Welches ist das Schönste im ganzen Dorf? Am traditionellen Schäferfest in Zen Stecken wird das schönste Schwarznasenschaf des Jahres prämiert. Neben den liebevoll frisierten Schafen sorgen auch ein abwechslungsreiches Festprogramm und die Geburtstagsfeier des Zermatter Maskottchens Wolli für beste Unterhaltung. Am Traditionsanlass ist gemütliches Beisammensein garantiert.
Programm
Samstag:
- Morgen: Waschen der Schwarznasenschafe in Zen Stecken beim Forest Fun Park oder beim Schafstall von Tradition Julen
Sonntag:
- 11.00 Uhr: Feldgottesdienst mit musikalischer Unterhaltung
- ab Mittag: Festwirtschaft mit Ländlermusik
- 13.00 Uhr: Prämierung der Schwarznasenschafe
- 13.30 Uhr: Spiele für Kinder und Besuch von Wolli
- 15.00 Uhr: Geburtstagsfeier von Wolli und Verkündung "Wolli des Jahres"
Eine besondere Rasse
Das Walliser Schwarznasenschaf ist ein an die Gebirgswelt optimal angepasstes, auffallend grosses Schaf. Es ist gleichmässig bewollt, hat spiralförmige Hörner und spezifische Farbmerkmale – charakteristisch ist die schwarze Nase. Die schwarze Färbung zieht sich bis hin zu den Augen und auch die Ohren sind schwarz. Schwarze Flecken an den Beinen ergänzen die Fellfärbung. Die Weibchen haben zudem einen schwarzen Schwanzflecken.
Kriterien für das schönste Schwarznasenschaf
Die Kriterien für das schönste Schwarznasenschaf des Jahres sind vielfältig. So wird das Tier in den Kategorien Farbenmerkmale, Wolle, Körperbau und Fundament bewertet. Ein perfektes Schwarznasenschaf muss breit laufen und die Beine müssen gerade sein – es darf keine X- oder O-Beine haben.
Auch muss das Schaf eine tiefe Brust und schöne Hörner aufweisen. Herauszufinden, welches das Schönste ist – das ist gar nicht so einfach.
Veranstalter
Schafzucht-Genossenschaft Zermatt
Christof Furger