heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Diese Tour rund um das Monte Rosa-Massiv gehört zum Schönsten, was es im Alpenraum als Bergwanderer zu unternehmen gibt. Voraussetzung: Kondition und Ausdauer.
Der Blick in unterschiedliche Täler in der Schweiz und in Italien ist unvergesslich. Zu sehen sind nicht nur die höchsten und schönsten Berge der Alpen, sondern auch Bergdörfer mit unterschiedlicher Kultur und unvergleichlichem Charakter. Klingende Namen sind Etappenziele: Zermatt, über den Theodulpass nach Cervinia, Alagna, Macugnaga und über den Monte Moro-Pass zurück in die Schweiz, nach Saas-Fee, Grächen.
Es geht im Gegenuhrzeigersinn rund um die massige Fels- und Eiswelt des Monte Rosa-Massivs. Aber nicht nur – auch die Mischabelgruppe und die Viertausender des Nadelgrates werden umrundet. Ein eindrückliches Abenteuer mit dem Stempel: unvergesslich!
Etappen:
1. Zermatt - Theodulpass (5 h 25)
2. Theodulpass - St-Jacques (5 h 30)
3. St-Jacques - Gressoney (4 h 15)
4. Gressoney - Gabiet - Alagna (6 h 20)
5. Alagna - Macugnaga (8 h)
6. Macugnaga / Staffa - Saas-Fee (8 h 55)
7. Saas-Fee - Grächen (6 h 25)
8. Grächen - Europahütte (7 h 10)
9. Europahütte - Zermatt (6 h 10)
Unsere Empfehlung:
Zusätzliche Ausrüstung für Gletscherüberquerungen: Steigeisen, Klettergurt, 1 Seil pro 4er-Gruppe, passende Kleidung
Berghütten und Unterkunft in den Bergdörfern reservieren.
Die Bergwelt rund um die Tour Monte Rosa bietet ein atemberaubendes Panorama, kleine Bergdörfer und eine einzigartige Fauna und Flora.
Wichtig! Gehört zu den anspruchsvollen alpinen Wanderungen. Es hat zudem teilweise Etappen mit Gletscherüberquerungen, dazu empfehlen wir einen ortskundigen Bergführer.
Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4