Bergwanderweg
Wanderung zur Kinhütte - via Randa (Nr. 67)
In dieser Gegend oberhalb von Randa heisst vieles "wild" und "wildi. "Wildkin", "Wildibach". Wie die Namen schon besagen, so ist auch diese Wanderung zur Kinhütte - wild und wunderschön.
- Typ Bergwanderweg
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 3,30 h
- Länge 7,9 km
- Aufstieg 1401 m
- Abstieg 224 m
- Niedrigster Punkt 1407 m
- Höchster Punkt 2587 m
Beschreibung
Die Kinhütte befindet sich abseits der vielbegangenen Pfade. Darum ist sie der ideale Ort für erfahrene Bergwanderer, die Ruhe und Beschaulichkeit suchen. Doch zuerst muss der Lohn verdient sein: mit der Überwindung des steilen und anspruchsvollen Bergwanderweges, der Konzentration und Kondition verlangt.
- Edelweiss
- herrliche Aussicht über das Tal
Randa (Bahnhof) - Richtung Hauspil - Grüengarten - Kinhütte
(Ungefähre Wanderzeit für den Rückweg 3 h)
Andere Variante: via Camping und Springelboden
Unsere Empfehlung:
- Gutes Schuhwerk
- Allenfalls Wanderstöcke
- Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
Hier können Edelweiss Blumen bestaunt werden. Die Kinhütte ist fantastisch gelegen in einer wilden Umgebung.
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
- Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.