Eines der Highlights des Nationalfeiertags in Zermatt ist die Nationalfeier am Leisee auf 2'232 Meter über Meer – in diesem Jahr mit Andacht von Pfarrer Stefan Roth und Festrede von Slam Poet Kilian Ziegler. Am Abend erwartet Sie dann feierliches Glockenläuten und ein grosses Feuerwerk.

Das Zermatter Feuerwerk am Abend des 1. August ist einzigartig. Es ist in zwei Teile aufgeteilt. Als erstes brennen bengalische Feuer in den Felsbändern hoch über Zermatt, im Turuwang, in westlicher Richtung von Zermatt. Der Turuwang bleibt minutenlang intensiv beleuchtet – die Felsen erhalten bizarre Licht- und Schattenformen. Es entsteht eine stille, ganz spezielle Romantik.

Wenn die bengalischen Feuer ausgebrannt sind, schiessen die Raketen des grossen Feuerwerks in unterschiedlichen Farben und als Buketts in die Höhe.

16:00 - 17:00 Uhr Wolli feiert den Nationalfeiertag – Malspass auf dem Bahnhofplatz
17:00 - 23:00 Uhr

Strassenfest in der Bahnhofstrasse

  • In der Bahnhofstrasse finden Sie verschiedene Köstlichkeiten mit den dazu passenden Getränken.
  • Mit Unterhaltung durch DJ’s und Musikgruppen.
Im Anschluss Nachtleben in den Bars und Clubs von Zermatt
10:30 - 13:00 Uhr

Nationalfeier am Leisee auf 2’232 m

Mit Andacht von Pfarrer Stefan Roth
Festrede von Slam Poet Marco Gurtner
Musikalische Unterhaltung mit den Alphornfreunden und der MG-Matterhorn

Bei schlechter Witterung wird die Feier auf dem Kirchplatz durchgeführt.

Nachmittag Musikalische Unterhaltung im Dorf durch Folkloregruppen
Abend 1. August-Menüs in den Restaurants von Zermatt
22:00 Uhr Feierliches Glockenläuten
22:15 Uhr

Grosses Feuerwerk mit bengalischen Feuern oberhalb von Zermatt

Empfehlung für gute Sicht: Festplatz «Obere Matten» mit Getränke-Stand der Zermatt Matterhorn Brauerei (ab 21. 30 Uhr)