Trift ab. Auf ihm aufwärts, aus dem Dorf heraus und gegen die Triftschlucht hinauf. Bevor der Weg zur Brücke über den Triftbach zieht, zweigt rechts der Weg zum Einstieg des Klettersteigs ab (ca. 30 Minuten).
Abstieg: Beim Ausstieg dem Weg zurück ins Dorf folgen. (ca. 20 Min.)
Bei der Karte ist zugleich auch der Zu- und Abstieg eingezeichnet.
Unsere Empfehlung:
Wichtig! Empfohlen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Bergerfahrung
Hinweis: Wetter beachten. Bei Gewitter ist der Klettersteig lebensgefährlich.
Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4