Berglauf: Täschalplauf – von Täsch auf die Täschalp

Der Täschalplauf ist ein Volkslauf, der in Täsch und Umgebung und unter den Trailrunning-Freunden zu den Eckpfeilern der Sommererlebnisse gehört. Er verbindet Sportliches mit Gemütlichem. Denn das urchige Älplerfest auf der Täschalp sucht seinesgleichen. Die nächste Ausgabe findet am 30. Juli 2023 statt.

Die wohl imposantesten Berge der Schweiz flankieren das Dorf Täsch. Jeweils an einem Sonntag Ende Juli treffen sich hier Sportler und die Freunde der Alptradition zum Stelldichein. Die Täschalp befindet sich am Fuss des Alphubels (4‘206 m).

Die alpine Landschaft der Täschalp verzaubert mit gurgelnden Bächen und einer äusserst reichen Blumenwelt. Kühe weiden und die Aussicht auf das Bergpanorama ist einzigartig. Wer sich Zeit lässt, kann nicht nur Murmeltiere und im hinteren Tal auch Gämsen beobachten. Es kann auch sein, dass Steinadler oder Bartgeier in den Lüften kreisen. Am Täschalplauf werden der Berglaufsport, das Naturerlebnis und die einheimische Kultur auf eindrückliche Art präsentiert.

Seit 1983 ein fester Wert

Läuferinnen und Läufer nehmen seit den Achtziger Jahren am Täschalplauf teil: Volksläufer, Rennläufer und Nordic Walker. Seit über 30 Jahren ist der Lauf in der Region fest verankert. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer lassen es sich nicht entgehen, Jahr für Jahr mitzumachen.

Täschalplauf für Läuferinnen und Läufer

  • Jeweils Ende Juli an einem Sonntag
  • Streckenlänge: 8,9 km
  • Höhendifferenz: 916 m
  • Zielhöhe: 2‘214 m (Täschalp)
  • Anmeldung: www.taeschalplauf.ch / taeschalplauf@bluewin.ch
  • Startnummernausgabe: ab 07.30 Uhr im Alpenhotel
  • Anmeldeschluss: jeweils am Samstag, 18.00 Uhr
  • Start I: Alpenhotel vis-à-vis Bahnhof, 08.00 Uhr für Volksläufer und Nordic Walking
  • Start II: Rennläufer 09.00 Uhr, gleicher Ort
  • Startgeld: 25 und 30 CHF
  • im Zielgelände: keine Duschmöglichkeiten
  • Preisverteilung: 13.00 Uhr im Zielgelände am Älplerfest
  • Jeder Teilnehmer erhält einen Preis.
  • Serie/Cup: Oberwalliser Laufcup, Walliser Berglauf Cup, Coupe Valaisanne de la montagne

Täschalplauf für Zuschauer

  • Attraktive Zuschauerplätze: Start in Täsch, zwischen 08.00 und 09.00 Uhr
  • Fahrt mit dem Auto oder Taxi bis Ruffina / Kreuz, guter Beobachtungsplatz
  • ab 09.40 Uhr Einlauf der ersten Läufer im Ziel auf der Täschalp
  • Am Sonntag des Laufes und generell Taxibetrieb Täsch-Täschalp. Kostenpflichtig
  • Parkplätze auf der Täschalp vorhanden
  • Empfohlen: gutes Schuhwerk, warme Kleidung, Regenschutz, evtl. Fotoapparat, Feldstecher

Fest auf der Täschalp

  • ab 09.30 Uhr Täschalp-Fest
  • 11.00 Uhr: Heilige Messe im Freien
  • Kantinenbetrieb: Getränke, Raclette, Risotto, Ragout, Bratwurst etc. Es werden einheimische Produkte verwendet: Täschalp-Käse, Wurst, Roggenbrot
  • Musikalische Unterhaltung
  • Sennerei Täschalp: Verkauf von Käse und Ziger

 

Informationen

Veranstalter

OK Täschalplauf
3929 Täsch

Telefon: +41 79 435 01 54