heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Edelweiss, Enzian, Orchideenarten: Am Wegrand stehen viele seltene Alpenblumenarten. Je nach Wetterverlauf ändert sich das Blütenangebot auf diesem Traumpfad für Blumenfreunde sehr schnell.
Auf diesen Alpwiesen kennt die Farbenpracht der Flora keine Grenzen. Frühlingsenzian leuchten blau, bald folgen die verschiedenen Anemonen-Arten, darunter auch die für Zermatt typische, ganz seltene Haller-Anemone (pulsatilla halleri). Später kommen die Edelweiss hinzu. Hier ganz exklusiv: Sie können bequem auf Augenhöhe betrachtet werden – nach der Überquerung des Triftbaches, nach ein paar Hundert Metern.
Da so viele unterschiedliche Blumen blühen, ist die Artenvielfalt der Insekten und Falter ebenfalls enorm. Darunter der bedrohte Star: der Rote Apollofalter (streng geschützt).
Zermatt (Bahnhof) - Trift
Verlängerung über Edelweiss- oder Wisshornweg möglich.
(Ungefähre Wanderzeit für den Rückweg 1 h 30)
Unsere Empfehlung:
Sich Zeit lassen – die Blumenvielfalt ist immens.
Verlängerung der Wanderung über den Edelweiss- oder dem Wisshornweg möglich.
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4