E-Fitness Workshops

Im Rahmen des Schweizer Digitaltages bietet Zermatt Tourismus seinen Leistungspartnern und anderen Interessierten Workshops im Bereich E-Fitness an. Dieses Jahr widmen wir uns Themen wie der Zukunft des Bezahlens, digitalen Werbekampagnen, der Frage nach erfolgreichen Inhalten im E-Mail-Marketing sowie dem Schutz der Personendaten unserer Gäste.

Die E-Fitness Workshops finden als eigenständige Events in den Wochen vor dem offiziellen Digitaltag am 10. November 2021 statt. Wenn auch Sie an einem oder mehreren dieser E-Fitness Workshops interessiert sind, sind Sie herzlich eingeladen, sich via den untenstehenden Links anzumelden. 

Datum: 14. Oktober 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Seminarraum, Hotel Pollux
Referent: David Leiggener, E-Commerce Zermatt Tourismus

Smartphone ersetzt Portemonnaie – vor zehn Jahren klang das noch nach Zukunftsmusik. Heute ist dieser Satz keine Schlagzeile mehr wert. Denn Mobile Payment ist in der Schweiz angekommen. Die Massnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben diese Entwicklung beschleunigt, aber nicht verursacht. Immer weniger Gäste bezahlen heute noch mit Bargeld und Gäste, die nicht mit ihrer bevorzugten Zahlungsvariante bezahlen können, sind schnell verärgert. Die Ansprüche an die Zahlungsmöglichkeiten haben sich verändert, dies gilt für die Zahlungsmöglichkeiten vor Ort wie auch für Onlinebuchungen. Schnell und möglichst unkompliziert soll es sein. Selbstverständlich muss gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit gewährleistet werden.

Wir blicken auf die Zahlungsmöglichkeiten der Zukunft und solche, die bereits heute zu den fortschrittlichsten auf dem Markt gehören. Wir zeigen auf, welche Zahlungsmittel und Zahlungsvarianten an Relevanz gewinnen und stellen Möglichkeiten vor, wie dieser Entwicklung bestmöglich zu begegnen ist.

Anmeldung

Datum: 21. Oktober 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Seminarraum, Hotel Pollux
Referenten: Kerstin Abgottspon, Digital Marketing Managerin Zermatt Tourismus, Christian Bürgi, Social Media Manager Zermatt Tourismus

In der ersten Workshop-Hälfte führen wir die Workshop-Teilnehmenden in die wichtigsten Fachbegriffe im Onlinemarketing/Campaign Management ein. Am Beispiel der Werbekampagnen von Zermatt Tourismus zeigen wir auf, welche Möglichkeiten sich in der Tourismusbranche dank Google Adwords, Facebook, Instagram, Display Ads sowie weiteren Plattformen bieten. In einem zweiten, interaktiven Teil werden wir auf die Fragen und Bedürfnisse der Kursteilnehmenden eingehen. Sie haben die Möglichkeit, bei der Anmeldung unter folgenden Themenbereichen zu wählen:  

  • Erstellen von einfachen Facebook Ads – Wie schalte ich Werbeanzeigen auf Facebook? 
  • Wie kann ich Google Anzeigen schalten?
  • Was kann ich für meinen Betrieb selbst an Onlinewerbung machen und wozu brauche ich allenfalls eine Werbeagentur?
  • Weiteres: Bitte umschreiben Sie Ihre Frage so genau wie möglich. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Themen/Beispiele mit allen Kursteilnehmenden gemeinsam besprochen werden.

Anmeldung

Datum: 28. Oktober 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: CoWorking Raum, Hotel ZerMama
Referenten: Stephanie Vogel, Digital Marketing Managerin Zermatt Tourismus und Sabrina Marcolin, Content & Media Managerin Zermatt Tourismus

In der ersten Workshop-Hälfte führen wir die Kurs-Teilnehmenden durch die wichtigsten Kennzahlen (sogenannte KPIs) und Begriffe im E-Mail-Marketing; Was ist eine gute Öffnungsrate? Was sind eigentlich Bounce-Mails und wie gehe ich damit um? Wie gut kommen meine Inhalte an?

In einem zweiten, interaktiven Teil werden wir das Thema Content Management genauer durchleuchten. Welche Inhalte eignen sich für das E-Mail-Marketing? Wie kann ich meinen Leserinnen und Lesern attraktive Inhalte zur Verfügung stellen? Sie dürfen uns hierzu im Vorfeld zum Workshop einen Ihrer Newsletter an e-fitness@zermatt.ch zusenden und wir bereiten entsprechende Empfehlungen vor. Bitte beachten Sie, dass Themen und Beispiele mit allen Kursteilnehmenden gemeinsam besprochen werden. 

Anmeldung

Datum: 4. November 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: CoWorking Raum, Hotel ZerMama
Referent: Dr. Jan Kleiner, Rechtsanwalt bei Bär & Karrer

Was bringt die Zukunft bezüglich Big Data, Cookie Policies und Datenschutz ganz allgemein? Wir geben einen praxisorientierten Einblick in die neusten Datenschutz-Richtlinien und Umsetzungsempfehlungen für Ihre Webseite, Ihr E-Mail-Marketing respektive ganz allgemein für Ihren Umgang mit digitalen Gästedaten. 

Falls Sie konkrete Fragen im Bereich Datenschutz haben, dürfen Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an e-fitness@zermatt.ch zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass Themen und Beispiele mit allen Kursteilnehmenden gemeinsam besprochen werden. 

Anmeldung