heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Die Schönbielhütte ist ein beliebter Ausganspunkt für diverse Bergtouren in der Umgebung. Sie ist aber nicht nur zu Fuss gut zu erreichen, sondern auch mit dem Bike. Der Blick von der Hütte auf die Matterhorn-Nordwand ist überwältigend.
Ab Stafelalp führt eine Kiesstrasse zu einem Kraftwerk. Die Strasse führt links daran vorbei und mündet schon bald in einem schmalen Trail. Auch die Landschaft verändert sich: die Bäume weichen einer verlassenen Landschaft. Auf der Moräne des Zmutt-Gletschers führt der Bikeweg bis unter die Schönbielhütte. Dieser Streckenabschnitt ist eher steil, aber fahrbar, wenn man etwas geübt ist. Schon bald steht man dann vor dem letzten Abschnitt des Weges. Dieser ist so steil, dass man sein Bike noch bis zur Hütte hochtragen muss. Die Abfahrt nach der Pause lohnt sich aber allemal.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um zum Stafel zu kommen: Entweder man fährt vom Dorf oder ab Furi nach Stafel oder man nimmt den Matterhorn-Express bis Schwarzsee und fährt die Kiesstrasse hinunter bis zur Stafelalp.
Stafel - Schönbielhütte
Variante 1: Zermatt - Furi - Stafelalp - Schönbielhütte
Variante 2: Schwarzsee - Stafelalp -Schönbielhütte
Unsere Empfehlung:
Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4