
Die SAC-Sektion Monte Rosa entschied sich für eine neue Hütte, die zusammen mit ETH , Hochschule Luzern, EM PA und weiteren Beteiligten oberhalb Zermatt erstellt wurde. Nach einer Planungszeit von rund sechs Jahren und einer Bauphase von zwei Sommern wurde die Neue Monte Rosa-Hütte oberhalb von Zermatt am 25. September 2009 eröffnet. Die Neue Monte Rosa-Hütte auf 2883 Metern über Meer ist der wohl komplexeste Holzbau, der zurzeit in der Schweiz steht. Trotz den enormen Herausforderungen erstellten die Planer und Verantwortlichen mit der neuen Monta Rosa Hütte des SAC ein fünfstöckiges Gebäude. Die architektonischen, ästhetischen, Natur-, Umwelt- und Gewässerschutz-Vorgaben wurden optimal, die energetischen Ziele fast erreicht.
Die Architektur, die Holzkonstruktion, die Innenausstattung mit den Schlafräumen für 120 Personen und die Ausgestaltung des Restaurants mit einem einmaligen Ausblick auf den Gornergletscher und zahlreiche Viertausender der Walliser Bergwelt sind einzigartig.
Die SAC-Hütte verfügt über einen Energieautarkiegrad von etwa 64% mit einem bisher kaum dagewesenen Komfort. Trotz den erschwerten Umweltbedingungen findet man in diesem SAC-Gebäude Toiletten und sogar Duschen. Die Monte Rosa-Hütte setzt neue Standards im Bereich Komfort und Annehmlichkeiten im Hochgebirge.