Botanischer Lehrpfad (Nr. 31)
Themenweg | mittel
Edelweiss, Enzian, Orchideenarten: Am Wegrand stehen viele seltene Alpenblumenarten. Je nach Wetterverlauf ändert sich das Blütenangebot auf diesem Traumpfad für Blumenfreunde sehr schnell.
Entdecken Sie das Matterhorn von seinen schönsten Seiten. Unvergessliche Wandererlebnisse warten auf Sie.
147 Ergebnisse
Themenweg | mittel
Edelweiss, Enzian, Orchideenarten: Am Wegrand stehen viele seltene Alpenblumenarten. Je nach Wetterverlauf ändert sich das Blütenangebot auf diesem Traumpfad für Blumenfreunde sehr schnell.
Skitour | mittel
Das Breithorn gilt im Sommer dank des kurzen Zustiegs als einer der einfachsten Viertausender. Auch im Winter ist es dort möglich, den Traum, einen Viertausender zu besteigen, in die Tat umzusetzen. Die unglaubliche 360°-Aussicht und die lange Abfahrt nach Zermatt machen den Berg auch in den kalten Monaten zu einem sehr lohnenden Ziel.
Hochtour | mittel
Das Breithorn (4‘164 m) ist ein mehrgipfliger, stark vergletscherter Bergkamm. Der Normalanstieg gilt als einer der leichtesten Routen um einen Viertausender-Gipfel zu besteigen.
Schneeschuh | leicht
Dieser Schneeschuhweg führt ziemlich genau der Gornergrat Bahn-Linie entlang vom Gornergrat hinunter nach Rotenboden. Gleissender Schnee, Sonne und das Bergpanorama mit Matterhorn zeichnen diesen Weg aus.
Themenweg | mittel
Die Wanderung führt zum dramatisch zerklüfteten Gelände des unteren Gornergletschers. Er hat sich in den letzten 150 Jahren um über 3'000 m zurückgezogen. Wer sich für den Klimawandel interessiert, sieht hier auf Schritt und Tritt den Ablauf des grossen Gletscherschmelzens.
Wanderweg | mittel
Ja, es geht auf diesem Weg direkt ins Dorf hinunter – wie der Name schon sagt.
Radfahren | mittel
Dirtscooter fahren in Zermatt, das ist Spass am Fusse der Matterhorn Nordwand. Auf dicken Pneus der Trottinett-ähnlichen Gefährte geht es über die Fahrwege der Alpweiden von Zermatt. Ein Spass für die ganze Familie.
Schneeschuh | mittel
Die Tour führt durch den Arvenwald, wo alte, knorrige Arven, aber auch Lärchen den Schneeschuhweg säumen. Ziel ist der Weiler Findeln der berühmt ist für seine Bergrestaurants mit einladenden Sonnenterrassen.
Hochtour | schwer
Der Dom ist mit 4‘545 m der höchste Berg, der ganz auf Schweizer Boden liegt. Dieser majestätische Berg gehört zur Mischabelgruppe. Ausgangspunkt für diese Tour ist die Domhütte auf 2‘940 m.
Stadtrundgang | leicht
Das Dorfbild von Täsch prägen traditionsreiche Walliser Häuser, Stadel, Speicher und alte Ställe. Die Geschichte des Dorfes ist bei einem gemütlichen Dorfrundgang anschaulich erlebbar. Eine Broschüre zum Dorfrundgang ist im Tourismusbüro erhältlich.
Stadtrundgang | leicht
Das Dorf Zermatt ist geprägt von alten Traditionen und modernem Tourismus. Dieses Spannungsfeld ist bei einem Dorfrundgang facettenreich und hautnah erlebbar. Zeitaufwand: 1 Stunde bis ein halber Tag.
Wanderweg | leicht
Der Dorfwaldweg ist genau das Richtige für die Akklimatisierung im Feriengebiet oder wenn man mit Kindern unterwegs ist.
Winterwandern | leicht
Der Dorfweg führt durch eine prächtig, weissverschneite Landschaft sowie durch das verträumte Dorf Randa.
Skitour | schwer
Die Skitour der Superlative. Ein langer Aufstieg zum höchsten Punkt der Schweiz mit einer noch längeren Abfahrt umgeben von Giganten bis nach Zermatt.
Bergwanderweg | schwer
Einmal im Leben ein Edelweiss in der Bergwiese sehen, davon träumt jeder Berggänger. Hier wird der Traum wahr. Die Edelweiss leuchten, auf diesem Weg manchmal gar auf Augenhöhe! Die Wanderung führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Gebiet von Zermatt.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4