heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Die knapp acht Kilometer Wanderweg sind streng: von oben gemacht, geht er in die Knie. Wer den Weg von unten, von Furi aus, in Angriff nimmt, sinkt am Abend sehr zufrieden ins Bett. Aussicht und Erlebnis belohnen den Aufwand reich.
Säumer brachten früher Lebensmittel und Brennholz zu den Hütten in der kargen Felslandschaft auf Trockener Steg. Immer wieder werden in diesem Gebiet archäologische Gegenstände gefunden (siehe Hinweis unten). Heute steht auf dem Felsvorsprung die grosse Bergstation mit Restaurants und Shop. Von hier aus gelangt man auf den höchsten Punkt Europas, der mit einer Bahn erreichbar ist, auf Matterhorn glacier paradise (3'883 m).
Der Wanderweg ist geprägt von Felsen, Schotter und von Rundbuckeln, die von den ehemaligen Gletschern abgeschliffen sind. Je weiter es nach unten geht, umso mehr nimmt die Vielfalt an Gewächsen zu. Wo oben hauptsächlich Flechten die Steine farbig machen, sind es weiter unten Gräser, Moose und Blumenpflanzen. Für das aufmerksame Auge eine Pracht.
Trockener Steg - Gandegghütte - Furgg - Furi
(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 3 h 40)
Unsere Empfehlung:
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4