
"Die Möglichkeiten, die sich aus Digitalisierung, Mobile und Social Media ergeben, macht sich das Skigebiet Zermatt am besten zunutze", schreibt Atos in seiner Medienmitteilung.
Laut Atos erkennen immer mehr alpine Skiorte das Potenzial der Digitalen Transformation und orientieren sich bei ihren Online- und Offlineangeboten verstärkt am Kundenerlebnis. Der Digitalisierungsgrad der Skigebiete variiere jedoch stark. Atos hat 14 Skigebiete ausgewählt und in ihrer Digitalen Transformation verglichen.
Atos erwähnt, dass die untersuchten Skigebiete erkannt haben, dass für den Kunden mobile Angebote geschaffen werden müssen, um einen Mehrwert zu bieten. Zermatt als Sieger überzeuge "mit einem hervorragenden Angebot auf allen digitalen Kanälen." Nebst dem Pflichtprogramm mit Pistenplan, Wetterinfos und Ticketshop gefalle vor allem der Fahrplan (erste und letzte Fahrten), das verfügbare gratis-WLAN und die separate "Skiguite-App".
Platz 1 | Zermatt |
Platz 2 | Davos - Klosters |
Platz 3 | Sölden |
Platz 4 | Saas Fee |
Platz 5 | Flims Laax Falera |
Platz 6 | Gstaad Mountain Rides |
Platz 7 | Portes du Soleil |
Platz 8 | Lenzerheide |
Platz 9 | St. Anton am Arlberg |
Platz 10 | Adelboden |
Platz 11 | Jungfrau |
Platz 12 | St. Moritz Corviglia |
Platz 13 | 4 Vallées |
Platz 14 | Samnaun |
Information:
Die Beratungsfirma Atos ist ein führender Anbieter im Bereich Digital Business mit 100‘000 Mitarbeitern in 72 Ländern. Das Unternehmen bietet seinem Kundenstamm nebst anderem Beratungsleistungen, Systemintegration, Managed Services, Business Process Outsourcing (BPO), Big Data und Sicherheitslösungen.