heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Letzter Schneefall:
Schneezustand:
Schneehöhe Berg:
Schneehöhe Ort:
Pisten (heute offen/total):
km
Anlagen (heute offen/total):
/52
Die Winterwanderung von Blauherd zur Fluhalp (Themenweg "Das Überleben der Tiere im Winter") ist der richtige Weg, um viel Sonne zu tanken.
Es gibt kaum einen Weg in Zermatt, der im Winter mehr der Sonne ausgesetzt ist. Es geht ziemlich konstant auf 2'500 m zuerst dem Weg, dann dem Pfad entlang Richtung Fluhalp. Wer sich ein wenig Zeit nehmen möchte, kann die Ausführungen auf den Informationstafeln lesen. Die Überlebensstrategien von Tieren sind beschrieben, die hier den Winter verbringen. So befindet sich das Murmeltier in der Familienhöhle und verschläft den Winter. Seine Körpertemperatur sinkt auf 5° Celsius und das Herz schlägt noch ganze zehn Mal pro Minute.
Blauherd - Fluhalp (entlang des Themenweges "Das Überleben der Tiere im Winter")
(Ungefähre Wanderzeit für den Rückweg 1 h)
Unsere Empfehlung:
Der zugefrorene Stellisee mit dem Matterhorn im Hintergrund ist ein schönes Foto-Sujet.
Hinweis: Falls Lawinengefahr besteht, sich informieren, ob der Weg offen ist (Tafeln in der Bergbahnstation, Hinweisschilder).
Zimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4
Zimmer / Wohnung 5