heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Beide Berge, das Mettelhorn und das Platthorn, bieten Aussichten in den Westen völlig unerwarteter Art: die Wellenkuppe mit Schneewelle und das Obergabelhorn mit seinen markanten Felsgraten.
Dieser anspruchsvolle Weg in die Ruhe der Natur entschädigt mit atemberaubenden Aussichten auf das Dorf und die vielen Viertausender. Der Gletscher beim Platthorn und Mettelhorn hat sich stark zurückgezogen. Hier ist Vorsicht geboten.
Im oberen Teil der Triftchumme klaffen unterhalb des Furgghorns (3'392 m) die "Böse Tschuggen". Tschuggen sind im örtlichen Dialekt Felsen. Bezeichnungen von Gebieten haben ihren Grund.
Zermatt (Bahnhof) - Alterhaupt (Edelweiss) - Trift - Furgji - Platthorn / Mettelhorn
(Ungefähre Wanderzeit für den Rückweg 3 h 10)
Unsere Empfehlung:
Wichtig! Empfohlen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Bergerfahrung
Bitte das Trift Berggasthaus kontaktieren, um die aktuellsten Informationen zum Wegzustand zu erhalten.
Es lohnt sich ein paar Erinnerungsfotos zu machen, denn der Ausblick vom Mettelhorn ist wunderschön: Unter einem liegt zum einen das Dorf Zermatt und zum anderen das Mattertal. Zum Greifen nah sind zudem die beiden Viertausender Zinalrothorn (4‘221 m) und das Weisshorn (4‘506 m).
Hinweis: Wetter und Tourenlänge besonders beachten. Vorsicht bei nassen Wegen und nassem Terrain.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4