Immer auf dem neuesten Stand: Folgen Sie Zermatt-Matterhorn auch auf Facebook, Twitter, Instagram, Newsletter & Co.
heute
/
morgen
/
übermorgen
/
Live & Book
Zermatt bietet immer viel, auch viel Neues. Auch Stammgäste und Einheimische finden so immer wieder Neues, Aktuelles und Überraschendes.
Immer auf dem neuesten Stand: Folgen Sie Zermatt-Matterhorn auch auf Facebook, Twitter, Instagram, Newsletter & Co.
15.09.2021
Das Zermatter 3-Sterne-Superior-Hotel Bella Vista ist neu bei Green Pearls, der Plattform für nachhaltige Hotels.
Details31.08.2021
Zermatt Tourismus nimmt am Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable des Schweizer Tourismus teil und erfüllt die Kriterien für das Level I – committed.
Details25.02.2021
Im neuen Fine-Food-Restaurant Potato an der Bahnhofstrasse in Zermatt dreht sich vieles rund um die Kartoffel; im Grossteil der Gerichte kommt sie zum Einsatz. Auch Regionalität wird grossgeschrieben: Die meisten Zutaten stammen aus einem Umkreis von maximal 50 km rund um Zermatt. Während die Gäste mittags ihr Menü à la carte zusammenstellen, haben sie abends die Wahl zwischen drei, fünf oder sieben Gängen eines Überraschungsmenüs. Dieses wird rund zweimal die Woche geändert. Auch in der aktuellen Situation können die Kreationen des neuen Restaurants probiert werden – dank dem Online-Bestellvorgang und Heimlieferservice.
18.12.2020
Nach einer Umbauphase hat das Geschäft puralpina auf dem Kirchplatz wieder geöffnet. Auf der grösseren Verkaufsfläche lassen sich neu zusätzliche regionale Spezialitäten sowie die alpine Körperpflege-Kollektion Bärgfett finden. Dabei handelt es sich um 100 % Naturkosmetik aus dem Hause puralpina für Hände, Füsse und Lippen.
11.12.2020
Als erstes Walliser Hotel wurde das Cervo Mountain Resort in Zermatt mit dem Nachhaltigkeitslabel von Ibex Fairstay ausgezeichnet.
Details03.09.2020
Drei Restaurants, ein neues Konzept bei den Zimmerkategorien und ein neuer Spa sind das Ergebnis des Umbaus im Cervo Mountain Resort. Dabei immer an oberster Stelle: Nachhaltigkeit in allen Belangen.
Details28.07.2020
Die Gemeinden Zermatt und Valtournenche haben eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit lanciert. Um das Gebiet am Fusse des Matterhorns aufzuwerten, wird eine Reihe von Massnahmen gestartet.
Details21.07.2020
Der Verein «Lebensraum Zermatt» sammelte im März 2020 übriggebliebene Lebensmittel von Hotels und Restaurants und gab sie gegen Spenden an Privatpersonen ab. Nun wurde das gesammelte Geld, 14'500 Franken, an die beiden Walliser Stiftungen Atelier Manus und Emera gespendet.
Details02.04.2020
Zum Jubiläum des 20-jährigen Neubaus wird die Kinhütte mit einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Solaranlage ausgestattet. Die Hütte öffnet voraussichtlich am 26. Juni 2020 für die Sommersaison.
06.03.2020
Der diesjährige Prix Sommet der UBS Wallis steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Über neun Monate werden die drei teilnehmenden Unternehmen daran arbeiten, ihre Abfälle besser zu verwalten, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und ihre Prozesse zu optimieren. Das Tradition Julen Zermatt gehört zu einem der drei Firmen, die sich dieser Herausforderung stellen.
Details25.11.2019
Der Hotelier Verein Zermatt organisiert am 28. November 2019 in Zusammenarbeit mit Ritzy, Zermatt Impulse und Lebensraum Zermatt den ersten Sustainable Day in Zermatt.
Details25.09.2019
Im Dezember 2019 eröffnet "Puralpina" am Kirchplatz in Zermatt ein neues Geschäft – dies an der Metzggasse 2 in den Räumlichkeiten des ehemaligen Take-aways "Wilde Hilde". Das Unternehmen stellt Schweizer Naturprodukte her – ohne Zusätze wie Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe. Ihr Klassiker: Murmeli-Kräutersalbe für Rücken, Muskeln und Gelenke – hergestellt in Handarbeit. Alpine Körperpflege-Produkte für Hände, Füsse und Lippen sowie hochwertige Spezialitäten aus der Region und aus der Schweiz ergänzen das Sortiment.
26.08.2019
Im Olmo Zermatt ist neu das nachhaltige Schweizer Label Nikin stark vertreten. Die Kollektion bietet T-Shirts, Thermosflaschen, Pullover, Mützen und Socken. Die Marke zeichnet sich durch nachhaltige und faire Mode aus, wobei für jedes verkaufte Produkt ein Baum gepflanzt wird. Neuigkeiten gibt es auch bei der Kollektion der Marke Freitag: In der neuen Kollektion, die ebenfalls im Olmo erhältlich ist, werden Lastwagen-Planen mit PET-Recyclingstoff kombiniert.
02.07.2019
Entsorgung von Plastik einmal anders: Ein schottisches Unternehmen hat einen Strassenbelag entwickelt, der rezykliertes Plastik enthält. Nun wurde der neuartige Asphalt in Zermatt verlegt – eine Premiere in der Schweiz.
Details25.06.2019
Der Bartgeier gehört zu den seltensten und aufgrund seiner Grösse zu den beeindruckendsten Vögeln der Alpen. Der Täscher Bruno Mooser hat das Zermatter Vogelpärchen beobachtet und seine Begegnungen in einem Bildband festgehalten.
Details13.06.2017
Die Glocken bimmeln wieder auf der Riffelalp. Ein Interessenskreis hat eine neue Alpgenossenschaft gegründet. Nun weiden 25 Kühe und 7 Kälber auf den Alpweiden Riffelalp. Den Initianten geht es um die Aufrechterhaltung der Walliser Alpkultur in Zermatt.
Details01.06.2017
Mehr wissen ist mehr erleben. Das gilt auch für Blumen am Wegrand. Seit wenigen Tagen lässt sich die "Flower App" von Pro Natura Aargau herunterladen. Die App erklärt die spannende Flora der Umgebung. In Zermatt und in der ganzen Schweiz.
DetailsZimmer / Wohnung 1
Zimmer / Wohnung 2
Zimmer / Wohnung 3
Zimmer / Wohnung 4