heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
In der Rothornhütte versammelt sich ein buntes Volk von Alpinisten, die Grösseres vorhaben. Aber auch für Alpin-Wanderer lohnt sich der Aufstieg Richtung Eseltschuggen.
Die Rothornhütte am Fuss des Zinalrothorns ist Ausgangspunkt für viele attraktive Kletterberge: Zinalrothorn, Obergabelhorn, Wellenkuppe, Trifthorn, Aeschhorn. Nach dem Gebiet Viehboden verlässt man die lieblich grüne Alpenwelt und tritt ein in die faszinierende Welt der ehemaligen Gletscherlandschaft, mit Stein, Fels, Eis und ewigem Schnee. Als lohnend könnte sich der Blick in den Himmel erweisen: Hier kreist jeweils ein Adler-Paar.
Zermatt (Bahnhof) - Alterhaupt (Edelweiss) - Trift - Rothornhütte
(Ungefähre Wanderzeit für den Rückweg 3 h)
Unsere Empfehlung:
Wichtig! Empfohlen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Bergerfahrung. Zudem Wetter und Tourenlänge beachten.
Bitte die Rothornhütte SAC kontaktieren, um die aktuellsten Informationen zum Wegzustand zu erhalten.
Eine Wanderung zur Rothornhütte ist früh zu planen, denn die Hütte ist im Sommer nur kurz geöffnet und zwar von ca. Mitte Juli bis Mitte September.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4