heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Das Breithorn (4‘164 m) ist ein mehrgipfliger, stark vergletscherter Bergkamm. Der Normalanstieg gilt als einer der leichtesten Routen um einen Viertausender-Gipfel zu besteigen.
Diese Tour bietet sich geradezu an, um zum ersten Mal hochalpine Luft zu schnuppern, jedoch nur für geübte und trittsichere Bergwanderer in Begleitung eines Bergführers. Es gilt einen vergletscherten Viertausender zu besteigen und dies ist nicht zu unterschätzen. Am frühen Morgen fährt man mit der Luftseilbahn bis zum Matterhorn glacier paradise auf 3‘883 m. Der Auf- und Abstieg in Schnee und Eis dauert ungefähr drei Stunden, je nach Kondition. Zwar ist der Aufstieg nicht schwindelerregend aber die Tour bietet ein hochalpines Bergerlebnis bei welchem man das Gefühl auskosten kann, den Kopf bereits im Weltall zu haben.
Station Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) - Traversierung Gletscher - Aufstieg zum Breithorn Gipfel - Abstieg und Traversierung Gletscher - Station Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn)
Wir empfehlen für diese Tour allenfalls einen ortskundigen Bergführer zu buchen.
Unsere Empfehlung:
Wichtig! Anforderung: Gute physische Fitness
Wir empfehlen eine geführte Tour mit einem ortskundigen Bergführer.
Zusätzliche Infos und Bergführervermittlung: www.zermatters.ch
Steigeisen, Klettergurt und allenfalls Helm können in verschiedenen Sportgeschäften im Dorf gemietet werden.
Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4