
Die erste kombinierte Mountainbike-WM wird sich im September 2025 im Wallis ereignen. Swiss Cycling hat sich mit acht Orten im Wallis beim Internationalen Radsportverband (UCI) beworben und diese Woche den Zuschlag erhalten. Unter den Austragungsorten ist auch Zermatt.
«Short Track»-Rennen
Im Matterhorndorf wird die Disziplin «Short Track» ausgetragen. Dabei handelt es sich um ein Rennen, das nur rund 25 Minuten dauert und bei dem sich die jeweils 30 weltbesten Cross-Country-Männer und -Frauen messen. Es steht für sensationelle Überholmanöver, hohe Geschwindigkeiten und Zuschauerspektakel. Die Rundstrecke in Zermatt wird circa 1.5 Kilometer lang sein und sich im Dorf beziehungsweise in Dorfnähe befinden.
Acht Standorte im Wallis
Neben Zermatt stehen sieben weitere Orte im Fokus. Die Cross-Country-Wettkämpfe werden in Crans-Montana über die Bühne gehen und die Downhill-Rennen in der Region der Dents du Midi. Weitere Austragungsorte sind Grächen (E-Bike), Leukerbad (Enduro), Verbier/Val d'Anniviers (Marathon) und Monthey (Pumptrack).