Die Umzugsroute startet beim Bahnhof, verläuft auf der Bahnhostrasse bis zur Kirche und führt über die Kirchbrücke auf die andere Seite der Vispa. Auf der Steinmattstrasse geht es weiter, bevor die Brücke zum Steg überquert und anschliessend der Festplatz Obere Matten erreicht wird.

Mit von der Partie sind Trachtenvereine, Tambouren, Treichler, Jodelchöre, Blaskapellen, Musikgesellschaften, Volkstanzgruppen, Herrgottsgrenadiere, Jagd- sowie Alphornbläser und Fahnenschwinger. Das Festival gewährt Gästen aus aller Welt einen interessanten Einblick in die Schweizer Kultur.

1 Musikgesellschaft Matterhorn Zermatt
2 Ehrengäste
3 Trachtenverein Zermatt
4 Trachtengruppe Bärglüt am Morgartä
5 Liechtensteinische Trachtenvereinigung
6 Matterhorn Drummers
7 Trachtenverein Agarn
8 Trachtentanzgruppe Saas-Fee
9 Heuerinnen und Bauern
10 L'echo des Jorettes & Echo des Cerniettes
11 Fifres et Tamboures Montreusiens
12 Trachtengruppe Ennetbürgen
13 Volkstanzgruppe Eggenwil
14 Trachtengruppe Naters
15 Tambouren - und Pfeiferverein Brig-Glis
16 Trachtenverein Brig
17 Trachtenverein Glis
18 Jagdhornbläser Diana Mettelhorn
19 Trachtengruppe Ballwil
20 Lès Réchèttes de Mountanna
21 Sion d'Autrefois
22 Candela Viva
23 Brauchtumsgruppe Rittigraben Zaniglas
24 Alphornbläser- und Fahnenschwingervereinigung Uri
25 Oberwalliser Alphornvereinigung
26 Zermatter Alphornfreunde
27 Walliser Fahnenschwinger
28 Örgeli Ladies
29 JUBLA Sammeltuch
30 Alte Feuerwehr Zermatt