heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Im Gletschergarten Dossen geht es auf Entdeckungsreise in die verschwundene Welt der Gletscher und ihre Hinterlassenschaft auf Felsen und im Gelände.
Oberhalb von Furi (1'953 m), ca. 30 Minuten von der Bergstation entfernt, zeigt die Landschaft im Gletschergarten Dossen Phänomene der letzten Eiszeit. Der sich zurückziehende Gornergletscher, zweitgrösster Gletscher der Alpen, gab an dieser Stelle Gletschertöpfe frei. Sie entstanden durch Schmelzwasser, das durch Gletscherspalten zum Gletscherbett hin abfloss. Dieses Schmelzwasser vereinigte sich zu Strömen, bildete dann Wirbel mit Fliessgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und wusch so das Gestein aus.
Auch die Überreste eines Steinbruches für Giltstein (Speckstein) lassen sich hier bewundern. Der Stein ist weich und lässt sich gut bearbeiten. Daraus wurde Geschirr gefertigt und kunstvoll gearbeitete Öfen, die auch heute noch in vielen Oberwalliser Stuben anzutreffen sind.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4